Wann Kinderwunsch fürs zweite Baby

Hey ihr lieben
Mich würde mal interessieren wann ihr einen weiteren Kinderwunsch hatten nach dem ersten Baby. Und was für euch die vor und Nachteile waren.
Mein kleiner ist jetzt 15 Monate und ich kann mir so überhaupt garnicht mehr vorstellen eins zu kriegen.
Ich meine ich würde niemals nie sagen da ich noch relativ jung bin mit 31, aber wenn überhaupt haben mein mann und ich gesagt wir würden in 3-4 Jahren nochmal drüber reden und es sonst bei dem einen belassen.
Jetzt kriegen natürlich alle Freunde um mich rum grad Babys und ich denke an die Zeit zurück als er noch so klein war :/ aber zwei in dem Alter würd ich nicht packen. Auch jetzt schon wieder schwanger zu sein find ich so heftig weil er kann ja nicht verstehen das es mir mal nicht gut geht. Und er fängt an sich zu wehren wenn man ihn ins Bett bringen will und tritt mit dadurch öfter mal in den Bauch.

Danke für eure Erfahrung
Sissy mit boy A an der Hand

1

Muss es denn überhaupt einen weiteren Kinderwunsch geben?
Was finden denn so viele Menschen schlecht an Einzelkindern?
Ich habe ein ehrliches Umfeld und viele Einzelkindeltern um mich herum, die alle sagen, dass sie eigentlich Zwei oder drei Kinder wollten, aber eines ihnen jetzt völlig reicht.

Auf keinen Fall mache ich das nochmal, ich fand schwanger sein alles andere als schön, Geburt ist nichts Wunderschönes und die erstes Monate sind einfach hart.

2

Danke !! So hab ich auch gedacht !!
Schwanger sein fand ich scheisse ! Die Geburt war ok für mich nachdem ich dann einen Kaiserschnitt hatte und die Wehen endlich aufhörten 😂
Und ich finde die Zeit jetzt viel härter als die Zeit nach der Geburt. Aber auch nur weil er meine schränke auseinander nimmt und nur Quatsch macht 😂😂

11

Das frage ich mich auch..

Mein Mann und ich können uns derzeit ein Kind vorstellen, weil wir diesem auch gerecht werden können (sowohl zeitlich, als auch finanziell). Wie es nach 3-5 Jahren aussieht, weiß man nicht, vielleicht entscheiden wir uns dann doch für ein zweites Kind, je nach Umstand und Möglichkeiten. Die meisten kommen mit unseren Gedanken nicht zurecht. :-D Denn eine Familie ist ja erst komplett, wenn man zwei Kinder hat und ein Hund wäre die Krönung.. jajaa..
In meinem Umfeld gibt es einige Mütter, die ein zweites Kind bekommen haben, damit das erste nicht alleine ist, falls die Eltern mal sterben. Ehm ja, eine Garantie, dass Geschwister sich bis zum Tode lieben und verstehen, gibt es leider nicht. Kenne sogar eineiige Zwillinge, die so GAR NICHTS miteinander zu tun haben.

Wenn man beim Gedanken eines zweiten Kindes unsicher ist, sollte man einige Punkte in Betracht ziehen: 1.) die eigene mentale Gesundheit 2.) Zeit 3.) Finanzen 4.) Teamarbeit zwischen den Ehepaaren.
Da gibt es sicherlich auch noch individuelle Aspekte, die man besprechen muss.

Bearbeitet von arsekil
3

Hallo 🙋‍♀️

Ganz ehrlich ? Ich bin zurzeit in der 34+5 und bin nicht mehr gerne schwanger.
Ich kann mir nicht vorstellen das alles nochmal durchzumachen..

Mein Mann möchte auch nur ein Kind.
Ich finde ein Kind ist doch besser als gar keins 🙂 alle um mich herum sind deswegen geschockt . Das Kind würde doch ein Geschwisterchen brauchen..

