Eingewöhnung

Hallo,

wir sind aktuell in der 5ten Woche und mein Kind kann sich einfach nicht lösen. Zwischendurch war sie auch krank. Sie wird Anfang des Jahres 2. Ich bin täglich bei der Eingewöhnung für ca. eine Stunde mit dabei, und sobald sie mal spielt und ich mich dann verabschiede, will sie zu mir. Hatten schon vier Trennungsversuche und da hat sie fast durchgehend geweint. Hat jemand Erfahrung mit so einer schwierigen Eingewöhnung in diesem Alter?

1

Hallo, ich kann dir leider keinen Tipp geben. Wir stecken genau in derselben Situation. Allerdings ist mein Kleiner erst 14 Monate und wir machen die Eingewöhnung seit Ende September. Die erste Woche verlief super, dann hat es wohl Klick gemacht. Er löst sich 0,0. Gehe auch jeden Tag dahin für ca einer Stunde. Langsam frage ich mich, ob er so weit ist bzw. ob er überhaupt bereit ist. Die Erzieherinnen sagen „alle sind irgendwann eingewöhnt“😅. Ist nicht hilfreich, weiß nämlich auch nicht weiter.

2

Meine Maus war genauso. Nach 5 Wochen mussten wir einfach den Schritt gehen und die Trennung über mehrere Stunden machen. Zuerst hat sie wirklich viel geweint, ließ sich aber von der Erzieherin gut trösten. Sie wollte aber nicht spielen und nur auf dem schoß vom Erzieher sitzen. Das war für die Erzieherin aber ok. So haben wir dann innerhalb von 2 Wochen die Trennung auf ganztags ausgeweitet. Es hat aber trotzdem noch ein halbes Jahr gedauert bis sie sich morgens ohne weinen abgeben ließ. Manche Kinder sind halt einfach so. Jetzt geht sie schon 1,5 Jahre in die Kita und klammert morgens immer noch. Bin ich dann weg spielt sie ganz locker und fühlt sich pudelwohl.

3

Wie lange braucht sie, bis sie sich beruhigt? Aktuell haben wir die vierte Trennung und sie lässt sich noch nicht wirklich beruhigen. Zwischendurch hört sie auf zu weinen. Sie steht dann meistens vor der Tür und weint bis ich komme. Aber ewig dort mitsitzen ohne einen Trennungsversuch kann ich ja auch nicht.