Wohin mit den benutzten Waschlappen?

Hallo an alle Mamis die mit Waschlappen wickeln 😊
Was macht ihr denn mit den benutzten Waschlappen nach dem Wickeln?
Meine Ideen wären jetzt grob auswaschen und Wetbag oder Eimer mit Deckel, aber wenn die da ne Woche drin sind bis sie gewaschen werden ist das ja nicht gerade toll oder? Die sind ja feucht?! Eine Heizung zum drüber hängen und trocknen habe ich nicht, wir haben überall Fußbodenheizung.
Mein Partner meinte in ein großes Wäschesäckchen und vors Fenster hängen 😅 weiß nicht ob mich die Idee überzeugt 😂

Viele Grüße und danke schon mal 😊

1

Hätte es so gemacht wie dein Partner. Solange das nicht luftdicht ist, fängt auch nichts an zu stinken. So habe ich es immer mit den stoffis gemacht, die hatten wir in einem luftdurchlässigen Wäschesack in so einem Drahtpapierkorb.

4

wir haben vor dem Badezimmer und vor dem "Wickelzimmer" (ist mein Büro da steht der Wickeltisch drin) ein Flachdach, im Badezimmer ist das Fenster sogar knietief, da könnte man auch einen Korb hinstellen, wenn wir den beschweren dürfte er auch nicht runter geweht werden. Also das mit dem Korb finde ich echt ne gute Idee 😄 Danke 😊

2

Eine Woche aufbewahren bis zur nächsten Wäsche wäre mir zu eklig. Ich würde sie in einen kleinen Eimer mit Deckel tun und abends in die Waschmaschine werfen.

3

hast du echt jeden Tag die Waschmaschine angeschaltet? Puh das ist ja echt oft 😯

9

Gewöhn dich dran 😅 Meine Kinder waren als Babys Spuckkinder und mussten bis zu 6 mal am Tag umgezogen werden. Mein zweiter ist jetzt im Matsch- und Buddelalter, die Große kommt langsam in die Pubertät. Da läuft die Maschine eh ständig. Bald kommt Nummer 3 und die Waschmaschine läuft jetzt schon 2-3 mal täglich.

Bearbeitet von talulah27
weitere Kommentare laden
5

Ich sammel die in der Waschmaschine 😅 also die mit Stuhl/Urin wasche ich kurz einmal am Waschbecken mit klarem Wasser aus und dann rein in die Maschine. Ich werfe aktuell (Spuckkind der Meisterklasse) eh alle 2-3 Tage eine Wäsche an und dann werden die mitgewaschen.
Ja das sind dann nicht immer 60 Grad, so ist das halt. Bisher hat niemand Schäden davon getragen 😉

15

Ich denke mit Mullwindeln und Waschlappen werde ich alle 3 Tage eine Maschine Kochwäsche schaffen, aber irgendwie muss ich die drei Tage lagern ohne dass es zum Himmel stinkt 😂

6

Guten Morgen,

ich habe sie im Wetbag gelagert, habe sie aber allerspätestens jeden 3. Tag gewaschen. Wenn du sie länger sammeln möchtest, bräuchtest du definitiv eine luftigere Lagermöglichkeit.

12

jeden 3. Tag finde ich absolut okay, ansonsten bräuchte ich ja eh einen ganzen Schrank voll Waschlappen 😅 habe jetzt 30 Stück, ich denke länger als 3 Tage komme ich damit eh nicht hin 😊

7

Wir waschen das tatsächlich etwa 1x täglich als Kochwäsche. Ich habe allerdings zwei Kinder und viele, viele Lappen (auch für Hände & Gesicht am Tisch etc).

8

Meinst du Waschlappen, die du in Stoffwindeln hattest, also die voll mit Urin/Kacka sind? Oder welche zum Abwischen/Saubermachen?

Also wie schon gesagt, luftige Lagerung ist günstig. Man sollte außerdem keinen Urin mit Wasser mischen, weil dann schnell Ammoniak entsteht, das riecht dann ordentlich. Wir hatten immer 2 Wetbags, einen für die Einlagen aus den Stoffwindeln und einen für die feuchten Lappen zum Abwischen. Gewaschen habe ich die beide ca. alle 4 Tage.

Bearbeitet von Holyy
13

die zum abwischen 😊

16

Na da du ja schon von der Lösung mit dem Korb begeistert warst, würde ich dir dann dazu einen Pail Liner empfehlen, der ist auch wasserdicht, hat aber statt Reißverschluss einen Gummizug und ist perfekt als Wäschesack :-)

10

Da ich eigentlich immer nur mit Sprühflasche das Kind anfeuchte sind die Waschlappen dann nicht mehr nass. Somit kommen die einfach mit in die Windeltonne für die Stoffies. Ist gerade auch für unterwegs praktischer.
Gerade für den Anfang würde ich mir das mit einer Woche bis zum Waschen nochmal überlegen.

14

das mit einer Woche war nicht wörtlich gemeint 😅 das war eine Übertreibung weil ich denke die stinken nach einem Tag schon 🤢
Ich habe jetzt 30 Lappen ich denke länger als 3 Tage halten die sowieso nicht 😊

Bearbeitet von Inaktiv
18

Bei 30 Stück kannst du locker einfach einen Wetbag benutzen. Es ist nicht ungewöhnlich wenn du ein Neugeborenes 15x am Tag wickeln musst. Selbst 3 Tage im Wetbag gehen problemlos ohne das da was groß stinkt. Ich habe mehr als doppelt so viele Waschlappen und wenn ich wirklich nass wische, nutze ich auch immer einen zu trocken wischen.
Ich fand es super ätzend im Wochenbett die Waschlappen zu waschen. Vor allem auch, weil ich die Waschmaschine nicht so einfach voll bekommen habe. Da hatte ich noch keine Stoffwindeln. Falls es mit einem weiteren Kind klappt würde ich da für die ersten Wochen www und Feuchttücher verwenden.

19

Ich habe einen offenen Korb (einen umfunktionierten Papierkorb) und wasche 2 Mal in der Woche, das funktioniert gut.

20

Im offenen Wetbag im Bad und alle 3 Tage wird eh 60 Grad gewaschen, alleine wegen der Mulltücher des Spuckbabys…