Ab wann sollten Kinder Farben zuordnen können?

Hi,

mein Kleiner ist 17 Monate und ich weiß nicht ob er Farbenblind ist oder ob es einfach normal ist. Ich hab das Gefühl, dass er Farben nicht wirklich unterscheiden kann.

Er hat so steckspielsachen, er hat die noch nie nach Farbe gesteckt.

Er hat auch so Förmchen die er in das farblich passende Loch packen muss. Er versucht soooo oft es in andere Löcher zu packen obwohl er es eigentlich richtig reinstecken kann.

Ich hab heute bewusst mit ihm Farben geübt. Ich hab so Kisten, die alle unterschiedlich groß und gefärbt sind aufgeteilt:
Blau, grün, rot und gelb.
Ich hab ihm gezeigt welche welche ist, dann hab ich ihn gefragt welche welche ist und er hat sie richtig zugeordnet.
Dann hab ich gelb und rot getauscht und als ich nach 'gelb' gefragt hab, hat er auf 'rot' gezeigt. Weil er sich mMn die Farben mehr als Position gemerkt hat und nicht als Farbe.

Ich weiß aber nicht ob das nicht normal ist, deswegen die Frage, ab wann sollten sie es eindeutig zuordnen können und z.B. Nuancen wie hellblau auch zu blau werten können?

6

Das ist ganz unterschiedlich kommt auch ein bisschen auf die Interessen an . Mädchen sind da allgemein meistens etwas interessierter insbesondere was Farbnuancen angeht ;-) . Mit 17 Monaten finde ich das noch sehr früh wenn dein Kind weiß was rot und grün ist weil es das von der Ampel kennt ist das für das Alter schon sehr gut und absolut ausreichend alles andere kommt später ganz grob kennen / können die meisten Kinder etwa mit 3 Jahren die Grundfarben rot , blau , gelb , grün benennen . Wie gesagt unterschiedlich es gibt Kinder die mit 2- 2,5 Jahren schon Farben benennen und unterscheiden können andere vielleicht erst mit 3,5 Jahren das ist alles im Rahmen . Ich würde sagen etwa mit 4 Jahren sollte ein normal entwickeltes Kind die Farben können . Zu deiner Beruhigung vielleicht bei meinem Sohn war mit 4 noch alles blau ( war seine Lieblingsfarbe ) er hatte wenig Interesse an sowas dafür konnte er andere Sachen wohingegen meine eine Tochter schon mit nicht mal ganz 2,5 Jahren genau zwischen den einzelnen Nuancen unterschieden hat . Nein Mama , das ist nicht pink das ist rosa oder das ist pink mit Glitzer ! Von daher mach dir da keinen Stress lass dein Kind spielen wie es mag mit 17 Monaten hat er noch reichlich Zeit um die Farben zu lernen das kommt schon von alleine

1

Vielleicht versteht er es sprachlich noch nicht? Oder es interessiert ihn schlicht nicht, der Spielanleitung zu folgen :)).
Ich würde einfach weiter irgendwelche Farbspiele spielen und im Alltag oft die Farbe benennen (gibst Du mir das rote Auto, oder so). Kurz vor dem zweiten Geburtstag konnte meiner jedenfalls 5-6 Farben auch benennen, nicht nur zuordnen.

2

Oh doch, verstehen tut er mich super. Wir haben aber nie bewusst Farben mit ihm geübt. Natürlich, wenn im Buch eine Blaue Tür vorkam, haben wir gesagt: "blaue Tür" oder 'rotes Auto' und sowas, aber ich hatte nie das Gefühl, dass er die einzelnen Autos anhand der Farbe unterscheidet.

Naja, bis er 2 Wird hat er ja noch zeit zum lernen :)

3

Können müssen sie es wohl bis zur U7(?), ich meine die U mit 3 Jahren. Mein Kind konnte die meisten Farben (rot, weiß, gelb, blau, grün, orange, lila, rosa, schwarz, grau, braun) mit etwa 20 Monaten zuordnen und sprechen. Die Nuancen hell- und dunkel- kamen kurz nach dem zweiten Geburtstag. Das entspricht auch dem Stand, den die Kinder in unserem Umfeld haben. Es scheint also der Standard zu sein, wobei die Kinder wie gesagt länger Zeit gehabt hätten.

