März Baby- Was draußen anziehen?

Hallo,
Wir erwarten Anfang März unser 1. Kind und fragen uns jetzt was braucht man im Kinderwagen und Babyschale ?
Ich gehe mal von aus das es im März noch sehr kalt sein wird.
Kinderwagen: Schneeanzug und Decke ? Braucht man dann noch ein Daunenkissen als Decke? Wir werden wahrscheinlich nach dem Krankenhaus nach Hause laufen, da wir nur 10 Minuten zu Fuß entfernt wohnen (Inkl. übers Klinikgelände).
So und in der Babyschale ?
Fürs Autofahren soll man ja keinen dicken Anzug zwecks der Sicherheit nehmen. Aber was nimmt man dann an Decke ? Man hat ist ja trotzdem auch draußen mal unterwegs ?
Ich danke schon mal vorab für euren Rat. :)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

Wir ziehen momentan für den Kinderwagen bei den frostigen Tempo einen Wollwalk an, dann kommt sie in den dicken Fußsack. Darunter trägt sie Body( langarm), Pullover und eine normale Hose. Dazu natürlich eine Mütze und ein kuscheliges Halstuch sowie so kleine "Stiefelchen" / Softschuhe zum überziehen, weil sie immer kalte Füße hat. Je nachdem wie kalt es ist oder wie schnell euer Baby friert, könnte man noch Schichten ergänzen (z.B Strumpfhosen zusätzlich).
Die Wollwalkanzüge kann man auch in der Babyschale anziehen, die sind nicht so dick. Es gibt auch Fußsäcke speziell für Babyschalen.

Zum Thema nach Hause laufen; ich glaube nicht, dass du nach der Geburt nach Hause laufen kannst und möchtest. Weder nach einem Kaiserschnitt noch nach einer vaginalen Geburt. Ich habe im August vaginal entbunden und die paar Meter zum Parkhaus haben ewig gedauert und ich war fix und fertig. Zudem bist du da im sehr frühen Wochenbett, da sollte man nach Möglichkeit nicht rumlaufen außer zum Klo ;). Es kann zudem sein, dass das Krankenhaus euch nur mit Babyschale entlässt. Frag am besten in eurer Klinik nach, wenn du wirklich unbedingt zu Fuß gehen willst.

2

Okay, vielen Dank schon mal :).
Ja die Fußsäcke hab ich auch schon gesehen, war nur am zweifeln ob sich das dann noch "lohnt" . Ob dann nicht eine Decke/Kissen mehr Sinn macht, da man es doch öfters nutzen kann.

Ja die Option mit Auto nach Hause zu fahren ist ja dann auch kein Problem, dass könnten wir ja dann immernoch entscheiden wenn es soweit ist. War auch nur wenn ich mich Fit fühlen würde, weiß man ja vorher immer nicht. Das würde ich dann entscheiden/klären wenn es soweit ist.

3

Hey, also schneenazug+Decke finde ich dann etwas zu warm. Ich würde dir einen Fußsack empfehlen den kannst du dann auch noch im kommenden Winter nutzen für den sportsitz dann wahrscheinlich. Für Maxi cosi habe ich eine einschlagdecke, darunter die normale Kleidung + Mütze/Schalund natürlich dicke Söckchen. Du könntest dir einen Fleece Overall besorgen (aktuell bei h&m im Angebot) oder die polartec fleeceanzüge von jakoo
Dann benötigst du keinen Fußsack im Kinderwagen mehr im März denke ich.. darüber noch eine kuschelige Decke und das war’s. Du musst dich dann da eh noch etwas ausprobieren. Und ich glaube nachhause zu laufen wird etwas problematisch :/ vielleicht organisiert ihr euch doch einen Fahrer.. dann einfach die einschlagdecke in den Maxi cosi, darunter dann einen langarm body (die wickelbodys für den Anfang sind super! Die muss man nicht über den Kopf stülpen), Strampler, dicke Socken und eine warme Mütze .

LG udn alles Gute!