Ich bin ebenfalls 31 im Dezember und die Zeit läuft ja auch 🙂

Also ich finde es überhaupt nicht schlimm nur ein Kind zu haben.

4

Ich konnte mir bis die Kleine 2,5 Jahre alt war auch kein zweites Kind vorstellen.

Dann hat es irgendwie "klick" gemacht und ich wollte es zumindest noch einmal versuchen bis die Kleine 4 Jahre alt geworden wäre.
Sie ist gerade 3 J. geworden und ich bin in der 18. Ssw. 😉

Alles kann, nichts muss war mein Motto.

Nach der Geburt von unserem zweiten Kind fühle ich mich aber komplett- da bin ich mir jetzt schon sicher 😁😊

5

Ich hatte den 2. Kinderwunsch noch bevor ich mit dem 1. Schwanger war 😅 Obwohl die 1. Schwangerschaft sehr mühsam war hab ich es trotzdem durchgezogen. Ich wurde schwanger als Kind 1 5 Monate alt war. Jetzt sind sie 25 und 12 Monate, es ist anstrengend aber perfekt so 😊 Natürlich kann man es bei einem Kind belassen aber ich könnte mir nicht vorstellen keine Geschwister zu haben 😁

6

Hi,
manchmal kommt so ein Kinderwunsch ganz plötzlich, obwohl man eigentlich dachte eines reicht und fordert genug.
Ich spreche nicht von mir sondern meiner Cousine.
Ich wusste sofort nachdem unsere Große geboren war, dass ich nochmal eines bekommen möchte, aber mit einem Mindestaltersabstand. Und auch wenn die ersten4 Monate anstrengend waren, hat das nichts daran geändert.
Ich wurde schwanger bevor die Große drei wurde. Ich habe ihr mit Büchern gezeigt, was in meinem Bauch passiert und sie war so stolz eine große Schwester zu werden. Ich vergesse nie das erste Mal, als sie die Kleine im Arm gehalten hat. Das war pure Liebe und der Abstand war für mich perfekt, weil die Große verstanden hat, wenn ich gerade gestillt oder gewickelt habe. Sie hat sich deswegen auch nie zurück gestellt gefühlt, weil ich mir bewusst auch immer Zeit für sie alleine genommen habe.
Jetzt ist die Große 6 und die Kleine 3 und wir basteln gerade an der Nr. 3.
Der Wunsch nach Kind 3 kam nicht sofort, aber als die Kleine 1 Jahr alt war, wusste ich, dass wir noch nicht komplett sind. Und wenn es klappt, weiß ich definitiv, dass danach nicht noch einmal ein Kinderwunsch in mir auftauchen wird.
Frag mich nicht woher ich das weiß, aber ich weiß es einfach.

Vielleicht geht es dir mit einem Kind genauso. Dass du weißt, dass dir eins reicht. Vielleicht kommt der Wunsch aber auch nochmal, wenn dein Kind noch 1,2,3 Jahre älter ist.

Wenn es soweit ist, wirst du es jedenfalls merken. 😊

7

In der Babyzeit konnte und wollte ich auch nicht an ein nächstes glauben. Gar nicht. So wenig Schlaf, so viel weinen. ..puh. Auch als mein sohn 2 war ( wo ich mal ursprünglich dachte das es ein guter Zeitpunkt fürs nächste wäre. Haha :D ) , gab es so anstrengende Zeiten/ Phasen... Arbeit , Kitaeingewöhnung und anschließend ständig kita geschlossen wegen Personalmangel und Corona...das Kind selbst ständig krank, kaum noch geschlafen. Später Autonomiephase.. heiligerbimbam. Sodass ich ernsthaft erwogen habe es bei einem Kind zu belassen.. iwann muss man ja auch mit 2 Kindern wieder arbeiten, wie soll das gehen wenn entweder ständig eins krank ist, am besten im Wechsel und zwischendurch die Kita spontan zu macht. Naja...
Als mein Sohn ca 3,5 war konnte ich mir dann plötzlich wieder vorstellen da da nochmal eins kommt. Und jetzt mit 4 ist er so selbstständig und verständnisvoll.. und kaum noch krank ;) (das erste kitajahr ist echt grausam btw) Jetzt sind wir aktiv am Kinderwunsch dran :)

