Wieder vollstillen

Hallo, 
ich habe folgendes Problem: 
Die Stillbeziehung zwischen mir und meinem Sohn war von Anfang an schwierig. Er ist jetzt 12 Wochen alt. 
Bei mir ist es so, dass sobald der Milchspendereflex einsetzt, die Milch sehr stark schießt und mein Sohn super unruhig und zappelig wird. Auch wenn der Strahl dann wieder nachlässt, bleibt er unruhig und dockt ständig ab und wieder an. 
Ich hatte dann einen Termin bei einer Stillberaterin, die mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen konnte. 
Dann kam hinzu, dass mein Sohn sobald wir unterwegs waren, die Brust komplett verweigert hat. Als er dann seine erste Impfung bekommen hat, ging gar nichts mehr und ich habe den Entschluss getroffen abzustillen, da ich auch einfach nur noch gestresst war und es mich total fertig gemacht hat, dass das Stillen so schlecht klappt. Er hat dann also die Flasche bekommen. Ich wollte langsam abstillen, aber habe da wohl die Rechnung ohne meinen Sohn gemacht, denn er hat die Brust komplett verweigert. Wenn meine Brust zu sehr gespannt hat, habe ich etwas abgepumpt. Es gab aber auch immer Mahlzeiten, bei denen mein Sohn die Flasche verweigert hat und sich nur durch die Brust hat beruhigen lassen. So ist es gekommen, dass ich nur noch 2-3 Mal am Tag angelegt habe. 

Ich möchte unbedingt nochmal einen Versuch wagen und es im besten Fall doch noch schaffen voll zu stillen, auch wenn das Stillen an sich dann sehr unruhig verläuft (die Flasche trinkt er nämlich genauso unruhig). 
Ich lege ihn jetzt ständig an und wenn ich das Gefühl habe, dass er noch Hunger hat, mache ich ihm eine Flasche, bei der er dann sber nur noch 10-30ml trinkt. 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich trotz der erheblichen Reduzierung noch genug Milch habe. Die Flasche hat er nämlich jetzt knapp 1,5 Wochen bekommen, meine Brust hat schon nach 2-3 Tagen aufgehört zu spannen und er trinkt auch immer nur so 5 Minuten (das hat er aber von Anfang an so gemacht. Dadurch dass die Milch so stark geschossen ist, war er aber trotzdem erstmal zumindest für die nächsten 60 Minuten satt, Stillpausen von 60-90 Minuten waren bei uns Standard). 
Was kann ich tun um meine Milchmenge möglichst schnell wieder zu steigern und meinen Sohn wieder vollstillen zu können? 

Vielen Dank schonmal und sorry für den langen Text 😅

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich glaube euer "Problem" ist relativ komplex und wir als Laien können da nur bedingt helfen. Ich würde unbedingt nochmal den Kontakt zu einer Stillberatung suchen.

2

Beim Stillen regelt ja die Nachfrage das Angebot. Daher würde ich tatsächlich immer stillen, ggf. auch nach ganz kurzer Zeit wieder. So müsstest du eigentlich auf genug Milch kommen.
Meine Maus trinkt aktuell schwankende Mengen, je nachdem wie die Beikost so schmeckt. Das regelt die Brust aber ganz gut, ich muss nur viel trinken.
Ah und dein Baby sollte kein zu niedriges Gewicht haben, dann wäre das vermutlich zu riskant...

3

Viel trinken und stiöltee trinken wo bockhorbklee enthalten ist, es gibt da auch kapseln. Ansonsten viel anlegen wegen angebot und nachfrage. Bei mir dauert es immer ca 2 tage dann hat sich die milchmenge wieder angepasst.
Ich hab auch einen starken milchspendereflex, daher stille ich jetzt bereits das 2 kind mit stillhütchen. Kimd 1 verweigerte ohne kompkett die brust. Und kind 2 dockt ohne auch ständig ab, selbst wenn der größte druck schon raus ist. Ihnen spritzt sonst auch ohne stillhütchen die milch ins gesicht, das fände ich auch nicht prickelnd.