Was zieht ihr euren Kindern im Herbst an?

Hallo ihr Lieben.

Meine Frage ist ja oben schon gestellt :)

Kleine Infos zu uns:
Mein Kind ist 1 1/2 Jahre alt, sehr aktiv und wir sind viel draußen unterwegs.

Reicht ein Wallwalk? Oder sollte ich einen RegenSuit kaufen und einfach Wollkleidung drunter ziehen. Oder beides? Ich bin absolut überfragt! Ach ja, und wir leben im Norden 🙆🏽‍♀️

Vielen Dank im Voraus :)

1

Bei gutem Wetter reicht Fleece (wir hatten in dem Alter ein Overall von Jako O), bei Kälte Wollwalk, bei Regen/Nässe/Matsch Regenklamotten über Fleece oder Wollwalk (oder über die normale Kleidung).

2

Wir haben das Zwiebel Prinzip:
- Regenhose mit und ohne Futter
- Merino Fleece Hose
- Übergangsjacke, Regenjacke, Winterjacke
- fleecejacke
- Pullis
- normale Kleidung

Das kann dann in verschiedenen Schichten übereinander greifen werden. So sind wir flexibel und haben schnell mal eine Schicht wieder aus falls es wärmer wird.
Und keiner muss sich in einen Schneidanzug zwingen nur weil es kalt ist. Wenn es trocken ist reicht auch eine normale Hose und die Merino Hose drüber... Und obenrum halt eine Jacke.
Und man sieht halt die vielen verschiedenen Einteiler. In Summe sind wir so einiges günstiger. Und auch über perfekt passend zum Wetter angezogen ... War der einmal über Kita (weil halt viele Kinder im Schneeanzug kamen weil es morgens kalt war. Mittags als es wärmer war, war dann nix dünneres für draußen da. Also mussten die Kinder schwitzen)

3

wir hatten immer verschiedene Overalls (alles gebraucht für wenig Geld gekauft, darum auch grosse auswahl)

Wollwalk
Fleece
gefütterter Softshell
Softshell

So konnten wir beliebig kombinieren. warm und nass = softshell, kühl und trocken = fleece und so weiter. Bei uns hat Softshell in diesem Alter eigentlich gereicht, war wasserdicht, wenn nicht stundenlang im wasser gesessen wurde.

Seit diesem Sommer haben wir Regenhosen, die wir überziehen können.

4

Also wir haben nichts besonderes eigendlich.
Normale Kleidung (Body, Pulli, Hose, evtl Steumpfhose oder gefütterte Hose) und dann je nach Wetter.. nur Softshelljacke, Fleecejacke oder Regenjacke. Matschhose. Gummistiefel, Turnschuhe. Haube, Stirnband. So Overalls mag ich im Herbst nicht so, weil man die nicht schnell mal ausziehen kann, wenns in der Sonne doch zu warm wird.
DAS Kleidungsstück gibts bei uns nicht. Kommt nämlich auch drauf an, was wir machen draußen..
Gehen wir Pfützenhüpfen dann natürlich Matschkleidung. Sind wir Rollerfahren, dann nur Hose, Jacke, Turnschuhe (besser für die Beweglichkeit)

9

Bei Rollerfahren Turnschuhe? Dann fahren aber Deine Kinder brav an den Wasserlöchern vorbei. :D Würde bei uns nicht mehr durchgehen. Rollerfahren oder Fahrradfahren in Turnschuhen = 100% nasse Schuhe.

10

Wir haben meist nicht so viele Wasserlöcher, die noch da sind, wenn der Regen aufgehört hat. Und mit Gummistiefel hat er zu wenig Gefühl. Noch ist es ein Roller zum sitzen (Scoot and Ride)..also eigendlich auf die Art Dreirad und wenns zu uneben wird, ist ihm das sowieso nicht geheuer, weils leichter kippt.
Zum im Regen spazieren und rumspritzen nehm ich nichts zu fahren mit ;-)

5

Wollwalk ist super, aber es hängt von den Gewohnheiten deines Kindes ab, ob der taugt ;-) Ausführliche Schlammbäder kann er solo nicht ab, wenns kalt ist muss er halt ggf. mit einer Matschhose kombiniert werden.

Ab Laufalter hatten meine Kinder - echte Schlammliebhaber - richtige Matschkleidung zu Hause und in der Kita.

6

Wir haben einen Softshellanzug und eine Matschhose Plus Regenjacke für richtig nasses Wetter. Im Winter zieht sie dann den Schneeoverall an.

Bearbeitet von aprilmama19
7

Mein Sohn ist 2. Wir haben:
- Gefütterte Regenhose
- Ungefütterte Regenhose
- Gefütterte Regenjacke
- Ungefütterte Regenjacke
- Wasserdichte Softshelljacke
- Gummistiefel
- Knöchelhohe Lederschuhe

Wenn es trocken ist, bekommt er gefütterte Pull-On-Jeans an. Die sind bequem aber robust.
Im Winter trägt er einen Schneeanzug.
Meine Tochter hatte damals einen Walkanzug, den fand ich damals toll, so richtig vermisse ich ihn jetzt aber auch nicht.

8

Wie schon @Jomada schrieb, so ein Wollwalk wird super sein. Alles andere wirst Du dann nach den ersten Ausflügen selber einschätzen. Sollte Dein Kind ein absolutes Matschkind sein, dann wird Dir später nichts anderes übrig bleiben, als es in so ein Regenoverall einzupacken. Am besten etwas warmes zum wechseln mitnehmen und sobald das Kind selber viel laufen wird, dann nicht an Gummistiefeln sparen.