Erstausstattung: Welche Liste/Homepage könnt ihr empfehlen?

Hallo zusammen, wir erwarten im Juli unser erstes Kind und so langsam möchte ich mich damit beschäftigen, was wir alles benötigen. Im Internet kursieren ja zahlreiche Listen zur Erstausstattung aber ich habe das Gefühl, dass viele einfach viel zu umfangreich sind.

Die Dinge, die wir auf jeden Fall brauchen, möchte ich natürlich vorher besorgen aber ansonsten erstmal abwarten, was das Baby wirklich braucht und ggf. kurzfristig nachkaufen.

Welche Listen oder Ratgeber könnt ihr empfehlen? Vielleicht habt ihr ja auch selber eine hilfreiche Liste zusammengestellt, die ihr gerne hier teilen möchtet 😊

Danke vorab 😊

1

Hallo!

Ich mag die Listen zu der finnischen Babybox.

Ansonsten ist weniger wirklich meist mehr,
nur Spucktücher kann man nicht genug haben.

Die tun auch später noch gute Dienste, wenn sich
ein Glas Apfelschorle über den Küchentisch und den Fußboden
ergießt, wenn die Rutsche auf dem Spielplatz nass ist, ...
Auch als Trockentücher / Abdeckung für Hefeteig und co
eignen sie sich. Ich finde langweilig weiß am besten,
weil sie sich zwischendurch mal kochen lassen.
Am besten deponiert man in jedem Raum ein oder zwei.

Auf die unabdingbaren Dinge wie Schlafplatz oder Fieberthermometer
sowie ein Windelsystem, Wickeltasche, ... kommst du selber.

Bei Schlafsäcken / Schlafanzügen bin ich mit 3 pro Größe gut gefahren.

Bei Bodies so 5-7 pro Größe, die nächste Größe auch immer vorrätig haben,
falls es mal knapp wird.

Und die Wechselkleidung regelmäßig warten, wie oft musste ich da ein Kind
in zu kleine Sachen quetschen, weil es einfach zu lange her war.

Alles Gute,
Gruß
Fox

2

So unterschiedlich ist das :-D von der Liste her passt das, nur das mit den Spucktüchern nicht :-D
wir haben eigentlich nie eins gebraucht aber auf Empfehlung hin auch unmengrn davon zuhause.
Jetzt wo das zweite Kind kommt, bin ich mal gespannt ob sie zum Einsatz kommen :-p

4

Wir brauchen auch Unmengen 🤣 und wir haben kein spuckkind. Ich frage mich auch immer warum wir so einen hohen Verbrauch haben🙈

weiteren Kommentar laden
3

Ich find auf jeder Liste sind zu wenig Bodys 🤷‍♀️ ich hab immer 7-10 Stück , da manchmal doch was schief geht und ich nicht täglich die helle Kleidung wasche

6

unser Kind kommt ebenfalles erst no ch, deswegen kann ich dir noch nicht sagen ob wir damit gut fahren werden, aber das ist bis jetzt so der Plan:

Klamotten
6 kurzarm und 3 langarmbodies
5 oder 6 Strampler mit/ohne Füße gemischt (also" full body" Arme und beine Strampler. dies Sotff latzhosen wo man noch ein shirt drunter zieht hab ich nie verstanden)
4 Hosen
6 Shirts
3 Jacken
5 Söcken
2 Mützen

Keine Leggins, weil man die ebenso wie die Latzhosendinger umständlich ganz ausziehen muss. (fairerweise die Hosen auch)

alles in 50. in 56 sieht es nochmal ähnlich aus, da hab ich das aber nicht gaaanz genau auf dem Schirm. Ich gehe davon aus, dass die Hosen eher so für fotos genutzt werden. mal gucken.
die Anzahl hab ich frei schnauze bestimmt. hab im laufe des jahres immer mal wieder gebraucht gekauft und irgendwann hat es sich nach "genug" angefühlt. Wenn es zu wenig ist, gehen wir halt nochmal in den nächsten Laden, wenn irgendwas zu viel war (oder halt zu klein) ist das halt so. wird eh später alles verkauft und vererbt.

außerdem haben wir noch 3 große und 5 kleine spucktücher und eine unmenge an Waschlappen (da wir keine Feuchttücher benutzen wollen)

Aussattung
3 Tragen haben wir geschenkt bekommen (1x Mai Tai, 2x festes Tuch)
1 Trage (elastisches Tuch) habe ich mir noch gebraucht dazu gekauft. wir möchten auf jeden Fall tragen, daher war es mir wichtig wirklich von anfang an alle möglichkeiten zu haben
Kinderwagen (wollte ich später holen, aber da hat sich mein Mann schon so drauf gefreut)
Beistellbett (in dem wissen, dass das letztendlich in den besitz der Katzen übergehen wird, aber gerade für die erste zeit möchte ich das baby irgendwo sicher wissen)
Babyschale werden wir uns tatsächlich leihen und dann mit Auto und Kind in den Fachmarkt fahren um uns da beraten zu lassen. Ich hab vor nen Rebaorder ab newborn zu nutzen. das ist ne ganze stange geld und da möchte ich zu 100% wissen, dass das auch für alle beteiligten funktioniert, bevor ich das kaufe.

da wir noch eine alte Malm kommode hatten, hab ich nur die Wickelunterlage neu gekauft. die liegt da jetzt quer drauf. wenn wir merken, dass das doch doof ist nicht von unten auf das baby zu guckn, holen wir noch diesen adapter dazu.

das wars eigentlich.
flaschen und pre alles hol ich dann, wenn ich wirklich nicht stillen kann. das bekommt man ja alles schnell. Schnuller wird es auch erst bei bedarf geben. genauso wie jegliche babywippe und nestchen usw. einfach nur fürs gefühl haben wir schon 2 packungen windeln in der kleinsten größe.

für mich selber (wochenbett) hab ich mir ne wasserfeste unterlage geholt. auch für den vielleicht blasensprung im Bett. Im auto werden wir Mülltüten lagern wo ich mich dann draufsetzen kann, wenns los geht. Außerdem werd ich mir so große einlagen von Strampelmax holen. alle weiteren cremes und tinklturen und salben werden wir dann bei bedarf holen. die halten sich ja auch nicht ewig und man kann sich ja wirklich dumm und dusselig kaufen.

oh, aber ne Podusche wird es geben. die hat mir damals bei den Blasenentzündungen schon gute Dienste geleistet, ist aber beim letzten umzug abhanden gekommen.

wenn ich drann denke, versuch ich dann ende Juni mal upzudaten, was gepasst hat und was völliger murks war

Bearbeitet von Stinktier