Erfahrung roba Beistellbett/Stubenbett?

Guten Morgen,

für die ersten Monate möchten wir für unser zweites Baby gerne ein Beistellbett nutzen, bei meinem Sohn hatten wir keines.

Habe jetzt dieses roba Angebot

http://www.amazon.de/roba-8943-V62-Stubenbett-Babysitter/dp/B00133UK1M/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1307084663&sr=8-3
- was meint Ihr? Wir möchten es nur als reines Beistellbett verwenden.

#danke für Eure Antworten

LG

1

Wir hatten beim zweiten Kind ein Stubenbett von roba (nicht dieses Modell).

Meine Erfahrung ist, daß die Auflagefläche der Matratze nicht sehr robust ist, sie ist zu dünn und biegt schnell durch, wenn das Kind schwerer wird.

Ausserdem ist die Matratze von unten nicht belüftet und muss daher häufig aufgestellt werden zum trocknen (denn das Kind schwitzt ja auch mal oder verliert andere Feuchtigkeit) , sonst fängt sie an zu stocken/schimmeln.
Und die Wiegefunktion sollte man *abstellen* können, unsere erste Tochter hat in der Wiege nur geschrien wenn sie sich bewegt hat, hab ich sie festgestellt, war das in Ordnung.

Ich würde mir das Bett vorher mal im Fachhandel ansehen und diese Kriterien überprüfen. Kaufen kann man dann ja online, wo sie am günstisten ist !

LG axaline

4

Lieben Dank für Deine Antwort. Habe leider keine Ahnung wo ich mir das Bett mal im Laden anschauen kann und habe es jetzt einfach bestellt.

Werde wahrscheinlich noch eine andere Matratze kaufen und täglich lüften.

Ich denke für die paar Monate wo wir es nutzen werden wird es wohl ok sein...

LG

2

Hallo

Wir haben dieses Bett seit gestern als Beistellbett in Gebrauch.
Es macht auf mich einen robusten Eindruck. Felix lag die Nacht gut darin.
Nur das Nestchen finde ich recht dick. Ich werde wohl ein zweites Bettset kaufen. Auch ist kein anständiges Spannbetttuch dabei, sondern nur ein Überzug für die Matratze wo man aber keinen Nässeschutz drunter legen kann.
Mein Fazit, das Bett ist sehr schön und erfüllt (noch?) alle unsere Ansprüche. Die Bezüge eher nicht.

Liebe Grüße

Bianca mit Marie Danielle (*20.06.2007) und Felix Pascal (*20.05.2011)

5

vielen Dank für Deine Antwort. Habe das Bett jetzt bestellt und denke, dass es für die paar Monate die wir es nutzen wollen, seinen Zweck erfüllen wird.

Alles Gute noch zur Geburt Deines Sohnes #glas, ist ja erst ein paar Tage her.

LG

M. mit L. (2,5J) und #blume (31+5)

3

Wir haben dasselbe Beistellbett gebraucht gekauft. Das Nestchen werden wir nicht nutzen, da es auch unter der Matratze herläuft und so die Lüftung verhindert. Habe nun selbst für eine Seite und das Kopfende einen Schutz genäht. Und wir haben eine vernünftige Matratze dazu bestellt (separat bei anderem Hersteller), da die beigelieferte gar keine ist, sondern nur so ein Schaumstoff- oder Vliesteil ist. Das ist zum Liegen glaub ich nicht so gut dauerhaft...

Du kannst die Liegefläche der Höhe eures Bettes anpassen und mit Klammern "andocken". Jedoch sollte euer Bett einen nicht zu breiten Rahmen haben, da die Klammern nicht allzu viel Tiefe zulassen. Ansonsten ist das Bett schön. Wir werden es später wohl noch als Bank nutzen.

Ich würde es dir empfehlen, aber es kommen dann evtl. noch Kosten zusätzlich auf euch zu. Daher vielleicht auch gebraucht irgendwo herbekommen???


Alles Gute,

moon

6

Lieben Dank für Deine Antwort. Habe das Bett nun bestellt und denke, für den Preis wird es in Ordnung sein. Werden uns dann noch um eine andere Matratze kümmern. Der Rahmen an unserem Bett ist sehr schmal, da wird es mit der Befestigung hoffentlich keine Probleme geben.

LG