Reborder oder MaxiCosi mit Isofix

Hallo,

ja ich hab noch Zeit, mach mir trotzdem Gedanken. Was ist am besten von Geburt an einen Reborder oder ein MaxiCosi mit Isofix? Evtl auch + oder -.

LG

1

Also ich finde eine Babyschale am Anfang schon praktisch. Wenn ich mit dem Auto irgendwo hin gefahren bin und nur kurz rein wollte konnte ich so die Schale einfach rausnehmen. Genauso wenn das Baby im Auto eingeschlafen ist. Beim Reboarder musst du das Baby immer rausnehmen und z. B. In die Trage setzen. Außerdem gibt es nur wenig Reboarder die wirklich gut ab Geburt passen. Eine Babyschale ist dann in der Regel sicherer, da sie besser auf die Maße kleiner Babys angepasst ist. Also du hörst raus, ich würde auf die Babyschale am Anfang nicht verzichten wollen. Wenn das Kind mal selbstständig sitzen kann und irgendwas um die Oberteil Größe 80 trägt hat man dann eine gute Auswahl an Reboardern und ist auf das Herumtragen auch nicht mehr so angewiesen.

4

Fand es auch viel einfacher, man braucht kurz was zum Einkaufen? Schnell einfach MaxiCosi in den Einkaufswagen gestellt. Würde auf jeden Fall immer eine Babyschale empfehlen.

2

Es gibt zwar einige Reboarder, die ab Genurt zugelassen sind, aber meistens sitzen die Babys zu steil/aufrecht und der Kopf kippt schnell nach vorne. Ich würde daher erst eine Schale nehmen. Zusätzlich ist es praktisch, wenn das Baby einschläft, weil man es einfach in der Schale mitnimmt und nicht weckt.
Mit sechs Monaten sind wir bei beiden Kindern umgestiegen auf den Reboarder, weil sie schon sehr groß und schwer waren und die Schale für sie unbequem wurde bzw auch zu schwer zum Schleppen.

3

Sehe ich auch so. Wir haben mit ca. 10 Monaten einen reboarder gekauft, der theoretisch ab Geburt zugelassen ist, aber er sitzt da selbst in der liegendensten einstellung sehr Viel aufrechter als in der babyschale. Das hätte ich bei einem kleinen baby nicht gewollt zumal wer gerade als Baby die meisten Autofahrten geschlafen hat.

5

Lass dich am besten nach der Geburt des Babies in einem Fachmarkt (zwegperten oder so) beraten.

Nicht jeder Sitz passt zu jedem Auto und schon gar nicht zu jedem Baby. Kann sein dass dein Kind von Anfang an super in den reboarder passt, kann aber auch sein, dass es dann da hängt wie ein Schluck Wasser.

Alle vor und Nachteile und für und wieder für babyschale und reboarder bringen die halt nix wenn am Ende das Baby nicht ordentlich passt. Daher erstmal ne Schale mieten und dann mit Baby kaufen.