Stillen und Abpumpen bei Zwillingen

Hallo....

Hoffe mir kann jemand sagen, ob man Milch abpumpen kann damit mein Mann mich mit dem Füttern des einen Kindes unterstützen kann und ich paralell das andere Kind stillrn kann?? Und dann immer mal im wechsel, dass der eine die Brust bekomt und der andere die Flasche?!

Dachte vielleicht so hat man weniger Stress....

Geht das????

LG

Steffi mit Leon u. Lukas / 33. SSW

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo

rein technisch ja ABER nicht jede Frau bekommt überhaupt Milch beim pumpen aus der Brust auch wenn sie erfolgreich stillt. Auch für die Milchbildung ist das saugende Baby immer effizienter. Und stressfreier ist es sicher nicht! Abpumpen ist Stress pur!

Such dir jetzt eine Stillberaterin, die kann dir Stillpositionen zeigen indem du beide gleichzeitig stillen kannst.

Alles Gute
Sylvia

2

Hallo Steffi,

hmh - ob Abpumpen "Stress pur" ist, sei mal dahingestellt.
Das ist Ansichtssache, gerade wenn man bedenkt, dass es Brustkinder gibt, die 30 Minuten und länger am Stück an der Mutterbrust saugen.
Das könnte durchaus auch als "Stress" ausgelegt werden.

Je nachdem, wie viel Milch Deine Kleinen benötigen werden und wie viel Milch Du pro Pumpvorgang schaffst, hätte ich hier folgende Tipps für Dich:

- tagsüber alle 2 bis 4 Stunden jeweils 10 bis 20 Minuten an beiden Brüsten gleichzeitig abpumpen
- nachts alle 4 bis 8 Stunden jeweils 10 bis 20 Minuten an beiden Brüsten gleichzeitig abpumpen
- brustähnlich geformte Sauger (z. B. von Avent) besorgen, möglichst nur 1-Loch-, maximal 2-Lochsauger (damit das Saugen daraus ähnlich schwer ist wie aus der Mutterbrust)
- mit dem Gynäkologen klären, ob Du ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe verschrieben bekommen kannst (elektrische sind meist effektiver als manuell zu bedienende)


Alles Gute und freundliche Grüße von Astrid

3

Hallo

ich gehöre z.B. zu den Stillmamis, die trotz fast 7 MOnaten voll stillen nie auch nur einen Tropfen haben abpumpen können.
Ich würde dir auch raten dich an eine Stillberaterin zu wenden, die dir zeigen kann wie du deine beiden Süßen gleichzeitig stillen kannst. Das fände ich für mich wohl die entspannteste Methode

LG
qrupa

4

Hi Steffi,
klar, das geht, hab ich mit meinen Mädels auch so gemacht. Allerdings hat meine Milch nicht gereicht und wir haben anfangs zugefüttert. Ich würde immer wieder versuchen, Zwillinge zu stillen und habe meine Mädels auch 13 Monate gestillt. Wirklich schön, war die Stillbeziehung aber erst nach Einführung der Beikost, denn da war dann endlich der Stress weg. Deshalb kann ich Dir nur raten: Setz Dich nicht unter Druck. Mir war es so wichtig, meine Mädels voll zu stillen, hatte ja auch überall gelesen, dass das auch bei Zwillingen gar kein Problem ist, habe um jeden Ml Milch gekämpft: Akupunktur, Milchbildungstee, beidseitig gepumpt, nach dem Stillen noch gepumpt, einfach alles getan, damit es klappt und doch hat meine Milch nicht ganz für Zwei gereicht und dann hab ich mich wie eine Versagerin gefühlt. Gleichzeitig stillen war gar nix für mich, aber da ist ja auch jede anders.
Ich würde Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen: Versuch es, gib Dein Bestes und hab nicht zu genaue Vorstellungen, wie es sein muss. Ihr werdet schon den Weg für euch finden, der der richtige ist. Ich z.B. fand es auch besser, die Kinder nicht gleichzeitig zu takten, sondern nacheinander zu stillen, aber wie gesagt, jede Familie, jedes Kind, ist anders und ihr müsst den Weg finden, der euch am besten tut.
Viel Spaß mit Deinen Jungs!

Coli
mit Jule und Lena (3 J 11M)

5




hallo,

ich kenne zwei Zwillingsmütter, die lange voll gestillt haben - beide ohne Abpumpen

meistens hatten die Kinder eh zusammen Hunger und wurden dann gemeinsam gestillt

abpumpen wäre da nur umständlich gewesen und hätte auch viel Zeit verbraucht - außerdem kann es wirklich stressen, nicht funktionieren und die Milchproduktion durcheinander bringen

aber probiere es einfach aus

und organisiere Dir vielleicht für den Anfang ein bisschen Unterstützung im Haushalt etc.

lg elanor