Wo legt Ihr Eure Babies tagsueber rein/hin?

Hallo Ihr LIeben Mamas und werdende Mamas!

Mich wuerde mal interessieren, wo Eure Kleinen so den Tag verbringen.... Wir haben ein Betthen fuer die Nacht, dass aber zu gross ist, um es tagsueber mit runter zu nehmen oder dahin, wo man sich eben gerade aufhaelt. Was ist da so Euer Plan oder wie macht Ihr das?

LGs! #winke

1

hi,

stubenwagen, couch (gesichert) oder auf den boden auf eine decke. aber dazu brauchst du ein kind, das sich ablegen lässt.

mein großer wollte das gar nicht, ausser man hat sich dann wirklich mit ihm beschäftigt.

daher war er viel am arm oder im tuch.

lg

nini

2

Hallo,

wir hatten den Laufstall in der Stube auf die oberste Stufe eingestellt und unsere Maus entweder dort drin liegen,
oder in einer Ecke auf dem Sofa (sehr breites Sofa). Da haben wir dann allerdings noch eine kleine Barriere aus Kissen ringsherum gebaut.
Mausi hat sich auf beiden Plätzen sehr wohl gefühlt, weil sie uns auch aus beiden Positionen immer gut sehen konnte.
Wenn ich mal den Raum verlassen hab, hab ich sie immer in den Laufstall gelegt.

Da geht sie heute (mit fast 17 Monaten) noch gern rein, wenn sie mal eine Auszeit braucht.

LG

3

bei uns wird es die couch werden und der 2. Kiwa der im Haus steht

Lg

4

stubenwagen / laufstall / decke / sofa im wohnzimmer, laufstall in der küche

5

Hi,
Junior ist tagdüber
- in seiner Federwiege
- auf der Couch
- in seiner Wippe
- auf dem Boden
- auf dem Arm
- im Kinderwagen (spazieren)
- im MaxiCosi, wenn wir wegfahren

6

Huhu,
darf ich fragen was ihr für eine Federwiege habt? Mich interessiert das sehr, da ich mit dem Gedanken spiele so eine anzuschaffen. Habe bisher nur gutes darüber gelesen, kann mich bei den Angeboten allerdings nicht entscheiden was für eine gut ist.

Danke und liebe Grüße #winke

7

Bei uns ist es die gleiche Situation und wir haben uns für eine Nonomo Federwiege entschieden. Im Gebrauch ist sie jedoch noch nicht, macht aber einen soliden Eindruck.

Für mich entscheidend war, dass man sie auch gut mitnehmen und woanders aufhängen kann (wohnen in einem Reihenhaus auf drei Etagen). Wir haben einfach in diversen Zimmern einen Haken in der Decke mit einer Kette daran, da muss man die Hängewiege nur noch einhängen. Ich hoffe das klappt so, wie ich es mir vorstelle ;-)

8

ich habe mir das auch überlegt...
ich werde es entweder auf den Boden oder auf die Couch legen. Und wenn das irgendwann nerven sollte, hol ich noch nen Laufstall =)

9

Hallo!

Wir haben eine Kinderwiege geschenkt bekommen, die steht nun im Wohnzimmer und wartet auf den neuen Erdenbürger. :-)

Wenn unsere kleine Maus tagsüber abgelegt wird, dann entweder in dieser Wiege oder auf dem Sofa auf der Krabbeldecke (solange sie noch nicht herunterkullern kann, wir haben ein Bett-Sofa).

Hätten wir die Wiege nicht geschenkt bekommen, hätte ich ein Stubenbett gekauft. :-)

Schöne Grüße
Sternlicht & Krümelchen (SSW 35+2)

10

Hallo,

wir haben das Thema schon hinter uns, aber ich kann dir gerne meine erfahrungen posten:
Wir hatten: Einen Stubenwagen mit Rollen, niedlichem Himmel und überhaupt, ganz kuschelig. Da drin hat unser Sohn im Ganzen vielleicht 20 Minuten verbracht, allerdings waren das jeweils nur ca. 1 Minute pro Versuch ihn dort abzulegen. Im Nachhinein betrachtet: total überflüssig.

Wir hatten: Einen Laufstall, da hat er auch nie viel Zeit drin verbracht, allerdings fand ich den wichtig für die Sicherheit. Da wurde er reingesteckt, wenn es an der Tür klingelte oder ich mal eben runter zum Postboten musste. Da wüsste ich wenigstens, dass er sicher verstaut ist.

Wir hatten: mehrere viel genutzte und heiß geliebte Krabbeldecken. Für den Anfang echt super, gerade, wenn es etwas fußkalt ist oder das Baby gerne mal spuckt, dann landet es wenigstens nicht auf dem Teppich...

Wir hatten: Ganz am Anfang den Zwerg einfach tagsüber auf dem Sofa, abgesichert mit einem Stillkissen und so hat er selig geschlafen. Das geht natürlich nur so lange, wie die Kleinen sich nicht bewegen.

Naja und am Ende darf man nicht vergessen, dass die Zeit mit richtig winzigem Baby echt kurz ist. Nach einem halben Jahr krabbeln und rollen die spätestens in der Gegend rum und du kannst Stubenwagen und co, vergessen.