Schwanger- krankgeschrieben

Hallo Mädels, nach 5 Jahren kiwu habe ich das erste mal einen positiven sst. Meine Frage ist Arbeiten gehen oder mich krank schreiben lassen ? Ich habe sehr Angst das was passieren könnte und deshalb wollte ich mich lieber schonen. Hat jemand Erfahrung damit?

4

Passieren kann leider immer was.

Ist dein Job potentiell gefährlich? Ansonsten kannst du durchaus arbeiten, eine intakte Schwangerschaft übersteht das und Bewegung tut gut 😊

8

Im Großhandel bin ich und muss den ganzen Tag stehen Und ab und zu auch schwer heben

9

Dann mach, was dir dein Bauchgefühl sagt. In der 1. SS hätte ich mich vllt krank schreiben lassen, in der 2. nicht mehr😅

weiteren Kommentar laden
1

Herzlichen Glückwunsch 🎈
Hör da einfach auf dein Herz und deinen Körper mach das was dir gut tut.

5

Danke☺️

2

Was arbeitest du denn?
Ich war am Anfang immer 2 Wochen wegen starker Übelkeit kra krankgeschrieben, möglich ist das schon. Der Arzt muss es nur irgendwie begründen können

6

Im Großhandel bin ich und muss den ganzen Tag stehen

10

Ich würde den Arzt einfach mal fragen, im Zweifel kannst du ja SS-Beschwerden (Übelkeit, Kreislauf...) angeben.
Ansonsten sieht das Mutterschutzgesetz ja genaue Regelungen vor wie lang du im Job z.b. stehen darfst und welche Tätigkeiten du nicht (mehr) ausüben darfst. Dein Arbeitgeber ist dann verpflichtet, dir entweder eine Alternative anzubieten oder dich sonst ins BV zu schicken. Aber dafür musst du ihn natürlich über die SS informieren

weiteren Kommentar laden
3

Herzlichen Glückwunsch! Ich selbst bin auch nach 3 Jahren Kiwu schwanger. Ich habe mich zwar nicht krankschreiben lassen, aber auch nur nicht, weil ich überwiegend einen Homeoffice-Job am Schreibtisch habe und mit jeglichen Stress verboten habe. Immer, wenn leichter Stress aufkam, bin ich weg vom PC und hab mich hingelegt oder sonst was gemacht.

Ich würde einfach Stress vermeiden. Wenn dein Job das nicht hergibt, lass dich krankschreiben.

Alles Gute dir! 🍀

7

Danke☺️❤️

13

Herzlichen Glückwunsch!
Wie die meisten hier schon geschrieben haben musst du das für sich ganz allein entscheiden. Wenn du dich "wohler" fühlst dich krank schreiben zu lassen dann geh zu deinem Gyn oder Hausarzt und bitte darum. Kann natürlich passieren das jemand nein sagt. Aber einen Versuch ist es alle mal wert.

Meine persönliche Geschichte. Bin Krankenschwester und arbeite in einer Notaufnahme. Habe nun inzwischen 2 gesunde Kinder an der Hand. Aber auch nach insgesamt 8 Jahren Kinderwunsch und mehreren künstlichen Befruchtungen. In beiden ss habe ich direkt nach dem Transfer bzw. positiven Test wieder gearbeitet. In der 1. Ss sogar bis zum entgültigen Muschu. Damals wäre ich wahrscheinlich eingegangen wie eine Pflanze ohne Wasser, hätte ich zuhause bleiben müssen. In der zweiten ss sah das mit Kleinkind und inzwischen Hausbesitzerin etwas anders aus.

Alles Gute.

14

Danke ☺️

15

Hallo.

Man kann es sich doch nicht aussuchen, ob man sich krankschreiben lässt, oder nicht, sofern man nicht krank ist.
Nur, weil du Angst hast, dass "etwas passieren" könnte? Na, das kann es doch leider immer.
Schwer heben brauchst du als Schwangere nicht mehr und alles andere wird sich finden, wenn die Gefährdungsbeurteilung gemacht wurde.

Alles Gute!

16

Ja das ist mir schon bewusst, dass immer etwas passieren könnte, es geht mir ja auch um die ersten Wochen der Schwangerschaft und nicht die komplette Schwangerschaft … aber wie ich sehe hat da jeder seine eigene Meinung 🤷🏻‍♀️

17

Ich verstehe ja nur nicht, was du damit bezwecken möchtest.
Du darfst/sollst JETZT dieselben Dinge nicht machen wie z.B. in der 25. SSW. Also, was macht es für einen Unterschied?