Mietesache

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem. Wir sind am 1.3 aus einer Wohnung ausgezogen. wir haben gestrichen und geputzt, mein mann hat den schlüssel ohne übergabeprotokl übergeben, Übergabeprotokl hatten wir beim einzug auch nicht. Die Wohnung ist alt, einige Dinge in der Wohnung sind 20 Jahre alt. Wir mussten diese Wohnung betreten, weil wir sie wirklich brauchten. Der Vermieter verlangt von uns insgesamt 4.200,- Euro für die Renovierungskosten der Wohnung. stellt uns alle Mängel in Rechnung, die vor uns in der Wohnung bestanden. die Spülmaschine war ca. 20 jahre alt und ich habe sie nicht benutzt, er gab an, dass sie kaputt sei und das ersatzteil 450 e koste, die Backhofen, komplett Herd müsste angeblich ausgetauscht werden, weil sie nicht funktioniert, er sagt so , aber was ist Stimmt auf keinen Fall, weil es bis zum letzten Tag einwandfrei funktionierte, ich habe es auch gereinigt, aber es ist mindestens 10 Jahre alt, und vor uns hatte es Essensreste, die nicht entfernt werden konnten, die Toilettenschüssel war auch ca. 20 Jahre alt und voller Kalk, jetzt erklärte er es als etwas, das wir taten. die Armaturen sind sicher ca. 20 jahre alt, aber sie haben funktioniert, alles war alt, aber ich habe alles so gut es ging gereinigt und wir haben es ordentlich gelassen. auf der Rechnung die wir bekommen haben steht, dass die Tapete erneuert wurde, obwohl die Tapete in der Wohnung nicht da war, in zwei Zimmern ein kompletter Austausch des Laminats, obwohl es nicht beschädigt war, vielleicht gab es Brandspuren, wir haben wieder für 2 dort gewohnt Jahren schwebten wir nicht in der Luft, usw. und er will auch um Zahlung einer Warmmiete für die 2 Monate, die für die Durchführung der genannten Arbeiten erforderlich sind. das einzige, was an der ganzen darstellung stimmt, ist die Punkt an der Wand, die nicht mit Farbe überdeckt werden konnte. mein Mann sagte, dass er kommt und das kinderzimmer noch einmal streichen würde, worauf der Vermieter sagte, er solle das nicht. Ich habe bereits mit den Anwälten und dem Mieterverein Kontakt aufgenommen. aber mich interessiert, was mich erwartet. Ich stehe unter großem Stress, weil ich nicht glauben kann, dass es Menschen gibt, die keine Angst haben, so viel zu lügen.
Entschuldigung für den langen Beitrag, danke an alle, die sich die Zeit nehmen, zu antworten. Grüße

1

Wenn du im Mieterverein bist und einen Anwalt hast, ist das schon mal gut. Mit seinem Vorgehen wird der Vermieter auch nicht duchkommen, ist dieses typische Verhalten wo jemand denkt, auf Mieterkosten seine ganze Wohnung renovieren zu können, weil ja von den bösen Mietern alles zerstört wurde. Blöd, dass ihr bei Einzug kein Übergabeprotokoll gemacht habt, dann wäre es ein Leichtes das nachzuweisen. Vermutlich weiß er das und versucht es deshalb einfach mal.

Ich hoffe, ihr habt wenigstens nach eurer Renovierung Bilder gemacht.

Was dich erwartet hängt davon ab, wie weit der Vermieter auf seiner Sicht der Dinge beharrt. Landet es vor Gericht, dann wird es sich ewig hinziehen. Vielleicht habt ihr Glück und es lässt sich außergerichtlich schlichten.

Mach dich jedenfalls nicht verrückt.

2

Mein Vermieter hat das damals auch versucht. Ich habe auf ein übergabeprotokoll bei Einzug und Auszug bestanden.
Es ist so eine typische Vorgehensweise und gibt es öfter. Mir wollte man im Nachgang einen Mangel trotzdem ankreiden, aber ich habe damals bei der Übergabe selbst einige Bilder geschossen bzw in der Anfangszeit als sie eingerichtet wurde.
Habt ihr evtl auch noch solche Bilder am Handy?

Oft kommen die Vermieter nicht damit durch. Gerade wenn es eine alte Wohnung ist und der Vermieter jahrelang keinerlei Interesse an Renovierungsarbeiten hatte und immer nur die Miete einsteckt.
Wenn der Vermieter bei Auszug die Spülmaschine, Herd, usw nicht sofort getestet hat, selber schuld.. solche Geräte können jederzeit kaputt gehen.

