Welche milchpumpe / Flaschen

Hallo, ich möchte unser Kind natürlich stillen, aber falls das nicht klappt, möchte ich Pre Nahrung und ein paar Flaschen zu Hause haben. Unsere Hebamme hat empfohlen, verschiedene Fläschchen am besten zu Hause zu haben. Welche habt ihr denn so zu Hause? Bzw wenn ich stillen kann aber ab und zu mal Abpumpen möchte welche milchpumpe ( elektrische?!?) habt ihr denn da? Und brauche ich andere flaschen wenn ich stille wie wenn ich nicht Stille? Weil es gibt ja schon flaschen die der Brustwarze sehr ähnlich sind... Nur welche sind da gut? Es gibt ja Unmengen an Systemen flaschen und pumpen... Womit seid ihr denn am besten gefahren? Vielen Dank für eure Info.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Um nur ab und zu abzupumpen würde ich eine handpumpe nehmen. Ich hatte die harmony von Medela und nun eine vom Avent. Beide sind gut.

Allerdings würde ich Flaschen, wie auch Pumpe erst kaufen wenn das Baby da ist. Stillen ist am Anfang anstrengend und schmerzhaft. In den meisten Kliniken wollen die Schwestern zu füttern, dann fällt der milcheinschuss natürlich geringer aus usw.

Wenn du wirklich stillen willst habe so viel körperkontakt zum Baby wie es geht und lege es wirklich oft an ( ich habe alle 60 Minuten anlegen müssen). Mach dir keinen Stress. Der Magen deines Babys ist so groß wie eine Rosine am Anfang.

2

Achso. Und die Pumpen gibt es auch im DM. Sind also schnell besorgt.

3

Hallo,

Also ich pumpe ab und zu ab, damit mein Mann halt auch mal füttern kann wenn ich nicht da bin. Wir hatten auch verschiedene Fläschchen aber die von Philips Avent die "Natural" funktionieren am Besten für uns. Hat auch keine Saugverwirrung oder so bekommen. Habe am Anfang eine Hand Milchpumpe von Avent gehabt aber das pumpen fand ich auch für das ab und zu mal pumpen echt lästig. Also habe ich mir eine elektrische gekauft. Das muss auch nicht teuer sein. Ich habe diie von Sumgott und bin damit sehr zufrieden. Aber die würde ich an deiner Stelle nicht vorher kaufen. Wenn du Abpumpen musst, warum auch immer, bekommst du vom Arzt eine elektrische verschrieben. Und für ab und zu mal kannst du dir dann immer noch eine kaufen, also vorher erstmal gucken ob du sie überhaupt brauchst...

ABER jedes Baby ist anders was die Flaschen angeht und auch jede Mama ist anders was die Milchpumpe angeht. Also was der eine mag kann für den anderen total doof sein...

Mit Pre Nahrung bin ich mir ziemlich sicher dass es die gleichen Fläschchen sind. Du brauchst am Anfang vor allem die Einlochsauger. Egal ob für MuMi oder Pre.

LG

4

Ich hatte ein Mam Fläschchen für den Notfall da, dass ich geschenkt bekommen hab. Hätte das Stillen nicht geklappt, hätte ich mir alles andere danach gekauft. Aus dem Grund hab ich mir auch die Pumpe erst gekauft als das Kind da war. Das würde ich dir auch empfehlen. Es lässt sich alles super schnell besorgen. Bei Rossmann gibts zB meist die von Avent. Bei dm die Medela oder Lansinoh

Aus meiner Sicht reicht für gelegentliches Abpumpen eine Handpumpe vollkommen aus. Ich hab die von Lansinoh und bin zufrieden.
Und bei den Fläschchen muss man gucken welchen Sauget das Kind akzeptiert. Meins nimmt mittlerweile gar keinen 🙄

5

Für gelegentliches Pumpen reicht eine Handmilchpumpe.
Solltest du tatsächlich wie ich am Anfang Probleme haben (mein Sohn war sehr geschwächt nach der Geburt und hatte Gelbsucht), bekommst du eh eine Mietmilchpumpe auf Rezept. Ich würde erstmal abwarten und wünsche einen guten Stillstart und viel Geduld.🙌🏻

6

OK... Gut 😊
Das werde ich dann mal machen.
Dachte mir einfach, dass ich diesmal etwas besser vorbereitet sein könnte als beim grossen 😬 da war das ein ziemlich Chaos durch meine leichten dep. 🙄

7

Wenn sich das besser anfühlt, kannst du dir ja trotzdem eine besorgen;)

weitere Kommentare laden