Kinderwagen von abc-design

Hallöchen #winke

Hab mal eine Frage: Was haltet ihr von dem Kinderwagen Turbo 4S von abc-Design? #kratz
Hat den vielleicht sogar jemand?

LG bibi

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,
meine Nachbarin hat den 6s und ist sehr zufrieden! Für mich wäre er nichts!
LG

2

Und warum, wennn ich fragen darf, wäre er für dich nix?

3

Eigentlich reine Geschmackssache! Ist jetzt kein qualitativer Grund o.ä.!
Das einzige, der 6s ist ja ein kombikinderwagen und die schale steht ja auf dem sportsitz! wegen der anschnallgurte sitzt die schale imer so komisch, sieht irgendwie dann so schräg aus! Vielleicht kann man das aber auch ändern nur meine freundin stört es nicht!
Ich mag eher die wo schale und sportsitz getrennt sind!
LG

4

Ich fahre den nicht,aber meine Freundin hat den Mamba von ABC ;-)
Finde die Wagen gut,läßt sich super schieben !

Es müßen nicht immer teure KiWa sein#aerger
Mein KiWa war von Gesslein(Future),nie wieder!!

Hab ihn jetzt verkauft,leider für wenig Geld!Sowas will heute keiner mehr haben,sch.. Qualität und viel zu teuer und zu schwer!

lg

5

Huhu #winke

hab ihn mir gerademal im Internet angeschaut. Sieht gut aus. Mir gefallen nur die KiWägen mit 3 Rädern nicht so.
Hab auch nen ABC, wo steht denn was für ein Model das ist? Hab ihn gebraucht bei Ebay gekauft.

6

Wir werden wahrscheinlich auch einen von abc desing kaufen. Sehen schön aus und sind ganz gut zu fahren- zumindest ohne Kind im Laden ausprobiert-
Wir werden aber einen mit vier großen Rädern kaufen. Finde ich schöner.

http://www.babyartikel.de/produkt/kombikinderwagen/abc_design_pramy_luxe_crispy_kollektion_2011

aber wir haben auch noch ne Menge Zeit
LG Nadine

7

Hallo,

an sich find ich den echt gut! Nur drei Dinge sind mir aufgefallen:

1. Mit 16 kg ist der richtig schwer, zum Vergleich mein Twinner Twist Duo (also ein Geschwister/Zwillingswagen) wiegt 15 kg.

2. Die Vorderräder sind arg klein. Grad im Winter oder auf unebenen Wegen ist es sicher schwierig ohne großen Kraftaufwand voranzukommen.

3. Die Tragetasche liegt auf dem Sportsitz. Das find ich persönlich nicht so prickelnd, weil diese Tragetaschen häufig recht eng und kurz sind.

LG S.

8

Eine Freundin von mit hatte einen Kinderwagen von ABC und sie würde ihn niiiiie wieder kaufen. Nach einem halben JAhr war er total verschlissen nd abgenutzt, also die technischen Sachen meine ich wie Bremse und Räder etc. und sie ist echt pingelig und ordentlich mit Sachen. Lg lilo

9

Genau aus diesem Grund haben wir uns dagegen entschieden. Wir fanden die Wagen von ABC auch gut, aber nachdem wir dann im Internet ein wenig recherchiert hatten, war schnell klar, dass viele Frauen das Problem hatten, dass der KiWa nach nur einem Kind schrottreif war. Wer also zwei Kinder will, der muss dann unter Umständen schon zweimal investieren. Und ob das dann billiger kommt, als ein Teutonia... #kratz Zweimal 300€ macht auch 600€. Und wir haben für unseren Teutonia inkl. Fashiontragetasche nur 440€ gezahlt. War halt ein Schnäppchen bei eBay. Aber da wir rechtzeitig angefangen haben zu suchen, war das gar kein Problem. Er ist neu und hat 3 Jahre Garantie. Und selbst wenn wir 2 Kinder darin durch die Gegend geschurcht haben, bekommt man gebraucht sicher noch eine Kleinigkeit dafür.

10

Wir haben einen Turbo 6S gekauft. Der unterscheidet sich ja nur in Bezug auf die doppelten Vorderreifen.
Also ich bin damit zufrieden. Okay, für unebene Strecken ist er nicht geeignet. Man kann die Räder zwar feststellen, aber es sind halt keine richtig festen Räder.
Mit 16 Kg ist er nicht leicht, aber ich komme damit gut klar, obwohl ich nur 1,60m groß bin und ihn in den Kombi hieven muss. Ich stelle ihn mir dadurch auch stabiler vor (in Bezug auf umkippen und so). Ein großes Plus für mich war der Teleskopstiel. Mein Partner und ich haben einen ziemlichen Größenunterschied und dieses ständige an beiden Seiten drücken müssen um den Griff zu verstellen finde ich ganz schlimm. Das wollte ich auf keinen Fall.
Zudem ist unser Wagen total leicht zusammen zu klappen.
Was ich auch gut finde ist, dass es Adapter für Babyschalen gibt. MaxiCosi, Römer.
Eine Bekannte hatte einen Pramy Luxe von ABC Design und der hat auch zwei Kinder ausgehalten. Ist vielleicht so eine Sache, wie die Leute damit umgehen. Den fand ich allerdings total schwer klein zu machen.

Zum Thema Babyschale - Tragetasche:

Ich kann nur sagen, dass unsere mit ihren 6 Monaten noch rein passt. Unsere Maus ist zwar schmal, aber es ist noch soviel Platz, dass ein zusätzlicher Fußsack mit reinpasst. Und auch in der Länge passt es noch.
Ich kenne kein Baby, dass mit 6 Monaten noch in die Tragetasche von Teutonia passt. Die liegen meistens in der flachsten Position in dem umgebauten Sportwagen oder man muss noch extra eine Liegeverlängerung kaufen.
Und solange sie noch nicht von alleine sitzen können, sollten sie liegen. Dafür ist die Schale auf jeden Fall besser.

Im Winter ist eine Tragetasche sicher kuscheliger als eine Schale, aber im Sommer ist die Hartschale praktischer.

In der nassen Jahreszeit quitschen die Räder schnell. Ich habe einen unheimlichen Verschleiß an Silikonöl. Aber das ist bei anderen Herstellern wahrscheinlich ähnlich.

LG Lansajodat

PS: Ich kenne auch Leute, deren Teutonia schnell defekt (Vorderrad abgebrochen) war. Da würde ich mich noch mehr ärgern.