Muss man zwangsläufig Nachmittagsbrei geben?

Hallo zusammen, nach einem recht holprigen Beikoststart, sind wir jetzt voll im Brei Business angekommen :D
Als nächstes stünde laut Plan der Nachmittagsbrei an. Allerdings passt der ehrlicherweise nicht so gut in unseren Tagesablauf und ich habe das Gefühl, dass Frühstücksbrei gut klappen würde. Kann ich auch einfach damit weitermachen und den Nachmittagsbrei skippen?

Dass ein strikter Beikostplan auch kritisch zu sehen ist, ist mir bewusst, allerdings hilft mir das bei der Strukturierung des Tages.

BLW klappt übrigens überhaupt nicht. Ich will auch keinen Druck aufbauen und denke, dass das schon irgendwann Klick machen wird. Bisher wird sofort gewürgt und sich weggedreht, wenn ich feste Nahrung nur ins Blickfeld halte :D

1

Na klar, ist doch völlig egal. Es ist eh nur BEIkost und dazu da, Nahrungsmittel kennenzulernen. Das kann dein Baby zu jeder Tageszeit, also mach es einfach so wie es für dich gut passt.

2

Ich fand den schon immer irgendwie sinnlos.. Also anfangs dachte ich auch. So viel Hunger hat man doch gar nicht. Das muss ich revidieren. Jetzt mit 15 Monaten kann sie essen wie ein kleiner scheunendrescher und braucht definitiv einen nachmittagssnack.

Aber ich finde den so langweilig im Vergleich dann zum abendbrei...

Also gab's bei uns nie. Ich habe dann auch einfach mit Frühstück angefangen.. Allerdings dann auch zu BLW geswitcht und es gab immer Brot, banane oder so zum Frühstück, wenn ich halt gegessen habe.

Bearbeitet von EtoileFilante
3

Uns passt er auch nicht, daher gibt es nachmittags Snacks und Obst. Bei uns kollidiert es immer mit der Abholung vom Großen. Daher Snackbox für unterwegs.
Selbstverständlich könnt ihr einfach mit dem Frühstück weitermachen.