Welches Präparat nimmt ihr zu euch ?

Hallo


Ich habe bisher immer Femibion zu mir genommen. Meiner Freundin wurde allerdings stark davon abgeraten, da es wohl einfach kein gutes Präparat ist genauso wie Folio Forte. Stattdessen wurde ihr Baby Forte empfohlen.

Jetzt bin ich stark verunsichert und weiss einfach nicht was ich machen soll.
Bei instgram hab ich auch keinen Beitrag gesehen, weshalb Femibion nicht gut sein sollte.

Wie sind eure Erfahrungen und warum habt ihr euch für euer Präparat entschieden?

1

Hey.

Also ich weiß nicht, warum das alles abgeraten wurde. Ich persönlich nehme selber FolioForte, brauche keine anderen darin zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel, da ich schon andere nehme wie Mönchspfeffer und Biotin mit Selen und Zink. Bin recht zufrieden mit FolioForte und das ist das ganz einfache.
Zwei meiner allerliebsten freundinnen haben vor ihrer Schwangerschaften Femibion genommen bzw nehmen beide das immernoch und sind beide schwanger. Die eine hat auch schon einen Sohn und die finden es super.

Also FemiBaby ist eine günstigere Variante von Femibion, soweit ich weiß sind die sich sehr ähnlich.
Damit will ich sagen, egal wofür du dich entscheidest finde ich alles sehr gut.
Habe übrigens mal die super teuren probiert von Bayer Elevit hieß es, die sind ok, für den Preis aber zu teuer (ca.50€) und die Tabletten waren allerdings viel zu groß für mich. Ich hatte immer übelkeiten danach bekommen sogar bis erbrechen.

2

Alles was hierzulande explizit an schwangere verkauft wird kannst du bedenkenlos kaufen und einnehmen

3

Hey liebes ,
Ich hab das Thema auch ziemlich auseinander genommen vor lauter Sorge 😅 hab nun Anfang dann Elevin genommen und steige nun auf femibion um ( die Zusammensetzung sagt mir dort mehr zu ).
Keine Ahnung wer dir da was negatives erzählt hat , aber alle in Deutschland zugelassenen Präparate für schwangere kannst du bedenkenlos nehmen !

4

Es gibt einen Unterschied was für eine Folsäure in dem Präparat ist. Also ob nun die synthetische oder die bioverfügbare. Das macht aber nur für Frauen einen Unterschied, die die synthetische Form nicht umwandeln können. Für alle anderen reicht Folio völlig aus. Mein FA hatte mir auch Folio empfohlen.
Aktuell nehme ich BabyForte, allerdings nicht KiWu sondern Folsäure Plus. Das bisschen Myo Inositol was in der KiWu Variante ist, kann man sich sparen und von Maca habe ich mehr negatives als positives gelesen. Wenn die Packung alle ist gehe ich wahrscheinlich wieder zu Folie zurück. Denn auch wenn da Vitamin D und Vitamin B12 in den Tabletten drin ist, nehme ich da trotzdem noch mehr. In den Kombipräparaten ist halt oft einfach zu wenig dein.

6

Ich nehme ebenfalls Folio und ergänze um die wichtigsten Nährstoffe.
Kann deinen Ausführungen nur zustimmen!

Ergänzen lässt sich ggf noch, dass bei den anderen Kombi-Präparaten die Wirkstoffe sich gegenseitig aufheben bzw. den Körper in der Aufnahme hindern. So sollte zum Beispiel Zink am besten abends genommen werden und nicht mit Folsäure zusammen.
Eisen verträgt sich auch oft mit anderen NEM nicht.

Deswegen nehme ich Folio - da hat man das Problem nicht. Und ergänze sep. um Zink, Eisen etc.

5

Die Testberichte sind nicht gerade herzerwärmend bezüglich der Inhaltsstoffe/ Füllstoffe. Ich nehme alles einzeln ein und kann somit in der Dosierung selber schrauben.