Gesslein F6 Kinderwagen

Hallo. Bei uns um Umkreis ist ein Lagerververkauf von der Firma Gesslein. Bei meinen beiden anderen Kindern hatte ich einen Gesslein Kinderwagen (gekauft vor 8 Jahren). Wir wareb sehr zufrieden damit). Jetzt möchten wir eigentlich wieder einen von dieser Marke kaufen. Hat jemand Erfahrung mit dem F6? Und kann ich da mit einem Adapter den Maxi Cosi City drauf tun? Im Internet lese ich immer nur vom Maxi Cosi Cabriofix

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich selbst habe zwar einen hartan aber meine Freundin hatte den Geißlein f6 und war sehr zufrieden damit.

Einziges Manko: Maxi cosi aufklipsen. Soweit ich weiß, kann man den City auf kaum einen Wagen drauf Klipsen (bei unseren jedenfalls auch nicht). Hinzu kam, dass meine Freundin zwar einen cabriofix hatte, der aber so wackelig (lt. Ihrer Aussage) auf dem Wagen war, dass sie den Adapter nie genutzt hat. Vielleicht haben ja andere Leute bessere Erfahrungen damit gemacht?!

2

Hallo,
wir haben auch den F6.
Ich bin super zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Den Citi wirst du da nicht drauf machen können. Ich glaub das Modell ist zu alt. Wir haben den Pepple den kann man drauf machen. Es ist nicht bombenfest, es ist also etwas Spiel. Da er aber immer richtig eingerastet war, war das für mich in Ordnung.
Wenn du genauere Fragen zum F6 hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.

LG bellis

3

hallo ich würde dir von der firma gesslein abraten meine freundin hat einen gehabt und nach einigen wochen hat sich von schieber das gummi gelöst und nach einiger zeit ist der spielbügel abgebrochen.

4

Hallo!

Also wir haben uns den F6 vor 4 Jahren auch direkt bei Gesslein gekauft und wir sind voll zufrieden. Haben den Maxi Cosi Cabriofix u. da gabs auch nie ein Problem, von wegen locker oder so. Beim 1. Kind sind wir echt sehr weite Strecken spazieren gegangen u. das auch nicht nur auf geteerten Straßen. Bei Nr. 2 war der Einsatz bissl geringer, da wir am Anfang auch einen Geschwisterwagen genutzt haben (15 Monate Abstand nur). Naja und nun kommt Nr. 3 und das packt der locker auch noch ;-) Hatten ihn vor kurzem beim Kundendienst zum allgemeinen "Aufmöbeln" und die Bremse war defekt. Hat bei Gesslein 20 Euro gekostet, innerhalb 1 Tages erledigt, kann man auch nicht meckern finde ich. Also von mir Empfehlung für den F6! :-)

LG
Sabine