Malen bzw "Malen" - Wann haben eure damit angefangen?

Meine beiden sind 10 Monate und damit natürlich noch viel zu jung. Aber ich freue mich schon so doll drauf, wenn sie loslegen mit Stift und Papier.

Ich kann mir nur nicht so richtig vorstellen, wann jemals die Phase enden wird, in der sie alles in den Mund stecken und Papier zerreißen 😅

Liebe Grüße
Miezii (💙💗 10M)

1

So mit etwa 12 Monaten mit Woodys auf Papier. Natürlich nur wenige Minuten und unter Aufsicht. ;-)

Aber in dem Alter auch schon mit Fingerfarben und Pinsel auf Leinwand z.B. Wenn man vorher auf der Leinwand ein Muster oder einen Buchstaben z.B. mit Tesacrep abklebt und dem Kind nur 2 verschiedene Farben zur Auswahl gibt, entstehen da tolle Bilder! #pro

So z.B.
https://mamakreativ.com/4-ideen-zum-malen-mit-kindern-auf-leinwand-video/

11

Wir haben es so mit einem Jahr das erste Mal probiert und wieder abgebrochen, die Wachsmalstofte waren einfach zu lecker. Immer wieder haben wir es probiert und mit 22 Monaten hat es dann funktioniert.

Fingerfarben findet unser Sohn leider ekelhaft.

2

Bei meiner hat das Interesse mit 15 Monaten begonnen. Richtig malen tut sie nicht, verlangt aber mehrfach täglich Stifte und Papier und klopft drauf rum und zieht Striche. Anspitzen ist noch interessanter.

3

Hast Du Dich mal dazu gesetzt, auch Stift und Papier genommen und "Der Mond ist rund, der Mond ist rund, er hat zwei Augen, Nase, Mund." gemacht?

7

Ich bin mir nicht sicher, ob du mich aufziehst, weil ich altersangemessene Fähigkeiten nicht als wirkliches Malen bezeichne. Mein Freund malt mit ihr zusammen und zeigt auch, dass man mehr kann als Striche. Ist ihr egal. Aber von dem was ich gelesen habe, ist sie damit voll im Durchschnitt. Also sehe ich keinen Grund sie irgendwie unter Druck zu setzen ‚mehr‘ zu lernen. :)

weitere Kommentare laden
4

Unsere Maus hat mit ca.12 Monaten angefangen mit Aquadoodle. Das war klasse und hat immer mega Spaß gemacht.

5

Hallo miezii,

mein Sohn ist 15 Monate und steckt die Stifte mehr in den Mund, als mit ihnen zu malen.
Ich frage mich auch, ob diese extreme orale Phase irgendwann enden wird.
Ehrlich gesagt nervt es mich schon richtig, aber ist ja alles normal.

Liebe Grüße
Nelber

6

So ca. mit 12 Monaten begann das Interesse. Sie hatte allerdings nie diese ausgeprägte Phase, in der sie alles in den Mund stecken muss 🤷🏼‍♀️😅

8

Das scheint wirklich sehr unterschiedlich zu sein. Bei uns hat es lange gedauert. Unser Sohn hat zum ersten Geburtstag seine ersten dicken Buntstifte bekommen und genau wie du schon sagst - sie waren immer nur kurz auf dem Papier und dann im Mund. Richtig Freude hatten wir nicht daran, haben es aber natürlich immer mal wieder versucht. Was ihm allerdings immer Spaß gemacht hat, war das Malen mit so einer magnetischen Zaubertafel, die er mit 1,5 Jahren bekommen hat. Wirkliches Interesse am Malen aus Papier hat er erst mit 2,5 Jahren entwickelt, da er jetzt nicht mehr nur Farbe auf Papier malt, sondern gezielt bestimmte Formen und Striche übt, die am Ende meist irgendwelche Fahrzeuge darstellen sollen 😅. Auch das hat er aber erst auf der Zaubertafel geübt.

Die Tochter einer Freundin hat bereits ab 1 Jahr gerne gemalt. Obwohl bei ihr sonst alles im Mund gelandet ist, wurden die Stifte meist verschont, weil sie eben Malen interessanter fand als anlutschen. Auch das ist also möglich 😉.

9

Mein Kleiner ist jetzt 18M. Jetzt hat er auch Interesse an Stift und Papier. Ist zwar nur Krakelei, aber immerhin.

10

Unsere Kleine fing mit etwa 15 Monaten an zu "malen" - sie schaut halt auch viel vom großen Bruder ab. Es war natürlich nur Gekrakel auf Papier, aber sie mag es auch sehr, wenn ich für sie male.

Sie sagt etwas, das ich dann malen soll. Inzwischen ist sie 20 Monate und versucht es zunehmend selbst: Für einen Baum nimmt sie immerhin die richtigen Farben und malt oben grünes Gekritzel und unten braunes ;-) Oder eine Maus: etwas Kreisähnliches mit Punkt (Auge), Strich (Ohr) und langer Strich (Schwanz). Das kommentiert sie auch sehr süß #verliebt

Vielleicht malst Du erstmal für Deine beiden irgendwas, wo es lustige Sprüche dazu gibt. "Punkt, Punkt, Komma Strich..." etc. Das haben meine schon sehr zeitig geliebt.

13

Wir haben jetzt vor ein paar Wochen angefangen - also mit 13 Monaten. Naja, Wasserfarben klappt deutlich besser als Stifte. Stempeln geht gut, Schwamm und Schwammpinsel sowieso.
Wachsmaleier sind auch gut, aber Wasserfarben oder Fingerfarben kommen deutlich besser an.

Das mach ich aber nur an Tagen, an denen ich so gute Laune habe, dass mich gar nichts erschüttern kann. 🤣

15

#rofl