Mathilda geht es garnicht gut

Hallo Mädels,
Mathilda hat gestern Bluttrans bekommen (20ml) sie hatte ne Hirnblutung 3. Grades was das genau heißt erfahren wir um 14 uhr beim Arztgespräch!
Sie hatte wieder einer dieser Krämpfe :-(
Aber das schönste heute war, die Phototherapie ist rum und was soll ich Euch sagen ICH HAB IHRE HAND GESTREICHELT #verliebt und hatte dermaßen Brause im Bauch oh man was für ein Gefühl!!!!
Sie bekam auch einen neuen Zugang gelegt, aber da sie ja schläft spürt sie das nicht#blume
Wir werden weiterkämpfen und es schaffen :-)
Habe gehört so eine Gehirnblutung kommt bei so kleinen häufig vor, hatten Eure das auch? Kann das von den Krämpfen sein?
Am Wochenende kann ich entlassen werden :-( möchte aber gerne so nah wie möglich bei Mathilda sein es wird bestimmt hart werden, Abends heim zu fahren und nicht einfach nur die Station zu wechseln :-(
LG Sina

1

Laß dich mal #liebdrueck.
Wegen der Hirnblutung: Ja, das kommt öfters bei kleinen Frühchen vor.
1.+2 .Grad soll oft ohne Spätfolgen sein, 3. und 4. ist die Wahrscheinlichkeit schon höher, daß es Spätolgen gibt. Das wird die Zukunft leider erst zeigen,aber mit viel Förderung kann man da entgegenwirken.
Mein Sohn kam bei 30+4 und hatte auch eine Hirnblutung, aber nur 1. Grades. Und selbst bei dieser leichten Form war die Aussage vom Arzt nur "es kann was kommen....muß aber nicht".
LG

2

Hallo Sina
lass dich mal #liebdrueck
Warte einfach mal das Gespräch mit dem Arzt ab, denke er wird Dir aufklärung verschaffen!
Fynn war zwar nicht so ein kleines Frühchen, aber es war trotzdem eine aufregende Zeit die nicht immer schön war, da er einige Probleme hatte!
Wohnst Du weit vom KH weg? Gibt es dort kein Elternzimmer?
Es ist ein komisches Gefühl das Kind in der Klinik zu lassen und einfach heim zu gehen aber sie ist dort gut aufgehoben und die Ärzte u Schwestern werden alles für sie tun, damit es ihr bald richtig gut geht!
Lass den Kopf nicht hängen Mathilda braucht Dich!
Alles Liebe für Euch u pass auf Dich auf
LG Svenja

3

Hallo Sina,

ich bin selbst keine Frühchenmama, aber ich habe Deine Beiträge in den letzten Tagen gelesen und wollte Dir und Deiner Famile nur alles Liebe und Gute wünsche. Ich drücke Mathilda ganz fest die Daumen.

Herzliche Grüße von Swety

4

Hallo Sina, dass die Kleinen eine Bluttransfusion bekommen, ist häufig! Zur Hirnblutung etc kann ich leider nichts sagen, aber schreib dir am Besten alle Fragen auf, die du hast und nimm den Zettel zum Arztgespräch mit!

Zur Entlassung kann ich dir nur unsere Version schreiben:
Ich war eine Woche auf Grund des KS mit in der Klinik, ein Stockwerk über Paul, dann wurde ich entlassen. Zuerst wollte ich da bleiben, aber die Elternunterkünfte sind ein Graus und ich hatte nur 15min Autofahrt. Was soll ich sagen: Heimzugehen war für mich die richtige Entscheidung! Ich konnte dort abends Kraft tanken, schlief im eigenen Bett und hatte zumindest für ein paar Std das Gefühl von Normalität. Im KH hätte ich (und es wären nur 2 Wochen gewesen) eine Depression oder sonstwas bekommen. Ich bin morgens um 9 ins KH gefahren, mit was zu Lesen und ein wenig Proviant. Habe mittags einen kurzen Spaziergang gemacht, da man bei Schichtwechsel der Ärzte und Schwestern raus musste und bin abends gegen 20 Uhr heim, da kam mein Mann, hat die letzte Versorgung gemacht und ist dann auch heim. Mir fiel es leichter so, denn ich musste Paul nicht alleine zurück lassen, mein Mann war ja da. Bevor wir ins Bett gingen und direkt am Morgen haben wir angerufen. 2x hab ich auch mitten in der Nacht angerufen, weil ich nicht schlafen konnte.
Ich kann dir nur raten: Geh heim, wenn der Weg nicht zu weit ist, Mathilda wird ja noch einige Zeit dort bleiben müssen. Du brauchst Kraft und die kannst du meiner Meinung nach nur zu Hause tanken!