5

Das ist dann die U7a 😊

4

Puh also mein Sohn mit 26M kann sie zuordnen wenn er vergleichen kann..
Sonst klappt’s noch schlecht.. 😅

Mal sehen.. eventuell könnte er rot-grün blind sein.. könnte von beiden Seiten vererbt worden sein..
aber im Moment sagt er überall grün 🤦‍♀️

8

Haha mein Kind (2,5) sagt zu allem Lila - ich glaube er mag das Wort aber auch einfach sehr gern und ich hab das Gefühl das er uns veräppeln will 🤣
Bei uns sind auch in beiden Familien rot-grün Schwächen, daran dachte ich auch, aber mittlerweile scheint unser Kind die gängigen Farben zu sehen, da richtig benennen kann, und selbst wenn, ist es keine starke Einschränkung.

15

Schön dass es noch anderen so geht 😅
Die Farbensteckpuzzle klappen gut - daher gehe ich im Moment eher davon aus dass er grün und rot unterscheiden kann. Aber das werden wir in einigen Jahren wissen.. ändern kann Mans sowieso nicht und sollte es so sein, wird er damit gut leben können.

Aber im Moment verzweifle ich echt oft.. ob es jetzt gelb oder blau oder weiß ist.. er sagt: „grün“ 🤦‍♀️

weitere Kommentare laden
7

Hey, also mein Kind ist 19 Monate und kann das auch noch nicht... Ehrlicherweise hab ich da noch gar nicht drüber nachgedacht ob er dann können soll 😅

Jetzt mach ich mir. Bisschen gedanken

10

Mach dir keine Gedanken! Müssen nicht alle Eltern übertreiben wie ich!

Wir haben halt so Steckspielzeug mit 10 verschiedenen Farben/Nuancen und der Kleine steckt halt überall alles drauf.
Ich dachte nur: "Muss er schon nach farben sortieren können?" und somit kommt man dann auf Gedanken obs normal ist, dass er das noch nicht bewusst macht usw.

9

Im Schnitt mit 3.
Heißt wie immer: manche können es mit 2, manche haben noch mit 5 Unsicherheiten.

11

Danke dir :)

13

Unser Sohn konnte kurz nach dem 2. Geburtstag sehr viele Farben benennen und hat trotzdem bei Steckspielen nie von sich aus auf die Farben geachtet, sondern nur wenn ich ihn explizit dazu aufgefordert habe. Das war aber generell nie sein Ding. Er hatte auch nie Interesse am sortieren.
Ich würde erstmal davon ausgehen, dass dein Kind Farben sieht, aber diese beim Spielen nicht relevant findet.

14

Danke, das kann sein. Ich versuch einfach ihn häufiger auf Farben aufmerksam zu machen und schau ob er selber dann was damit macht.

17

Völlig normal. Wann genau es bei unserer Tochter passiert ist, dass sie angefangen hat, Dinge nach Farben einzusortieren, weiss ich nicht mehr genau, aber es war irgendwann zwischen dem 2. und 3. Geburtstag. Bei den regelmässigen Untersuchungen (in Deutschland U-Untersuchuhngen) ist es zumindest in der Schweiz erst zum 3. Geburtstag ein Thema, zum 4. Geburtstag dann Kategorien bilden, d.h. alle Stifte aus einer Box raussuchen, die bläulich oder rötlich sind, oder alle dicken Stifte raussuchen.

18

Unser Sohn kann acht Farben korrekt benennen, seitdem er 18 Monate alt war, mittlerweile (22 Monate) kennt er alle.
Mit Nach-Farben-Sortieren oder Farben-Zuordnen kann er absolut nichts anfangen. Wenn ich sage, wir sortieren alle gelben Legos ein, schaut er mir dabei zu. Ich hab mir da jetzt noch keine Gedanken gemacht, dass er das können sollte - ich glaub, er hat da gar keine Lust drauf...

Bearbeitet von IsaBa