Das "eine" Kuscheltier

Hallo ihr Lieben,

wir sind derzeit auf der Suche nach dem "einen" Kuscheltier#schein Also das, was von Geburt an dabei ist und natürlich auch im Kindesalter nicht fehlen darf. Ich hatte damals einen Bären von Steiff, der noch immer auf meinem Nachtschrank steht als Andenken. Er sieht immer noch super aus und hat sämtliche kindliche Ausraster und Reisen ausgehalten#freu

Ich wollte mal fragen, welchen Hersteller / welche Marke ihr rund ums Kuscheltier empfehlen könnt. Meine dabei kein Kuscheltuch, wo oben ein kleiner Tierkopf dran ist, sondern eben tatsächlich ein richtiges Stofftier. Wir sind irgendwie sehr eingefahren auf Steiff (Mein Mann hatte auch eines der Marke) und wollen mal über den Tellerrand stöbern#cool#freu

lg#herzlich

1

Erfahrungsgemäß suchen sich die Kids später selber aus was nicht fehlen darf... Meine Tochter hat sich mit 4 einen Drachen erkoren und mein Sohn mit 2 einen Bär und eine. Elch

2

Mit der Antwort habe ich schon gerechnet.#schein
Natürlich kann es sich nochmal umentscheiden

In meinem Umfeld hat jedoch eigentlich jeder ein Tier zur Geburt "geschenkt" bekommen und in den allermeisten Fällen ist es das dann auch das geblieben;-);-)

Wir würden das gerne auch machen:-)

3

Mein Sohn hat ein Spieluhr Schaf von seiner Schwester geschenkt bekommen und von uns einen Lappenhasen

Meine Tochter Spieluhr Igel und eine Hasen

4

Hallo,

ich kann mich meiner Vorschreiberin anschließen. Meine Tochter (5) bekam einen Steiff Bären zur Geburt, ihr absoluter Liebling ist aber seit 1,5 Jahren ein ganz anderes (billiges) Kuscheltier. Das Ding muss überall hin mit. Ein langer und treuer Freund ist außerdem ein Hund auf Holzrollen von der Spiegelburg.
Mein Sohn (2) ist uninteressiert an allen Arten von Kuscheltieren.

Als meine Tochter erfuhr, dass sie nochmal ein Geschwisterchen bekommt, wollte sie unbedingt etwas kaufen. Es ist eine rosa Spieluhr von Sterntaler geworden. Was es wird, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht und sie wollte unbedingt das rosa Ding kaufen. Die Verkäuferin wollte ihr etwas neutrales andrehen, aber sie blieb standhaft. Ich fand es süß von ihr und hoffe, dass unser jüngstes Kind die Geschichte dahinter irgendwann genauso nett findet wie ich.

LG

5

Meins war ein Waschbär, No-Name-Marke

Steiff finde ich ehrlich gesagt mittlerweile kein „Kuscheltier“ mehr, sondern das ist mehr zu einem “Stofftier zum anschauen“ geworden.

6

Bei uns gab es auch den Steiff Teddy zur Geburt. Und noch etliche andere dazu. Friedhof der Kuscheltiere.
Meine Große hat sich nichts draus gemacht. Mama war die ersten Jahre das Kuscheltier Nummer eins.
Mit ca vier Jahren hat sie ein furchtbar hässliches pinkes Glubschi Kätzchen auserkoren.
Ich würde mir daher darüber nicht den Kopf zerbrechen. Die haben eh ihren eigenen.

Alles Gute

7

Mal ein anderer Aspekt:

Unsere älteste Tochter hat dieses EINE Kuscheltier. Ein handgenähtes Püppchen von Oma und ein Kuscheltier von Siggikid.

Die Dinger sind so zerliebt, dass sie wirklich nahe am ekelhaften sind. Das Püppchen wurde schon einmal neu genäht und ersetzt. Das Kuscheltier durfte nicht ersetzt werden.
Waschen ist richtig schwierig, denn wenn ein Kind Mittagschlaf macht, hast du keine Zeit für waschen und trocknen.

Abgesehen davon hatten wir schon (zum Glück sehr seltene) Dramen, wenn die Sachen nicht auffindbar waren oder wir sie irgendwo vergessen hatten, bzw daheim, wenn wir woanders schliefen.

Aus diesen Gründen haben unsere weiteren Kinder NUR Stoffwindekn/Mullwindeln zum Kuscheln bekommen.
Diese werden ebenfalls geliebt/gebraucht. Aber ich kann sie waschen, weil ich unendlich viele davon habe. Wir haben sie im Auto, im Kiwa, in jeder Wickeltasche und zur Not hat jede Mama egal wo wir sind auch eine, falls sie je mal nicht da wären.

Ich kann deine Idee verstehen und finde sie süß - nur nicht wirklich praktisch.

Lg

8

Bei meiner Tochter ist es eine große Eule von Glubschi. Die hat ihr Onkel ihr so Weihnachten geschenkt und die muss nun immer mit in den Urlaub und vor allem mit ins Bett. Das sieht so süß aus wie sie die umarmt wenn sie im Bett liegt. Die ist so groß, mir würde der Arm abfallen. Und dazu noch ihren Schnullerhasen von Tchibo

9

Ich finde die Sachen von Sterntaler ganz niedlich. Wir haben den Esel als Kuscheltier zur Geburt gekauft und von Freunden passende Sachen bekommen (Handtuch, Spieluhr etc). Das Esel Motto zieht sich so durch bei uns.
Unser kleiner interessiert sich mit 8 Monaten herzlich wenig dafür aber ich finde es trotzdem süß!
Im Bettchen hat er ein Püppchen von Alana (dm) was er zum schlafen an sich kuschelt.

10

Werden wir una mal ansehen =) Danke!

11

Huhu. Unser Sohn hat zur Geburt den Golden Retriever von IK*A bekommen. Er ist inzwischen 5 und nachts geht nichts ohne seinen "Teddy". Den Namen hat er mit einem knappen Jahr selbst genannt, war sein erstes erkennbares Wort :)

Alles Gute dir

12

Och wie süß!!
Ikea hat aber echt auch zuckersüße Tierchen =)

Lg

13

Egal was, kauft zwei Stück!