Erstausstattung; Milchpumpe

Hallo zusammen
Kaufe so langsam die letzten Sachen für das Baby und überlege ob ich eine Milchpumpe im vornherein kaufen sollte. Ich möchte unbedingt stillen und hoffe auch das es klappt. Jedoch weiß ich nicht ob ich zwischendurch falls das Baby schläft oder nicht trinken möchte, ich abpumpen muss oder sowas. Außerdem möchte man vielleicht auch wissen wie viel Milch man hat beim abpumpen.
Was sagt ihr dazu?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
13

Hi,

ich finde eine ganz einfache Handpumpe reicht vollkommen aus und ist auch durchaus nützlich, wenn man als Mama mal mehr als 2 Stunden ohne Baby weg sein möchte 😊 Muss man aber auch nicht vor der Geburt holen.

Und sonst zu den Punkten, die du nennst:

Wenn’s mit dem Stillen anfangs blöd wird, bekommst du eine richtig gute Pumpe von der Apotheke auf Rezept geliehen.

Wenn du einen Milchstau bekommen solltest (weil zB das Baby plötzlich durchschläft), kannst du immer Milch ausstreichen und in den schwierigeren Fällen Baby aufwecken und trinken lassen ☺️ Pumpen regt übrigens im Vergleich zum ausstreichen die Milchproduktion stark an, was bei einem Stau eher kontraproduktiv sein kann.

Und zum Thema wie viel Milch, das bitte direkt vergessen ☺️ Eine Pumpe ist nie das gleiche wie ein Baby und somit ist die Menge, die man abpumpt absolut nicht aussagekräftig. Baby vor und nach der Mahlzeit wiegen ist übrigens ebenfalls mäßig aussagekräftig. Und letztendlich ist die Menge, solange das Baby zunimmt und zufrieden ist auch absolut egal.

25

Sehr guter Beitrag!

1

Ich persönlich finde das Quatsch. Habe 2 Kinder... beide lange gestillt und ich habe nie abgepumpt. Meine Töchter hätten auch keine Flasche genommen.

Es kostet Geld, staubt ein und fu wirst es später schlecht quitt.

Wenn du eine brauchst sind die ja schnell verfügbar.

2

Ganz deiner Meinung. 3 kinder jeweils 1 - 1,5 Jahre gestillt und noch nie gepumpt.
Würde erstmal abwarten und mir da einfach überhaupt keinen Stress machen

8

Hi
Darf ich mal fragen wie das dann abläuft wen die Mama mal 2/3 std weg ist ?
Kriege auch mein erstes Kind und will auch stillen.
Aber wie ist das wen mein Schatz mal 1/2 std allein mit dem Papa ist ? Oder bei der Oma ?

weitere Kommentare laden
3

Hallöchen,
Ich kann dich verstehen, das gibt einem auch etwas Freiheit und man könnte das Kind auch Mal allein beim Papa, großeltern lassen ohne Zeitdruck zu haben, weil man dann die Muttermilch über die Flasche geben kann.... Zumindest ist das meine Intention wieso ich später die Milchpumpe ausprobieren möchte.... man kann sich einfach einen Vorrat anlegen....

Wieso sprichst du das nicht bei deinem Gynäkologen an und lässt dir ein Rezept ausstellen? Ich kenne es so, dass man vom FA ein Rezept ausgestellt bekommen kann und dann erhält man eine elektrische Milchpumpe von der Apotheke. Man muss lediglich eine Kaution hinterlegen und ich glaube das Zubehör muss man selbst zahlen .. bin mir aber nicht ganz sicher, da ich selber noch ein wenig Zeit habe, bis das bei mir Thema wird....
Erkundige dich doch dahingehend erst einmal bevor du dir eine eigene kaufst?

VG

Bearbeitet von Sassi
5

Das Rezept bekommst du nur,wenn es einen Grund gibt. Meist trinkschwäche.

