Overall oder Jacke und Hose?

Hallo, meine Tochter ist gerade 1 jahr geworden und läuft schon fleißig.
Fürs Frühjahr möchte ich gerne eine Regenjacke und Matschhose kaufen. Oder vielleicht doch lieber einen softshellanzug oder einen Regenanzug...?

Was habt ihr für Erfahrungen?
Was ist besser geeignet?

Ich möchte gerne ein Outfit für uns "privat" und ein Outfit für die Kita. Die kleine wird ab Mai in die Kita kommen.

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps bzw Erfahrungen geben.

1

Ich finde Zweiteiler praktischer, weil man nicht immer einen Overall braucht. Oft reicht auch nur die Jacke.
Aber das ist Geschmackssache.

10

Das stimmt! Ich hatte aber eh immer eine Jacke extra. Mein Sohn ist 10 und hat immer noch zwei Jacken, denn ich will nicht immer mit verdreckten Kind raus gehen. Also muss gewaschen werden oder zum Teil eine fürs Spielplatz und die anderen für „normal“

2

Hallo :)
Wir hatten alles (Regenjacke, Matschhose, Regenoverall, Softshelljacke und Softshelloverall), weil wie schon gesagt wurde - oft braucht man nur die Jacke oder wenn es wieder kälter wird und eine dickere Jacke her muss, nur die Hose.
Seit sie keine Windeln mehr trägt, ist der Overall eher unpraktisch.
In den Kindergarten geht sie noch nicht, aber ich würde wohl ein zweiteiliges Outfit für die Kita kaufen und noch eines plus Overall für zu Hause.

3

Wir haben nur Hose und Jacke. In der Kita finde ich es auch praktischer als einen Overall. Und jetzt wo mein großer trocken ist, finde ich es noch besser da er sich so alleine ausziehen kann. Es geht auch meinst einfach schneller.

Bei uns halten die Hosen auch ewig von der Größe her, durch die Träger könnte mein großer auch noch die Regenhose in 86 tragen und die Jacke in 98.

4

Softshell wärm halt auch noch ein bisschen und ist auch nicht komplett wasserdicht (zB an den Nähten).

Wir hatten/haben Softshell-Anzug, Regenjacke und Regenhose.

Die Regenjacke haben wir einmal angehabt bisher (seit Juni). Wenn es richtig stark regnet, gehen wir nicht raus. 🤷‍♀️

Die Hose hingegen ist ein Volltreffer. Die trägt er sehr viel. Auch jetzt über dem Wollwalk-Anzug als Schutz. Im Frühling mit Fleece-Jacke oder ganz ohne Jacke. Wenn die Sonne wieder scheint, aber der Boden noch nass ist oder der Kleine meint mit dem Laufrad durch die Pfütze fahren zu müssen...

Ich nähe jetzt fürs Frühjahr eine Softshellhose und eine Jacke selbst. Die kann man dann zusammen oder getrennt anziehen und mit der Regenhose kombinieren, wenn es nicht mehr so kalt ist.

Liebe Grüße
Merveilleux

5

Wir haben auch immer alles 🙈.
Wollwalkanzug, Matschhose, Softshelljacke, Softshellanzug, Wollwalk-Jacke, Wollwalk-Hose, Softshellhose.
Meine größeren Kinder (5 und 3,5) haben eine 3-in-1 Jacke von Finkid (Innenjacke und Außenjacke, solo oder zusammen zu tragen).
So kann ich nach Herzenslust variieren/kombinieren. Und etwas kann auch in der Kita bleiben
Ach ja, das einzige, was wir nicht haben....ist eine normale Regenjacke.

6

Bei uns wil die Kita nur Einteiler haben. Geht schneller bei mehreren Kindern beim Anziehen. Muss man so aktzeptieren.

Ansonsten ist es wirklich Geschmackssache, was man will. Ich finde Hose und Jacke angenehmer. Madame hat zB 92er Hosen aber 98er Jacken schon. So kann ich besser kombinieren und sie wirklich passen anziehen.



vlg

7

Unsere Beiden hatten Overalls an, so lange sie Windeln trugen, danach Jacke und Hose (ohne Träger), damit sie draußen auch mal ihr Geschäftchen verrichten konnten, ohne umständliches ausziehen.
Für so Kleine finde ich Overalls viel praktischer.

8

Wir haben beides. Beides hat Vor- und Nachteile.

Zum anziehen ist der Anzug praktischer, im Auto ist es zweigeteilt besser, finde ich 😅

Motte ist 22 Monate und mal zieht sie lieber Hose+Jacke und mal lieber den Anzug an, ich überlasse es also ihr 😊

9

Für privat, wenn die Kids noch gewickelt werden, finde ich Overall besser. Sobald sie auf die Toilette gehen, dann ist Jacke und Hose besser, meiner Meinung nach.