Babysachen in Trockner ????

auf den Stramplern / Strümpfen und Höschen steht irgendwie nirgends ein Trocknerzeichen....

ich wasch die jetzt alle bei 30 grad... muss ich die dann alle aufhängen ????????

LG
summer

1

hi!

also ich kann dir sagen wenn du alles aufhängst was du für dein kind waschen musst, dann bau dir am besten einen laufstall in die waschküche ;-)

ich tu alles in den trockner, ist noch nie was passiert.

liebe grüße

7

stimmt, die meisten sachen pberleben es, wenn man sie ncht zu lange drin lässt, also nur so lange wie es wirklich nötig ist...

aber ich habe keinen trockner und wohne deshalb trotzdem nicht in der waschküche... auch mit drei kindern kommen wir prima ohne zurecht!

2

Hallo,

ich bin eiskalt und wasche ALLES bei 60 Grad und danach wandert es in den Trockner. Bis jetzt hat noch kein einziges Teil darunter gelitten. Ich hätte auch nicht die Zeit, alles aufzuhängen, und bei den ganzen kleinen Sachen fände ich das besonders lästig.

3

ab in den Trockner

Kira´s Sachen ist nie was passiert. Am anfang hatten wir keinen Trockner glaub mir das war hart.

Danke der lieben Schwiema für den Trockner den sie uns nach der Geburt geschenkt hat :D

4

Bei mir kommt ebenfalls alles in den Trockner....ist noch nichts dabei passiert!

Lieben Gruß,
Angel mit Lukas *21.06.08

5

Hallo!

Dieselbe Frage habe ich mir heute morgen auch gestellt.
Hab dann aber alles bei 40 Grad gewaschen und dann aufgehängt. Hab ja nun eigentlich noch genug Zeit.

Packt ihr die Nickisachen auch in den Trockner?
Hab Angst, dass die dann nimmer so flauschig sind wie vorher.

LG kleener_drache + Bauchmaus (die jetze schon mehr Klamotten hat als die Mutti :-) )

6

ausnahmslos alles wandert da bei mir rein!

lg

10

Hallo!

Gerade die Nicki Sachen musst Du rein tun! Die werden richtig kuschelig!

Ich werfe auch alles in den Trockner was 100 Prozent Baumwolle ist, ansonsten hänge ich die Sachen auf (mache das aber auch immer so nach Gefühl ;-))

LG, Nadine

8

Hi

also, ganz ehrlich, ich glaube, ich müsste ziemlich lange in meinen Babysachen suchen um ein Teil zu finden, dass "nur" bei 30 Grad gewaschen werden darf (i.d.R. achte ich soweit möglich schon beim Kauf auf 60 Grad) und das mein Trockner beim Schonprogramm kleinbekommen würde. Aber ich habe halt einen relativ neuen Trockner, der bei Bedarf sehr schonend (mit reduzierter Temperatur) trocknen kann.

Die Nutzung überlege ich mir angesichts der enormen Strompreise allerdings zwei mal - es ist ausschließlich eine Zeitfrage. Und wenn ich die Zeit zum Aufhängen habe, dann kommt das Zeug umweltfreundlich energie- und geldsparend auf die Wäscheleine. Beobachte mal den Stromzähler bei der Verwendung vom Trockner, sonst gibt es spätestens in einem Jahr eine böse Überraschung - ein paar Euro können da pro Woche schon zusammenkommen, wenn wirklich alles im Trockner landet.

Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen, aber selbst MIT Baby habe ich das Aufhängen hinbekommen. Obs mit zweien noch klappt weiß ich aber noch nicht.

Wenn dein Trockner ein Schonprogramm hat (oder auch nicht...), probier es doch aus. Vielleicht nicht mit den allerkleinsten Sachen, denn wenn die noch einlaufen kann man sie i.d.R. wegschmeißen - aber wenn zwei Nummern größer etwas einläuft passt es halt früher und man ist danach zumindest klüger. Man muss ja nicht alles auf einmal reinschmeißen...

"Flauschige" Sachen kommen übrigens bei mir extra flauschig aus dem Trockner, wenn ich also super weiche Handtücher (weicher als mit jedem Weichspüler) will kommen die genau dafür in den Trockner.

Viele Grüße
Miau2

9

Hallo,
ich habe neulich genau dasselbe gefragt. Wusste nicht mehr wie ich das bei mienem Sohn gemacht hatte. Die die mir geantwortet hatten, haben alle gesagt in den Trockner. Habe das dann auch gemacht und hat prima geklappt. Habe das Pflegeleicht Programm genommen.

LG
knutchen 28.SSW

11

Ich pack inzwischen auch alle Babysachen mit in den Trockner, weil ich sonst nen größeren Kleiderschrank bräucht für noch mehr Babykleidung. Es kommt nämlich schon mal vor, dass der Kleine 2-3 mal am Tag umgezogen werden muss und waschen tu ich nicht jeden Tag.
Es ist noch nie irgendwas mit der Kleidung passiert, aber die ganz teuren Jäckchen, Pullis und Strampler von Sigikid und Liegelind mach ich lieber doch nicht in den Trockner. Ist mir dann doch ein bisschen zu riskant. Aber so viele sind das ja nicht bei uns :-)

lg
Hannah

12

unser trockner hat leider den geist aufgegeben:-(#schmoll#heul

aber ich habe babysachen immer reingepackt, wenn das wetter es erforderte.

im sommer und bei trockenem wetter kommt aber alles auf dei leine. unserem geldbeutel und der natur zuliebe.
aber jetzt, wo es immer schmuddeliger wird, wünsch ichmir meinen trockner wieder herbei. habe 2 jungs (2 und 3) und nen mann, der jeden tag saudreckige wäsche mit nach hause bringt und es wird und wird nicht trocken... unsere nächste anschaffung wird ein neuer trockner, und in den wandern dann auch die babysachen von anfang an.
im übrigen war der trockner bei unserem 2. gold wert, denn er war en spuckkind und ich musste mindestens 3 mal tägl, das bett und mind. 6 mal ihn umziehen....


gglg steffi