Pucksack oder Moltontuch

Ist so ein richtiger Pucksack wirklich notwendig bzw. so viel besser als ein Moltontuch / -decke?

Vor allem was passiert, wenn das Baby wächst, dann muss man ja alle paar Wochen einen neuen Pucksack kaufen, oder? Hätte gerne den Swaddle me, aber der ist ja nicht so günstig, wenn man mehrere davon braucht.

Was nehmt ihr fürs pucken?

1

ich hab - genauso wie bei uns im kh - mit einer ganz normalen babydecke gepuckt. funktioniert super - musst du nur gut stramm ziehen, dann hält das auch! #pro

meine kleine war es zufrieden und das ganze war vieel praktischer als die pucksäcke (hab/hatte ich auch 2 ... den einen hab ich mal um 2 euro ergattert im abverkauf und den anderen auf einem restemarkt um 5 #freu). aber verwendet hab ich alles ;-)

lg
me

2

Moin Kali,

also, ich hab mir zwei günstige Puks gekauft. Ich glaub auch nicht, dass man die sooo oft gegen größere austauschen muss.

Von allem ein bisschen was und dann einfach sehen, was man tatsächlich noch braucht. Ich weiß auch von meiner Schwägerin, die jetzt Nr. 3 erwartet, dass man die Klamotten gar nicht so oft austauschen muss. Also, wieso sollte es mit dem Puk anders sein.

Wir bekommen beide unsere Kleinen im Mai bzw. Juli und somit brauchen sie dann sowieso nicht soviel zum Anziehen, abhängig natürlich vom Wetter.

Wenn was fehlt kann man ja immer nochmal nachkaufen.

Gruss
marjatta & #ei 32. SSW

3

Ich würde an deiner Stelle erstmal schauen, ob dein Baby das Pucken überhaupt mag! Ich habs mehrmals versucht und meine Hebi auch, aber mein Sohn mochte es absolut nicht!

Wir haben deshalb immer Schlafsäcke gehabt!

LG

4

Hallo,

ich hatte den SwaddleME und der hat von Beginn bis zum ca. 5. Monat größentechnisch gehalten. Gerade die aus Baumwoll-Flanell sind leicht dehnbar und passen sich deswegen gut an.

Gruß,
Julia

5

Hallo,
wir hatten eine sehr unruhige Schläferin, die sich anfangs immer selbst durch ihre "Reflexstrampler" geweckt hat. Pucken hat da super geholfen. Wir fanden den Swaddle me nach der Beschreibung sehr interessant und haben uns das kleinste Modell für Neugeborene bestellt. Leider war das selbst für unser zierliches Baby (48 cm, 3060g) zu klein. Darauf solltest du unbedingt beim Kauf achten. Ansonsten hat das Swaddle me einen guten Eindruck auf mich gemacht. Wir sind dann letztendlich doch bei einer dünnen Babydecke zum Pucken hängengeblieben. Und das Pucken haben wir auch nur etwa einen Monat wirklich intensiv betrieben. Insofern würde ich dir dazu raten, erstmal mit einem Moltontuch zu starten und dann weiterzusehen.
Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung weiter.
Viel Erfolg beim Pucken!