TROCKENE HAUT ich habe es nicht mehr im Griff....

Hallo ihr Süßen,

meine Tochter hat so Ekzeme, diese äußern sich so dass sie trockene Platten hat besonders am Ober/Unterschenkel und an den Ärmchen. Die Platten sind ca. so groß wie eine 2 Euro Münze.

Sie hat laut Kinderarzt nur Ekzeme kein Neurodermitis. Unsere Privatkasse wollte Cora schon nicht versichern wegen der Haut. ICh glaub es geht los! Was wenn sie mal was schlimmes kriegt? Dann ist wegen Milchschorf Ekzemen nicht versichert???Er hat damals Basodexan Harnsäurecreme aufgeschrieben. Keine Besserung. Ich war bei der Hautärztin und sie meinte die Basodexan wäre nichts ich soll ihr Eucerin Urea Lotion 10 % (oder 12%??) geben und wenn die Stellen rot werden dann Sedax Creme drauf tun. Diese hilft nicht mehr. Also die Stellen sind zu rot und trocken. Am Kinn hat sie einen knallroten Fleck (Größe einer Kleinfingerkuppe) der sehr rot ist. ICh krieg das nicht weg!!!!
HAutärztin gibt mir wieder Plegetipps, Kinderarzt geht mit Harnsäure dran.
Die Stellen werden immer mehr, die HAut alles in allem immer trockener. Wir baden max. 1 mal in 2 Wochen in ÖLbad.

Habt ihr Hausmittel oder andere Produktideen mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?? Wer hat dasselbe Problem und möchte sich mit mir austauschen??

Danke euch allen und LG
honey mit Cora 16 Monate

1

Hallo,
wir haben für solche trockene Stellen Windol Creme bekommen. Das hilft bei uns. Und für die allgemein trockene Haut haben wir Nachtkerzenöl. Da wird die Haut wieder schön zart!
Gruß sono

2

Hallo!

Im Winter hatte Jannis auch trockene, rote Stellen. Aber bestimmt nicht so schlimm wie Cora.

Wir haben auch eine Salbe aus der Apotheke gehabt, mit Eucerin, Harstoff (3%) und Nachtkerzenoel. Das hat geholfen.

Viele Gruesse,
Norma

3

Hallo,

also ICH hatte als Erwachsene genau dasselbe. Und erst der dritte Hautarzr verschrieb mir dann was gegen Neurodermitis (schwaches Cortison) Das hat dann geholfen. Würde noch mal einen anderen HAutarzt aufsuchen. Besser einmal Cortison am Anfang, als später wenn die FLecken überall sind und jucken. Vielleicht gibt es auch Cortisonalternativen, aber diese Fettcremes bringen selten was.

LG

4

Hallo!

Habe bei meiner Tochter dasselbe Problem. Sie hat es schon von Geburt an. Im Sommer wird es dann immer extrem.

Ich habe von meiner Kinderärztin die Creme Elidel 1% verschrieben bekommen. Hilft bei meiner Süßen super. Die trockenen Stellen verschwinden und die Haut wird wieder schön zart.

Viele Grüße
Doreen

9

endlich mal jemand der auch elidel verschrieben bekommen hat.

hast du das gefühl, dass die creme wirklich gut ist?

ich hab den verdacht, dass es davon mehr wird. also nicht an der stelle, an der sie verwendet wurde, aber am ganzen körper.

bei mir selbst war nur der ringfinger der rechten hand betroffen. nach verwendung der salbe hatte ich es plötzlich in den armbeugen und an den unterarmen. seit ich sie wieder weglass, weil einfach gerade nicht nötig, hab ich gar nix mehr bzw. ab und an wieder was am ringfinger.

und bei meiner tochter ists noch schlimmer. sie hatte nur einen fleck im gesicht, jetzt hat sies schon am ganzen körper.

weiß nur nicht ob das zufall ist oder wirklich mit elidel zusammenhängt.

lg isa

10

Hallo!
Also ich habe bei meiner Tochter mit der Elidel nur gute Erfahrungen gemacht. Sie bekommt sie seit ca 1 Jahr und die Stellen sind bei ihr bei regelmäßiger Anwendung so gut wie verschwunden.

Muss halt im Sommer 1-2 mal auftragen, im Winter nur wenn es sich wieder bemerkbar macht.

Aber vielleicht reagiert ihr beide auf irgendeinen Stoff, der in der Creme enthalten ist. Deswegen sollte man mehrere Produkte ausprobieren, bis man die richtige Pflege gefunden hat.

Hatten vorher auch mal ne andere Creme, die hat auch nicht geholfen.

Viele Grüße
Doreen

5

Haaaaaaaiiiiiiii Honey!

Hört sich zwar blöd an mein Tip aber ich halte viel von der Wundschutzcreme von Töpfer. Mein Sohn hat zwar keine dollen Probleme mit der Haut aber speziell an den Beinen hatte er ne Zeitlang leicht gerötete und Trockenen Stellen. Ich weiß nicht mehr wie ich auf diese Creme gekommen bin, doch ich fing an ihm 2 bis 3 mal am Tag die Beine damit einzucremen und innerhalb von 2 Wochen war es weg. Dann hatte meine Ma eine schon sehr lange existente rauhe Stelle am Ellenbogen. Der gab ich so ne Cremeprobe davon mal mit. Die STelle ist entweder verschwunden oder total weich geworden. Sie war begeistert. Vielleicht hilft dir dieser Tip ja.
Kostet ca. 3.99 die große Tube.

Ela

6

Hallo Honey,

wir hatten nach der Geburt das gleiche Problem und Felix hat sich am ganzen(!!!) Körper geschält. Es ging dann ewig nicht weg, bis mir eine befreundete Hautärztin den Tipp Balmandol-Bad gab. Das hat Wunder gewirkt - schon nach zweimal Baden war alles weg.

Benutze übrigens auf keinen Fall Produkte, in denen calendula drin ist - da kommt es häufig zu allergischen Reaktionen.

Das Balmandol-Bad kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. Ich hab es schon oft empfohlen und immer! positives Feedback bekommen. Du bekommst es in der Apotheke.

Alles Gute
Katrin

7

Hallo, kenne ich gut.
Joshua (2 Jahre) und Paulina (4 Mo) haben auch als größere Ekzeme. Ich war am Anfang total verängstigt und dachte schon an Neurodermitis oder Schuppenflechte ... Der KA meint, es liegt daran, daß beide Kinder u. a. empfindliche Haut haben.
Zum Baden nehmen wir nur Töpfer Kleiebad (guck mal im Internet) das finde ich super. Für ihn habe ich eine Salbe/Lotion mit Nachtkerzenöl (das ist auch für Neuroderimitis-Kinder) und sie soll ich erst mal nur jeden Tag mit Babyöl (dm-babylove) einölen. Wir erzielen gute Erfolge.
Auch soll ich immer darauf achten, daß ich nichts mit Parfümen kaufe, also kein Bübchen Gute-Nacht-Bad und was es sonst noch so alles gibt.
LG
Daniela

8

hallo,

meine Kleine hatte auch trockene Stellen. Da ich von Ärzte nur die Diagnose Neurodermitis gehört habe ohne das sich einer von Ihnen das richtig angeschaut hat bin zu einer Heilpraktikerin gegangen und siehe da es ist weg.#freu