Kinderwagen in Renault Scenic?

Hallo,

es scheint als haben wir endlich ein neues Auto gefunden. Wir haben uns einen Renault Scenic angeschaut. Es ist das neue Modell von 2006 und hat hinten 3 Einzelsitze.
Laut Autohändler ist es für eine Familie mit 2 Kindern ausreichend. Die Vorbesitzer hatten auch 2 Kinder, mussten das Auto jetzt aber verkaufen da sie Zwillinge erwarten und es damit definitiv zu klein ist.

Kann dem jemand zustimmen? Ist es ausreichend für 2 Kinder?

Und - passt da ein Teutonia Mistral oder ein Hartan Topline rein?

Danke und Gruß
#katze

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

wir haben einen Renault Grand Senic da ist der kofferraum größer. bei uns geht ohne probleme der teutonia (mit 4 Rädern) rein und wir haben immer noch platz um was anderes zu verstauen. Mit zwei Kindern reicht er völlig. Wir bekommen unser drittes und das geht auch noch ist zwar ein bißchen frimelei mit dem anschnallen wenn man hinten drei größe Kindersitze hat, aber wir haben noch zwei notsitze im Kofferraum und dann fahre ich doch mehr mit den Kindern alleine und dann sitzt am anfang das baby vorne und wenn sie älter ist kommt sie nach hinten und unsere größe (wird 7) darf noch vorne. Ich würde euch vorschlagen nehmt doch einfach den Kinderwagen mit zum autohaus und probiert es aus das haben wir auch gemacht ist wirklich die beste lösung.

Hoffe konnte dir ein wenig helfen.

Grüße Carina

2

Also wir haben seit August einen Renault Scenic, allerdings das Baujahr 2000 und ich würde ihn glaub ich nicht nochmal kaufen.

Bei uns geht gerade alles kaputt. Und wir haben uns einen Hartan VIP XL gekauft, weil wir wußten dass der Kofferraum doch nicht so groß ist wie bei unserem vorherigen Auto (einem Ford Galaxy).

Und tatsächlich, wenn die hinteren einzelnen Sitze ganz nach hinten geschoben sind, dann bekommen wir den Kinderwagen zwar von links nach rechts rein (aber nur wenn wir die Wanne od. den Sportwagenaufsatz runter machen, aber dann ist der Kofferraum auch schon voll.

Das einzigste was wir noch ausprobieren wollen ist, wenn man die hinteren einzelnen Sitze etwas nach vorne schiebt ob man den Kinderwagen nicht senkrecht rein bekommt damit man wenigstens daneben noch was rein bekommt.

Aber dann müssen wir schauen ob unsere Tochter (bald 4 Jahre alt) mit ihren Füßen noch Platz hat, wenn dann einer der vorderen Sitze ganz hinten ist und der hintere Sitz weiter vorne.

Mein Mann und ich hätte mittlerweile lieber einen Opel Zafira.

LG Sabrina mit Lea (*04.07.2005) und Tom inside (VET: 03.06.09)

3

Hallo,

wir haben zwar keinen Renault Scenic - aber meine Eltern und die sind schwer enttäuscht. Andauernd ist etwas kaputt. Isofix hat er auch nicht und die Station kann man auch nicht angurten, weil der Scenic unten Fächer hat und somit der Standfuß nicht hält. Finde ich einen echten Mangel! Jetzt können sie meinen Sohn im eigenen Auto nicht mitnehmen (nur mit Gurten ist mir zu wacklig, nichts im Vergleich zur Station!)
Wir haben einen VW Bora Variant und einen Hyundai Getz. Beide haben Isofix und sind so auch gute Autos. Der Getz nur zu klein (eben wegen KIWA), aber es gibt ja jetzt den neuen I30, den finde ich super.
Liebe Grüße
Purzel

4

also Isofix hat unser Renault Scenic trotz dass er schon Baujahr 2000 ist.

Wir werden den Römer Babysafe dennoch ohne Isofix nutzen.

5

Hallo,
da erzählst du mir echt was Neues. Der vom ADAC meinte, dass Renault kein Isofix hat und der Standfuß auch wegen der Bodenfächer nicht hält, wenn man bremst etc. Auch in dem Heftchen von Maxi Cosi, indem die Automarken aufgelistet sind, stand der Renault nicht dabei.
Muss ich heute abend bei meinen Eltern gleich mal nachschauen.
Gruß,
Purzel

6

Hallo!

Also, mein Scenic ist auch schon älteren Baujahres. Ich hab ihn jetzt seit 05/08 und würde ihn nicht mehr hergeben wollen. Er hatte noch keine Reparaturen.

Ich hab nen Hartan Racer plus und den würd ich nebeneinander ohne Probleme 2x in den Kofferraum bekommen.
Schön sind ja auch die verschiebbaren Rücksitze (3-teilig -> jedes Teil einzeln verschiebbar!)

Ich liebe mein Auto! Kann Dir nur dazu raten.

LG

Melli

7

Huhu,

wir haben gerade einen neuen Renault Scenic - da passt der Emmaljunga gut rein und der Kiwa ist ja wirklich groß.
Für 2 Kinder ist der ausreichend.
Wenn er Euch als zu klein erscheint, wäre der Renault Espace eine Möglichkeit.

LG catsan