4

Ich habe Bilder, ich habe einige Bilder gemacht, als ich die Wohnung vor dem Einzug geputzt habe, sowie Bilder, als sie eingerichtet wurde, ein paar Tage nach dem Einzug, wir haben den Geburtstag meiner Tochter gefeiert, wo die Bilder den Zustand der Wohnung deutlich zeigen , sowie die Zeugen, die ins Haus kamen und Gelegenheit hatten, die Wohnung zu besichtigen. sehr dumm und naiv von uns so zu handeln, beim Betreten der Wohnung wirkten Vermeeter und seine Frau so höflich und gute Menschen, kurz nach dem Einzug, ca. 15 Tage später, begannen die ersten Probleme, sie störten, dass die Kinder weinten , dass sie beim Spielen etwas lauter waren und dass sie wussten, dass wir Kinder hatten und in welchem ​​Alter. dann fingen die Gäste an, sie zu belästigen, als sie zu uns kamen, also warum heben wir nicht die Jalousien hoch usw. Ich habe mehrmals den Chef angerufen und Wasser auf die Abflussrohre gegossen, z. in der Badewanne war seine Antwort, dass mir zu viele Haare ausfielen und der Abfluss verstopft sei. Also hatte ich aufgrund ähnlicher Situationen einen Konflikt mit ihm. jedes Jahr, wenn wir verreisen, betrat er regelmäßig unsere Wohnung, öffnete die Fenster usw. ohne unser Wissen, bis letzten Sommer, als wir Kameras installierten und ihm sagten, wenn er etwas aus der Wohnung bräuchte, um unseren Freund zu kontaktieren, der den Schlüssel hat. dann belästigte er unseren freund, rief ihn jeden tag an und verlangte, dass die wohnung jeden tag eine halbe stunde gelüftet wird....unsere briefe wurden oft im briefkasten geöffnet. wir konnten es nicht beweisen, und das haben sie uns beim mieteverein gesagt, als wir sie angesprochen haben. Wir sind umgezogen, sobald wir eine andere Wohnung gefunden haben. und jetzt beginnt diese Misshandlung von ihm.zwei ganze Jahre Hölle, nicht nur für mich, sondern auch für meine traumatisierten Kinder,

6

Das tut mir echt leid. Mach dir da keine Vorwürfe, der Fehler passiert dir nie wieder und auch wenn ich ein Protokoll hatte wurde mir exakt jeder Mini Fehler auf den Tisch geknallt.
Bei unserer neuen Wohnung sind uns auch Fehler in der Übergabe passiert die uns auf die Füße fallen können 😅 wir hoffen trotzdem auf nette Vermieter… man geht ja nicht immer vom schlimmsten Menschen aus

Das ist echt heftig was du schreibst. Na ja zumindest habt ihr auch einen Zeugen. Lüften im Urlaub ist keine Pflicht, wenn niemand in der Wohnung ist erzeugst du auch keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit…
Aber was zB Pflicht ist das jemand 1x die Woche nach dem rechten sieht und mal kurz alle Wasserleitungen aufdreht bzw Wasserschäden prüft.

Ihr habt bestimmt schon mal alle Vorfälle zusammen geschrieben
Für die neue Wohnung empfehle ich den zweitschlüssel des Vermieters in einen Umschlag zu packen und darauf zu unterschreiben. Bei der späteren Kündigung kam nachgewiesen werden dass der Vermieter nicht ohne Erlaubnis in der Wohnung war
So haben wir es bei der aktuellen gemacht

weitere Kommentare laden
3

ihr habt einen REchtsschutz?
wenn du keinen Beweis hast, dass es vorher nicht beschädigt war, musst du wohl zahlen, aber bei einem Geschirrspüler oder Herd der uralt sist,m zahlst du keinen neuen,
wobei 4200 mit Handwerkerkosten dann eher wenig ist.
Ich würde schleunigst zum Anwalt gehen!
Habt ihr zumindest Bilder von vor eurem Einzug als Beweis????????

5
Thumbnail

wenn diese Bilder berücksichtigt werden können, ist es vor unserem Einzug entstanden, also musste ich die ganze Wohnung putzen, wie aufgeräumt es auf dem Bild zu sehen ist.

7

Und was soll das beweisen - das du geputzt hast? Oder das ein Herr in der Wohnung war?

Nein nein, man macht immer ein Protokoll egal ob bei Einzug oder beim Auszug, denn dort wäre dokumentiert gewesen, dass die Geräte beim Auszug funktioniert haben.

Ohne stichhaltige Beweise werdet ihr es schwer haben - zumal die Summe für die Dinge die du aufzählst wirklich nicht hoch ist.

Es tut mir für euch leid und ich hoffe ihr habt beim jetzigen Umzug auf ein Protokoll bestanden.

weitere Kommentare laden
12

Also bei vielen Dingen ist es auch völlig ok, wenn kein Protokoll besteht. Es gibt Listen über die Lebensdauer von Dingen in einer Wohnung, z.b. hat eine Spülmaschine eine Lebensdauer vom 15 Jahren, d.h. wenn sie nach 15 Jahren kaputt ist, trägt der Vermieter 100% der Kosten. Wenn sie nach 10 Jahren kaputt ist (und ihr sie kaputt gemacht habt) zahlt ihr nur 1/3 der Kosten.

Google mal Mietwohnung Lebensdauertabelle.
Damit müsstest du bei den meisten Forderungen schon wegen des Alters komplett raus sein.

22

Zudem müsste die Küche erstmal überhaupt ordentlich (also im Vertrag) zur Mietsache gehören. Tut sie das nicht, also wurde sie nicht explizit mit vermietet, dann ist sie zu betrachten wie ein alter Schrank der netterweise stehen gelassen wurde. Da hat der Vermieter dann eh gar keine Ansprüche.