Babytrage mit Schnallen/Gurtsystem, unkompliziert und schnell

Hallo!

Ich suche nach einer Babytrage für mich (155 und 58 Kilo) sowie meinen Mann (185 und 90 Kilo), die mit Schnallen/Gurtsystem funktioniert (kein Klett, kein Binden).

Es sollte schnell und unkompliziert gehen. Natürlich sollte das Kind ergonomisch richtig drin sitzen.

Habt ihr Empfehlungen?

Die Manduca XT habe ich probiert, sie war nicht schlecht. Gibt es weitere Alternativen?

Mein Baby ist aktuell noch zu leicht (unter 3,5 kg) aber wir warten ab, bis er 3,5 kg wiegt. Mit dem Binden von einem Tragetuch bin ich heillos überfordert.

Lg, Cami

Bearbeitet von Inaktiv
Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

So Miniwinzig ist tatsächlich ein Tuch am besten. Wenn du dir da so unsicher bist, versuch mal ein elastisches. Das kannst du ohne Baby vorbinden und setzt den Zwerg einfach nur rein. Du kannst theoretisch morgens das Tuch umbinden und es bis abends anlassen und das Baby immer nur rein und raus.
Und wenn das Mäuschen dann alt genug ist, auf jeden Fall eine Trageberatung. Es gibt so viele gute Tragen, die aber halt auch zu euch passen müssen. Und bei euren unterschiedlichen Körpermaßen ist das erst recht nicht so einfach, müsste ja auch jedes mal wieder umgestellt werden etc.

Es gibt übrigens auch Trageberater, die sich super mit Frühchen auskennen. Da sind dann aber eher Half Buckle geeignet (girasol MySol und Fräulein Hübsch).

4

Danke!

Meine Hebamme führt auch Trageberatung durch, da wir aktuell kein Auto haben, bestellen wir einfach alle möglichen Tragen nach Hause und testen es zu Hause aus 😅

Amazon liefert fast alle Tragen…

9

Warum machst du dann keine Beratung bei deiner Hebamme?

weitere Kommentare laden
2

Hallo.

Wir haben ebenfalls eine Manduca XT ich persönlich fand sie aber für ein neugeborenes zu groß/ hart/ sperrig. Wir waren dann bei einer Trageberatung dieses hat uns verschiedene Modelle gezeigt und wir konnten mit einer Puppe testen und später wo was passendes gefunden war dann mit Baby.
Wir haben uns für eine Kokadi Flip Babysize entschieden da unsere Maus etwas zarter ist.
Da hat man nur Schnallen und ein Klett der allerdings nur für die Spreiz Haltung zum einstellen ist damit der in der Stärke bleibt und nicht verrutscht ist da Klett mit bei.

Ansonsten auch gern ne Trageberatung in Anspruch nehmen das hat uns sehr geholfen


Vg Maja mit Baby (27 Tage alt)

3

Oder ne etwas leichtere Variante wenn es doch in Richtung Tuch gehen soll gibt es von Koala Babycare eine die man etwas leichter einstellen kann , diese hat Elemente aus Tuch und ein "festes Kreuz" im Rücken damit man nicht ganz so viel hantieren muss, Erfahrung leider keinen

5

Ruckeli haben wir gerade zusammen mit der Rookie zum Testen zuhause.
Die ruckeli ist sehr angenehm zu tragen, leicht abgezogen und super funktional.
Das Baby sitzt recht schnell sicher und man muss nur die schnallen nach vorne zumachen.
Wir haben einige Freunde, die damit sehr zufrieden sind. https://www.ruckeli.de/

Leider gewinnt sie für mich keinen Schönheitspreis.

6

Ja, Ruckeli ist auch eine gute Idee!

10

Haben auch die Ruckeli und ich würde sagen, in meinem (Kanga)Sportkurs haben die 85% der Mütter 😅

Finde sie auch nicht super schön, aber mit Abstand am bequemsten, sie ist auch schnell umgestellt (mein Mann trägt auch mit der).

Von Manduca, Kokadi und anderen beliebten tragen bekomme ich wahnsinnige Nackenschmerzen 😅 hab im Kanga viele getestet.

Allerdings kann auch ich eine Trageberatung nur wärmstens empfehlen. Dafür würde ich sogar ein Taxi in Anspruch nehmen. Zum einen ist mit dem Tuch tragen echt nicht schwer, wenn man den Dreh raus hat und das passt quasi immer perfekt. Zum anderen mag nicht jedes Baby jede Trage (und jeder Träger).

7

wir haben die Ergobaby Embrace seit knapp vier Monaten im Einsatz. Die ist ab 3,2 kg, sehr leicht und anschmiegsam. Ganz easy umzubinden. Nur drei Schnallen 👍🏼

Haben sie in Schwarz, weil sie im Angebot war. Schwarz würde ich tatsächlich nicht wieder kaufen und vielleicht den atmungsaktiveren Stoff ?! Hab leider erst kürzlich festgestellt, dass es da Unterschiede gibt.

