Krankengeld

Hallo zusammen,

ich bin leider mit den Infos im Internet komplett überfordert. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Ich war im März/April 2022 wegen Long COVID 5 1/2 Wochen krank geschrieben inkl. Krankenhausaufenthalt.
Nun habe ich wieder Corona mit Krankschreibung.
Wann wird das zusammengerechnet? Woher weiß ich wann ich Krankengeld beantragen muss? Ich bin einfach überfordert und habe Angst, dass mein Arbeitgeber dann nächsten Monat einfach weniger Geld zahlt und ich dann auch kein Krankengeld mehr bekomme.

Bitte steinigt mich nicht. Ich bin leider überhaupt noch nicht mit dem Thema in Berührung gekommen.

Danke für eure Hilfe :)

1

Das entscheidet die Krankenkasse auf Nachfrage durch den Arbeitgeber. Da dieser die Krankheit bei einer Abgabe der AU nicht kennt fragt er die Krankenkasse an ob er Entgeltfortzahlung leisten muss oder du ins Krankengeld fällst und teilt dir das mit.

Du fällst ins Krankengeld wenn du 6 Wochen an der gleichen Krankheit und deren Folgen erkrankt bist. Die LongVovid-Erkrankung ist also der ersten Corona-Infektion zuzuordnen.
Erkrankst du erneut an Corona ist das also ein neuer Fall und die Zeit läuft neu.

Siehe auch https://www.rechtslupe.de/sozialrecht/krankengeld-bei-immer-wiederkehrenden-krankheitsbeschwerden-327968

2

Es ist aber die selbe Krankheit innerhalb von 12 Monaten. Somit dürfte sie ins Krankengeld fallen.

3

Hmm 🤔
Mehrere Erkältungen würde man, soweit ich weiß, auch nicht zusammenrechnen. Warum soll man daher Corona (ebenfalls eine "Erkrankung der oberen Atemwege" durch verschiedene Viren) zusammenrechnen?

Müsstest du aber für gesicherte Infos mal bei deiner Krankenkasse nachfragen.

4

Doch. Würde es.