Minijob komische Urlaubstage wer kann helfen?

Hallo
Ich arbeite 2tage die Woche je 3std.
Nun hab ich ein sattes minus an std.die für mich unerklärlich sind.laut Arbeitgeber liegt es an meinem Urlaub.sie berechnen mir wenn ich mir ein Tag Urlaub nehme für den Tag nur 1,3 std.
Sprich wenn ich ein Tag 3std arbeite,ein Tag Urlaub habe.ensteht für die Woche ein minus von fast 2std….
Kennt sich da jemand aus?
Das würde ja bedeuten dass ich meinen Urlaub nach arbeiten muss.
Oder immer ne volle Woche nehmen müsste.was ja an feiertagswochen ja schon mal garnicht möglich…

1

Arbeitest du an festen Tagen und nimmst entsprechend dann auch nur an diesen Tagen Urlaub oder wie läuft das?
Eigentlich würde ich meinen, wenn du eine 2-Tage-Woche mit durchschnittlich 3h hast, müssen dir bei einem Urlaubstag auch 3h angerechnet werden.

2

Ja arbeite 2feste Tage.Verstehe nicht wie es sein kann wenn ich den einen Tag Urlaub nehme,an dem ich sonst 3std arbeite mir nur 1,3 std berechnet werden.

4

Wann genau hast du denn da angefangen?
Also bei 2 festen Tagen hast du ja eine bestimmte Anzahl an UTagen, allerdings werden diese anhand des Durchschnitts der letzten 13 Wochen vor Urlaubsantritt berechnet.

weitere Kommentare laden
3

Wie viele Tage Urlaub hast du denn im Jahr?

5

Gute Frage.hab grad erst angefangen…sie sagten 2,5 pro Monat.das wäre dann ja auf 5tage Woche.bei einer 2tage Woche stünden mir eigentlich weniger zu.aber das ist dann ja total Arbeitnehmer unfreundlich.bzw man müsste dann immer eine ganze Woche nehmen um kein minus entstehen zu lassen…

8

Also 30 Tage bei Vollzeit, 12 Tage bei 2 Tage für ein ganzes Kalenderjahr und 2 Tage für 2023 weil antlg. weil innerhalb der Wartezeit.

Bearbeitet von Zuckerschnute87
weitere Kommentare laden
13

Hallo,
ich arbeite seit fast 10 Jahren auf Minijob-Basis und kenne mich da etwas aus:
der Urlaubstag muss mit den Stunden abgerechnet werden, die Du an dem Tag eigentlich arbeiten würdest. Das gleiche gilt für Feiertage, wenn sie auf Deinen Arbeitstag fallen.
Lt. Gesetzgeber stehen Dir 4 Wochen Urlaub zu, d.h. aber, da Du "nur" 2 Tage in der Woche arbeitest, heisst das, dass Du letzte Endes nur Anspruch auf 10 Tage Urlaub hast.
Ich arbeite an 3 Tagen/Woche und bekomme 12 Tage Urlaub. Überstunden werden bei uns aufgeschrieben und "abgefeiert", sind also quasi zusätzlicher Urlaub für mich.
Ich meine, dass man das auch im Bundesurlaubsgesetz nachlesen kann.
Lg
Elsa01

19

Du arbeitest 6 Stunden die Woche, hast vermutlich eine 5-Tage-Woche, also hast du eine Sollarbeitszeit von 1,2 -1,3 Stunden und so wird auch dein Urlaub gewertet.
Für eine Woche Frei musst du auch 5 Urlaubstage nehmen, egal wie viele Stunden du vereinbart hast.
Ob du jeden Tag 1.2-1,3 Stunden oder einmal die Woche 6 Stunden arbeitest ist ja egal, sonst hättest du mit Z.B. 30 Urlaubstagen mehr als ein halbes Jahr frei, wenn du nur 1X6 Stunden machen würdest.

20

Also ich arbeite auch 2 Tage die Woche und habe 12 bezahlte Urlaubstage im Jahr. Die Steuerberaterin hat das ausgerechnet, da gibt es irgendeine Formel.
Wenn du einen bezahlten Urlaubstags nimmst, dann ist der Tag doch so komplett bezahlt und abgegolten. Da fallen doch keine minus Stunden an! So ein Quatsch! Wer hat denn das erzählt?
Und: mein Ziel ist es immer jede Ferien, also Winter, Ostern, Sommer, Herbst + Brückentage frei zu haben. Da arbeite ich zusätzlich, schreiben die Stunden auf einen Stundenzettel und sobald ich 9,5 Stunden zusammen haben, habe ich quasi eine Woche mehr frei. Das Geld läuft immer normal weiter jeden Monat. So machen wir das. Da gabs noch nie Probleme

Bearbeitet von Inaktiv