Schlafsack - wie viele pro Größe u wie warm?

Der Titel sagt es ja schon.

Sind für März/April geborene mit oder ohne Ärmel besser?

U: reichen 1- 2 pro Größe bzw kann ich auf größere Größe ausweichen u da Ärmel einfach etwas per Hand zunähen bis Größe passt?

Welche Tog?

Welche neben Alvi sind empfehlenswert?

Danke!

1

Ich hab 2,5 TOG bei 18-19 grad Schlafzimmer Temperatur und ich habe eigentlich immer welche für 2 Größen. Also 50/56 2 Stück 56/62 1 Stück, 62/68 2 Stück usw.. Das reicht uns, wir haben aber auch eine WM mit Trockner Funktion und da kann ich dann direkt den Schlafsack waschen. pro Größe ist einer neu und der Rest gebraucht :)

2

Unser Baby ist im Oktober geboren, Schlafsäcke mit Ärmel haben wir nie gehabt. Babys haben aber ja auch sehr unterschiedliche Temperaturempfinden. Ich würde trotzdem erstmal ohne Ärmel kaufen, solltest du eine Frostbeule bekommen, ist ja notfalls einer mit Ärmeln noch schnell nachgekauft. Haben 1,5 und 2,5 TOG, pro Größe 2-3.

3

Laut einer Leiterin in meinem VHS Kurs, die augh Schlafcoach ist, braucht man eigentlich nie Ärmel.

Wir hatten auch nie welche. In unserem Schlafzimmer sind es 18/19 Grad.
Pro Größe haben wir mind. 2.. Eher 3 in unterschiedlichen tog. Ich wasche recht selten.
Im Sommer hatten wir nur einen aus Baumwolle, also mit 0.5 / 1 Tog. Ab Mai kann es ja schon recht warm werden..

Generell ist es besser zu kalt als zu heiß. Ein kaltes Baby schreit nämlich. Einem Baby, dem zu heiß ist, nicht.. und das ist nicht gut.

4

Ich danke euch! Ja, das mit dem zu kalt hab ich auch schon wo gelernt, guter u wichtiger Tip! Danke!

U was tragen eure Babies drunter? Langarmbody oder mehr?

10

Guck dir mal die Tabelle von Alvi an, die ist bei jedem Sack dabei. Da steht genau bei welcher Temperatur man was anzieht.

Wir haben mittlerweile Bodys aus Merinowolle, seitdem gibt es nur noch Body und Schlafsack (auch bei unter 18 Grad)

5

Baby ist Anfang April geboren. Theoretisch hätte bei uns bis Anfang Oktober ein Alvi in 50/56 gereicht. Gekauft hatte ich vor der Geburt einen in 62/68, der dann ab Oktober genutzt wurde. Und einen mit Ärmeln in 60cm. Im Sommer hätte sie statt Schlafsack einfach nur einen Schlafanzug an. Das war gerade mit der Hüftbeugeschiene einfacher.

6

Ich habe auch für das Dezember Baby nur Schlafsäcke ohne Arm. Bei uns im Schlafzimmer sind es 18-19 Grad.

3 pro Größe finde ich sinnvoll, dann gibt es eine Reserve bei Windelunfällen oder Spuckanfällen.

Wir haben Schlafsäcke von Alvi, Träumeland, h& m und dm.

11

Hallo!

Ich ergänze noch Schlummersack.

Gruß
Fox

7

Meine Frostbeule, 4 Wochen alt, braucht nachts einen Langarmbody, Schlafanzug, Innenschlafsack und Außenschlafsack. Ich messe regelmäßig die Körpertemperatur und sie kommt so gerade mal auf 36,5 bis maximal 36,8 Grad. Im Schlafzimmer sind es aber auch oft frostige 14-16 Grad.
Wir haben pro Größe 2 Schlafsäcke, bei ihr steige ich gerade auf Alvi um, weil mir die Knöpfe oben gut gefallen. My little Bear haben wir auch, sind Alvi sehr ähnlich. Bei meinem Sohn hatten wir auch andere Marken, Alvi hat aber überzeugt.

Bearbeitet von Inaktiv
8

Trockner?
2 pro Grösse. Über den Sommer und bis 6-7 Monate geht nichts über Alvi finde ich. Damit bist du für alles gewappnet.
Danach haben bei uns die Aussensäcke gereicht.

9

Wir hatten immer nur einen Alvi 2,5 TOG pro Grösse, immer ohne Ärmel. Für den Sommer dann den Innensack
Man zieht den ja morgens aus, wenn er verschmutzt war ist er sofort in Waschmaschine und Trockner gelandet.