Musst haves fürs Wochenbett?

Hallo,

Haut Mal raus was ihr euch für das Wochenbett besorgt habt?

Welche binden?.spezielle Unterhosen? Etc pp.

LG

4

Zeit

Jemand, der sich um den Haushalt und Essen kümmert

Jemand, der ab und zu das Baby abnimmt.

Besuch nach Bedarf

Schlaf

1

Hallo, Ich hatte mir die Samu Einlagen besorgt und Unterhosen ne Nummer größer einfach..
viele empfehlen hier die Happy Po Dusche aber für mich war es zu wenig Wasser und ich hab mir einfach einen Messbecher genommen 😁 das war’s eigentlich schon 🤭

2

Danke dir.
Ja die pondusche finde ich auch jetzt nicht unbedingt brauchbar. Ich werde auch beim altbewährten Messbecher bleiben 😅

3

Happy Po Dusche habe ich auch da, war aber ein Geschenk.
Hab noch ein Rose Hydrolat da zur Pflege von Dammverletzungen, bzw.auch andersweitig vielseitig einsetzbar zum Beispiel zur Babypflege oder für wunde Brustwarzen.

Ansonsten Pflege für die Brust und etwas zum Wärmen und Kühlen.

5

Ruhe und in-nervige Hilfe. Lieferdienste. 😅

6

Die großen Einlagen brauchst daheim eigentlich nicht mehr. Ich hatte nir aus dem KH welche mitgenommen, inkl. Netzschlüpfer (ja, durfte ich 😁).
Zuhause hatte ich die größten Binden von Jessa (dm). Die sind auch für den Wochenfluss geeignet. Du kannst auch andere nehmen. Teilweise steht das drauf. Ich würde Binden nehmen, die nicht aus Plastik bestehen, das erhöht das Infektionsrisiko (always gehört dazu).
Ich hatte alte Unterhosen an, die ich auch hätte wegwerfen können.
Ich hatte noch die Happy-Po-Dusche. Am Anfang ist es einfach toll (grade bei Dammschnitt), wenn man nach dem Toilettengang mit Wasser nachspült und nicht nutmr trocken abputzt.

7

Mir steht mein 2. Wochenbett bald bevor, muss mal überlegen, was für mich die Musthaves im ersten waren...

Am allerwichtigsten fand ich:

-einen sehr engagierten Mann an meiner Seite, der mir so gut wie alles abgenommen hat. Ich hatte anfangs ziemliche Stillschwierigkeiten und nur dank ihm und meiner tollen Hebamme hab ich es letztendlich doch noch geschafft

-meine Hebamme (siehe vorigen Punkt)

-Stillhütchen

-genügend Snacks in Griffweite

Nice to have waren außerdem

- bequeme, nicht einengende Kleidung
- genügend E-Books auf meinem Reader
- die lange Urlaubszeit meines Mannes (5Wochen)
- dass ich alles vorbereitet hatte, was eben ging (Kindergeldantrag, Elterngeldantrag)
- ein kleines, festes Stillkissen (das größere hab ich erst später nutzen können)

8

Bequeme Kleidung.
Schokolade.
Portionsweise tiefgefrorenes Essen.
Handy/EBook Reader.
Ehemann.
Ruhe.

9

Sofern gestillt wird, würde ich mir schonmal Brustkompressen besorgen. Ich hatte so arge Probleme die ersten 3 Wochen mit blutigen Brustwarzen. Hätte ich von Anfang an welche benutzt wäre es vielleicht nicht so schlimm geworden #schwitz

10

Bequeme Unterwäsche, Still BHs, Lanolin Salbe, ausreichend Snacks und nen Messbecher zum Nachspülen. Außerdem Ehemann mit mind. 2 Wochen Urlaub (das war schon sehr knapp letztes Mal, diesmal versuchen wir möglichst mehr zu planen), und ne gute Hebamme.
Stilllicht ist auch wichtig, aber nicht nur im Wochenbett.
Vorgekocht hab ich damals nix, werd ich evtl diesmal machen, jetzt haben wir einen Thermomix und evtl habe ich deswegen mehr Motivation dazu.

11

Ach so, ich hatte damals die Pelzy Einlagen und werd evtl diesmal andere ausprobieren, so gut gesaugt haben die nicht. Außerdem Netzschlüppis, diesmal nehm ich vielleicht einfach Baumwollschlüppis aus der Feinrippabteilung die man bei 90 Grad waschen kann.