LG Honolulu

5

Liebe Sina!

Lass Dich erstmal drücken! #liebdrueck

Ich weiss was Du gerade durchmachst! Finja hatte am 3. Tag eine Gehirnblutung 3.-4. Gerades! Wir werden frühestens mit 2 Jahren wissen was davon zurück bleibt! Da heißt es geduold haben! Bis jetzt (6 Monate alt bzw 3 Monate unkorregiert) ist sie neurologisch noch unauffällig! Auch wenn es manchmal schwer fäll gebe ich die Hoffnung nicht auf das sie ohne große Behinderung davon kommt!

Wenn Du willst kannst Du mich jederzeit auch per PN anschreiben!

Deine Maus ist stark! Ihr schafft das!!!

LG

Kerstin

6

Hey Sina,

erst mal sei lieb gedrückt.Das tut mir sehr leid mit der Blutung.Ich denke wie die anderen schon geschrieben haben, es wrid sich erst mit der zeit zeigen, ob bzw welche Folgen es haben wird.Da heißt es leider wieder mal nur abwarten und beten .Das werden wir Frühcheneltern wohl bald in Perfektion können.Ob es von den Krämpfen kommt, glaub ich eher nicht, eigentlich würde es eher umgekehrt Sinn machen.Also ein Krampf aufgrund einer Blutung.Aber hör dir an, was die Ärzte sagen.ich drück euch fest die Daumen.Und mit dem Entlassen:Gibt es nicht die Möglichkeit eines "Elternhauses" oder so?Ich hätte die Möglichkeit gehabt, im Ronald McDonald Elternhaus zu bleiben, das ist direkt neben der Klinik.Die Krankenkasse übernimmt diese Kosten.Aber ich faht jeden Nachmittag hin, das war mir lieber.Und die ersten Abende ist es komisch wenn du heimfährst, fiel mir auch schwer.Auch an meiner Entlassung mußte ich nur weinen, es war komisch, man fährt nach der Geburt das erste Mal heim, und hat kein Baby dabei.Aber es geht vorüber.Weine wenn es dir danach ist, egal wann und wo.Es tut gut und befreit.Ich sah die ersten Tage zuhaus aus wie ein Panda Bär, solche Weinaugen hatte ich.Aber es wird immer besser, und man ist stärker als man denkt.Und die Unterstützung die ich hier bekomme hilft mir auch sehr.Hier fühle ich mich verstanden, denn alle wissen wie es ist, man muß nicht viel sagen!!Habe hier tolle Menschen kennen gelernt!!
Bussi Gille - die heut Mittag an euch denkt und ein Lichtlein für Mathilda anzündet!

7

Hallo Sian,

je früher ein Kind geboren wird umso höher die Wahrscheilnichkeit eine Hirnblutung zu erleiden.
Erklärt wurde mir mal, daß ein eventueller Defekt oft besser ausgeglichen werden kann als bei Erwachsenen die bereits vieles erlernt haben und nun (je nach Defekt) neu erlernen müßten.
Anders bei Frühchen, denn sie lernen alles neu.

Eine Hirnblutung entsteht durch die unterschiedlichen Blutdrücke außerhalb des Mutterleibes und leider kommt es schnell zur Blutung, weil die Hirngefäße noch unglaublich zart und anfällig sind.