Bearbeitet von Chrissi297
8

Hallo, unser Kind ist über 2,5 Jahre und sind sehr zufrieden mit unserer Familie. Es ist so harmonisch und es läuft so unbeschwert. Wir haben zu große Angst, dass kaputt zu machen

Unser Kind fordert und braucht die Aufmerksamkeit und Nähe und die wollen wir ihr auch geben, die sie braucht. Zudem ist sie hochsensibel, ich ebenso. Daher müssen wir sehr auf uns acht geben. Mein Mann und ich brauchen auch unsere Zeit für sich. Ich denke, es wäre egoistisch, noch ein Kind auf die Welt zu setzen.

Ich hatte eine Traum Schwangerschaft und Geburt. Nur ich möchte die Babyzeit nicht nochmal durchmachen. Zu jedem Schlaf bin ich bei meinem Kind, weil wir wichtig finden, sie wird umsorgt und bekommt die Brust, wenn sie echt braucht. Ich möchte 100% geben und ich gleichzeitig muss ich um mich kümmern. Da ist kein Platz für ein weiteres Kind.

Es gibt noch viele andere Gründe...

Liebe Grüße
🌲

9

Mein erstes Kind wuchs leider wegen Corona ziemlich isoliert auf. Auch in der Familie gab es leider keine kleinen Kinder mehr. Und ihn so alleine zu sehen hat mich oft mitgenommen und ich dachte mir: wenn nicht jetzt, wann dann? Wieso soll ich noch länger warten?

Ich habe es gehasst, schwanger zu sein. Ich hab den Schlafmangel gehasst, die Trotzphase, als er weder in den Kiwa wollte, noch dorthin gegangen ist wo ich wollte, nicht getragen werden wollte etc. Es war furchtbar.

Und nochmal Jahre lang warten und es danach nocheinmal alles zu ertragen kam für mich nicht in Frage. Deswegen hab ich so schnell es geht noch ein Baby gemacht und wurde schwanger als mein Erster 13 Monate alt war.

Und es war die richtige Entscheidung für uns. Als ich dann hochschwanger war und er schon knapp 2 Jahre alt, dachte ich mir oft, dass es langsam langweilig wird, vorallem weil er mich immer besser versteht und wir definitiv Platz für eine Person mehr hatten.

Inzwischen sind die beiden Jungs unzertrennlich. Und auch wenn ich noch mal zugenommen habe, auch wenn ich jetzt zwei KS hatte, wieder Schlafmangel, Brustschmerzen, Krankheiten: Es hat sich gelohnt und wenn ich sehe, wie schön sie miteinander spielen und toben und händchenhaltend laufen (und noch öfter sich streiten, gehört halt dazu), dann bin ich froh, es so schnell gemacht zu haben.

10

Die ersten 1,5 Jahre wäre eine Schwangerschaft für mich persönlich eine Katastrophe gewesen. Ich war weder mental noch körperlich bereit für eine zweite Schwangerschaft oder ein zweites Kind. Und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass der Große schon bereit gewesen wäre großer Bruder zu werden.

Als der große dann so 1,5 war, kam der Gedanke langsam auf. Das wir ein zweites Kind wollen, war bei uns aber klar, nur das wann war die Frage.

Ich hab dann ein paar Tage vorm 2.Geburtstag positiv getestet.
Für uns passt der Altersunterschied so gut. Der Große kann einfach ein paar Sachen selbstständig, versteht schon viel und kann seine Bedürfnisse schon ganz gut formulieren. Auch wenn Baby + Kleinkind in der Trotzphase auch eine Hausnummer ist.
Ich hatte persönlich auch keine Lust nochmal bei 0 anzufangen, wenn man einmal aus dem Baby/Kleinkind-Phase raus ist.

Bearbeitet von Jolana