wer hat schlüsselfertig bauen lassen? Bitte Erfahrungen

Hallo!

Also Frage steht ja schon oben.

Es gibt ja richtig viele Anbieter... wahnsinn!

Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Positive und negative!

Gibt es einen Anbieter, der zu empfehlen ist?

Was sollte man dringend beachten? Gibt es versteckte Kosten? Dass man noch einiges hinzurechnen muss wie Grunderwerbssteuer, Notar etc ist klar.

Gruß, Anja

1

Wir haben mit 123 massivbau schlüsselfertig Massiv gebaut.
Baubeginn war Mitte August 2005 und Einzug Ende Dezember 2005. Bis jetzt hatten wir keinerlei Probleme. Alles sehr sauber und gründlich gebaut. In den letzten 3 Jahren sindbei uns im Ort noch drei weitere von dieser Firma gebaut worden. (Zwei in direkter Nachbarschaft) Das spricht für sich!! Schau Dir einfach mal die HP von denen an.

LG mienchen77

2

Weißt du ob die auch Energiesparhäuser bauen?

3

Das kann ich Dir jetzt nicht genau sagen, wir haben uns nie dafür interessiert. Aber schau mal auf der HP ob Du etwas darüber findest.

http://www.123massivbau.de/index.shtml


LG mienchen77

weitere Kommentare laden
5

Hallo,
ja, es gibt regionale Baufirmen!
Gruß
T.

7

Hi Anja,
wir haben schlüsselfertig gebaut und waren hoch zufrieden.
Aber wir konnten uns die Firma nicht raussuchen (hing mit dem Grundstück zusammen). Es war ein eher kleiner, regional tätiger Unternehmer.
Wenn Ihr Euch die Firma raussuchen könnt, würde ich an Eurer Stelle mir die Mühe machen, einmal bei Neubauten in der Gegend zu klingeln und die Leute zu fragen, ob sie gebaut haben, mit wem und wie zufrieden sie waren (das wäre mir persönlich vor dem Bauen zu blöd gewesen, inzwischen glaube ich aber, es ist der sinnvollste Weg). Über einen Internetauftritt wirst Du wohl kaum den besten Anbieter herausfinden.

Also man könnte jetzt eine endlose Latte an Tipps geben, worauf man achten sollte, aber Du wirst dadurch nicht viel klüger werden. Nichts geht doch über ein paar positive Referenzen. Frag die Leute nicht, was sie bezahlt haben (das kannst Du dann die Firmen selber fragen), aber frag sie, wie es z.B. mit Nachträgen während der Bauphase gehandhabt wurde. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

LG

8

Hallo Anja,

ob schlüsselfertig oder nicht muss man sehr kritsich mit sich selbst ausmachen, denn gerade im Bereich der Eigenleistung überschätzen viele Bauherren ihre Fähigkeiten und ihr Nerverkostüm.
Außerdem gibt es ein paar Spezies bei den Hausbauern, die die Eigenleistung als Einsparpotential schön reden, um besser teuer verkaufen zu können.
Weiter muss man an die Gewährleistung denken, denn ich arbeite auf der Vorleitung eines anderen und das hat rechtliche Konsequenzen (VOB -> Verdingungsordnung ist die Bibel für Bauarbeiten).
Dann noch die Frage ob massiv oder bspw. Holzrahmenbau, KfW 40 oder 60 oder Passivhaus und, und, und.

Ich habe in Holzrahmenbauweise als KfW 40 gerade gebaut und viele Eigenleistung gemacht.
Unser Hausbaupartner machte seinem Namen alle Ehre. Ein echter Partner mit top Service und super Qualität.
Ist aber auch ein kleiner Handwerkbetrieb aus NRW der bundesweit immer mit den gleichen Handwerkern baut und somit immer gleiche Qualität abliefert.

Leider ist unser Haus schon fertig,sonst würde ich mit den Jungs sofort wieder bauen.

Für mehr Infos stehe ich gern zur Verfügung.

Gruß Desmofreak

9

Hallo Anja,
bitte tappe nicht in die Falle wie viele andere und lies Dir zum Thema 1.2.3. Massivbau mal diese Seite www.123massic.de und das zugehörige Forum durch. Es ist schlimm, was hier passiert...
Liebe Gruesse und alles Gute!

10

Mist, vertippt...:
www.123massiv.de ist richtig

;-)