Sowohl ich 1,64m als auch mein Mann 1,84m können die problemlos nutzen

cm89 mit ⭐️⭐️⭐️ und 🌈💖 4,5 Monate

24

Wir hatten diese Trage von Freunden geliehen und nicht ein einziges Mal genutzt. Ich persönlich finde die schrecklich.
Wir haben sie am Anfang mit 3.5 kg probiert, da war keine ergonomische Haltung fürs Baby möglich, viel zu viel Zug auf dem Rücken. Mit 5kg war das Baby zu schwer für die Trage und ist immer tiefer zusammengesackt. Das ist absolut keine Empfehlung für jemanden dem die Rückengesundheit des Babys am Herzen liegt.

8

Fullbuckle für zwei unterschiedliche Menschen fand ich wahnsinnig anstrengend, da es doch etwas Zeit in Anspruch nimmt die Trage korrekt auf den Träger einzustellen. Deshalb habe ich auch bis auf wenige Ausnahmen alleine getragen. Wenn ihr regelmäßig beide Tragen wollt, empfehle ich zwei Tragen.

Ich hatte die Manduca XT, ohne Beratung gekauft. Wahrscheinlich hätte es noch Alternativen gegeben, ich war auch so zufrieden.

11

Noch eine klare Empfehlung für eine Trageberatung! Unsere kam zu uns nach Hause, wir hätten also gar nicht fahren müssen. Vielleicht gibt es so etwas bei euch auch?
Vorher dachte ich nämlich auch wie du, habe dann aber beim ausprobieren festgestellt, dass mit schnallen gar nicht schneller und einfacher ist als zum binden, im Gegenteil. Gerade bei zwei tragenden Personen und noch mehr wenn diese so wie ihr sehr unterschiedliche Körper haben, ist das umstellen der schnallen und Gurte viel aufwendiger als das binden zum Beispiel bei einer Halfbuckle. Hinzu kommt, dass für Neugeborene Full Buckle Tragen nie so wirklich gut geeignet sind, erst recht nicht für so kleine.

Wir sind bei der Stokke Limas Plus gelandet und sehr zufrieden!

12

Ich hatte bei meinem Sohn die Emeibaby. 🥰
Von Baby bis Kleinkind individuell einstellbar wenn mans mal draußen hat.

Besorg ich mir jetzt beim zweiten definitiv wieder. ❤

13

Bei einem kleinen Baby sind immer Tragen aus Tragetuchstoff am Besten. Solche gibt es auch als Fullbuckle Trage (also ohne Binden). Beispiele wären: Emeibaby, Limas, Didymos...

Wie schon manche schreiben finde auch ich das umstellen einer Fullbuckle komplizierter als das Binden einer Halfbuckle. Vielleicht wäre es ja doch nochmal eine Überlegung wert.

14

Die Kokadi Flip ist die einzige (für Neugeborene ausreichend kleine) Fullbuckle Trage die ich kenne, die KEINEN Achselgurt hat. (Einen Gurt, der unter der Achsel des Tragenden verläuft, Zug auf den Rücken des Kindes ausübt und so in eine geradere Position drückt.)

Die wächst halt nicht super gut mit.
Meiner Meinung nach kann es auch keine Trage geben die einem 3,5 kg Baby genauso gut passt wie einem 12 kg Baby.
Die "passt von 0-3 Jahren" Versprechen sind für lau - viele Monate muss man in der Passform Abstriche machen - dann kommt ne Zeit wo sie perfgekt sitzt - und dann muss man wieder Abstriche machen.

Viele gute Tragen - u.A. die Kokadi Flip - gibt es daher in verschiedenen Größen.
Das ist gut, geht aber ganz schön ins Geld.

Schnell und unkompliziert ist übrigens bei jeder Trage Übungssache.
Ich bin mit Full Bucke Tragen heillos überfordert - bekomme es hin wenn mir jemand hilft, aber ist nervig.
Würde ich es täglich nutzen müssen, sähe es wohl anders aus.

Ich nutze welche zum Binden - bin da sicher und schnell.
Das erste mal Rücken tragen war eine Katastrophe - auch das 3., 4. und 5. mal aufm Rücken binden war echt nicht einfach.
Mittlerweile - einfach durchs machen - bin ich im Rücken-Trage-Binden schneller als vorm Bauch.

Also, alles einfach Übungssache.
Übrigens auch das Tragetuch - ich war damit mehrere Wochen - täglich geübt - überfordert und total deprimiert.
Hab dann ne andere Bindeweise versucht (danke youtube!) und seitdem klappts.
Da hilft vor allem ne Trageberatung. (die kommen ja oft nach Hause)

Wenn du 4 Minuten brauchst um alleine ne Full Buckel anzulegen, und 4 Minuten um alleine ne halfbuckle anzulegen - machts ja an sich keinen Unterschied.
Half Buckles haben einfach den Vorteil bei zwei so unterschiedlich großen Trägern, dass man sie nicht jedes mal verstellen muss. Und es gibt zwei Half Buckles, die wirklich gut mitwachsen (Mamo und Mysol von Girasol).

Wenn du Full buckel bevorzugst, go for it - die sind nicht schlechter.
(Außer der doofe Achselgurt für die Winzlinge - den kann ich nicht leiden)
Aber ohne beides probiert zu haben weißt du auch nicht, was wirklich komplizierter ist ;)

17

Milamai.... Die zweite. 😉