Bluttranfusionen sind geradezu normal bei sehr frühen Frühchen.

Ja, die Mutter wird entlassen.
In uns allen brach erneut die Welt zusammen, das Gefühl sein Kind im "Stich" zu lassen, stürzte uns alle in eine erneute Krise.
Aber gleich am nächsten Morgen, kannst du wieder zu deinem Mäuschen#verliebt

Ich drücke euch weiterhin die Daumen

LG belala

8

Hallo Sina,

lass dich mal lieb#liebdrueck!!!!!!

Ich weiss es ist nicht einfach Selina hatte auch 2-3 gradige Gehirnblutungen.Keiner von den Ärzten kann dir da was genaues sagen jetzt heisst es erstmal abwarten.
Selina ist jetzt 2 3/4 Jahre extrem entwicklungsverzögert ob es an den Gehirnblutungen liegt oder ob es ihr schwerer Herzfehler ist kann uns niemand sagen. Wir fördern Selina in jede Richtung und hoffen einfach das sie irgendwann laufen kann und vielleicht ein selbständiges Leben führen kann.
Mir hat mal ein KA erklärt es gibt Kinder die haben eine 3 Gradige Gehirnblutungen denen merkt man fast nichts an und es gibt aber auch Kinder die haben nur 1-2 Gradige Blutungen und die bringen fast nichts zu stande.Es macht halt auch viel die Förderung!
Gebt nicht auf Eure Tochter braucht Euch ganz dringend und nehmt sie so an wie sie ist!

Das mit dem Nachhause gehen war für mich auch Horror:-( die ersten Tage ich rief 2-3 mal auf der Station an und erkundigte mich nach meiner Tochter.

Wann darfst du sie mal aus dem Inkubator nehmen u. kängeruhen?

GLG togram m. S (26 SSW,575g,geb. Nov. 069

9

Hallo Sina,

auch wenn ich dich nicht kenne, tut mir das richtig weh zu lesen, was du gerade durchmachen musst.
Ich weiß wie schrecklich das ist, neben dem Brutkasten zu sitzen und nicht wirklich helfen zu können - wir Mamas können nur mit all unserer Liebe für die Baby´s da sein, und hoffen (fest daran glauben), dass sie das spüren und es ihnen Lebensmut gibt.

Mein Sohn kam zwar in einer schon recht "guten" Woche (33.SSW) zur Welt, hatte aber auch am 3. Tag eine Gehirnblutung, oder mehrere, wie sich erst später herausstellte, vom Umfang her 2. und 4. Grades. Eine Blutung hat das hintere Seitenventrikel erweiter, so dass man davon ausgehen muss, dass Gewebe beschädigt wurde. Keiner kann uns sagen, ob ihn diese Blutungen jemals beeinträchtigen werden, ob das Gewebe nachgebildet wurde oder dessen Funktionen in einem anderen Teil des Gehirns übernommen werden oder nicht. ABER: Mein Baby ist jetzt schon fast (korrigiert) ein Jahr alt und top fit. Motorisch hats zwar etwas gedauert, aber jetzt ist er in etwa so weit wie seine Altersgenossen (ich gehe immer vom korrigierten Alter aus). Also bin ich derzeit recht guten Mutes, was die Blutungen betrifft.
Auch mit Bluttransfusionen haben wir ein bisschen Erfahrung - er hat in der Krankenhauszeit mehrere Transfusionen gebraucht - laut Arzt war der kleine Körper einfach noch nicht in der Lage, genug rote Blutkörperchen herzustellen. Wir mussten auch nach der Entlassung immer wieder zur Blutkontrolle + Eisentropfen geben. Ob das mit Krämpfen zusammenhängt, kann ich dir leider nicht sagen, aber mit der Aufnahme von Sauerstoff kann es schon zusammenhängen.
Soweit zu uns, ich hoffe der Arzt konnte dir alles erklären - lass dich nicht unterkriegen!

LG