Einfach nur so um eine zu haben bekommt man keine Rezepte mehr

6

Es kommt auf die Indikation an. Meine Frauenärztin stellte mir keine aus, da es quasi kein Problem von mir war. Sondern das Kind "Trinkschwach" war. Also war der Kinderarzt unsere Anlaufstelle

4

Hey. Ich würde keine kaufen. 😊 Obwohl ich eine hatte. 😊
Ich hatte nach dem KH eine ausgeliehene aus der Apo bekommen. Das lief super. Und reicht auch aus. Also spare dir lieber das Geld. 😊
Ich musste abpumpen da unsere Maus irgendwann die Brust verweigerte und die Flasche bevorzugte. (Leider durch die Hebamme geschaffenes Problem gewesen ☹️)
Und mich hat es zb nicht beruhigt als ich gesehen habe wie viel Milch aus meiner Brust kam. Im Gegenteil.

Mein größter Rat an dich: Keinen Stress machen! Das Stillen klappte bei meinen Freundinnen und mir tatsächlich bei keiner sofort. Alle erst nach und nach. Bei 2-3 dann auch gar nicht mehr. Und das ist absolut in Ordnung. 😊

Alles gute dir für Geburt und Co 😊❤️

7

Ich hatte beim 1.Kind eine Hand Milchpumpe von meiner Schwester bekommen und diese gerne benutzt. Ich hatte oft Probleme mit Milchstau, zu viel Milch, zu praller Brust und war heilfroh dass mir die Pumpe Erleichterung verschaffen konnte.
Später habe ich damit auch gerne mal 1-2Mahlzeiten abgepumpt damit der Papa füttern konnte während ich z.B. im Kino war. Und wenn ich dann mit vollen schmerzenden Brüsten heimkam, habe ich eben wieder abgepumpt, weil mein Baby ja schon satt war.
Zuletzt habe ich die Pumpe benutzt als ich abgestillt habe, um da etwas Druck rauszunehmen.
Mein 2.Kind konnte ich nicht stillen wegen einer Gaumenspalte und habe mit elektrischen Pumpen abgepumpt. Eine lange Tortur, nicht angenehm.

Ich bekomme jetzt das 3. Kind und habe mir unbedingt wieder eine Handmilchpumpe kaufen müssen. Kostet ja auch nur so 25€.

10

Aber die Tips die du gibst sind doch einfach total falsch!

Bei Milchstau oder zu viel Milch ist abpumpen genau das FALSCHE!!! Du regst die Brust zu noch mehr Produktion an! Ausstreichen, wärem und massieren ist das einzig richtige!!!!!! Auch beim Abstillen. Es wird nur unnötig in die Länge gezogen, da die Brust weiter und weiter Milch produziert.

29

Abpumpen bei Milchstau oder zu viel Milch darf man schon. Nur aber nur so viel abpumpen, bis der Druck raus ist. Keinesfalls leerpumpen, das würde die Milchbildung ankurbeln.

Bei mir kam die ersten 8 Monate überhaupt gar nichts raus durch Massieren oder Ausstreichen. Da hat mich die Pumpe eindeutig gerettet, wenn die Maus wieder mal nicht ordentlich getrunken hat.

23

Ich halte das für unnötig.
1. können die meisten Frauen stillen, ohne dass Pumpen nötig wären
2. kann man auch ausstreichen, auch direkt in ein Fläschchen
Je nach Milchmenge kann abpumpen sogar schlecht sein, wenn man eher schon zu viel Milch hat.
Im Zweifel ist eine Pumpe schnell besorgt.

Solltest du allerdings schon wissen, dass du z.B. schnell wieder anfängst zu arbeiten und dennoch weiter voll stillen möchtest, sodass es zwingend nötig ist, Muttermilch in Fläschchen zu sammeln, dann ist es natürlich sinnvoll eine Milchpumpe zu besorgen, da es damit auf dauer bequemer ist als ausstreichen.

30

Hi!

Entgegen meiner Vorrednerinnen halte ich es für sinnvoll eine Milchpumpe zu Hause zu haben. Zumindest eine Handmilchpumpe.

Es gibt immer mal wieder den Fall (zum Beispiel auf Reisen), dass das Baby zum Beispiel unterwegs zu aufgeregt ist um aus der Brust zu trinken, aber aus der Flasche geht es dann doch.
Oder man möchte/muss ein paar Stunden ohne Kind unterwegs sein und der Papa springt mit abgepumpter Milch ein.
Oder das Baby schläft tief und fest, möchte partout nicht trinken und die Brust ist kurz vorm Platzen. Nicht jede Frau kann Ausstreichen...

Ja, von mir gibt es ein absolutes Ja in der Frage ob man eine Milchpumpe braucht.