Hibbelt euer Partner mit euch?

Hallo ihr Lieben
Ich wollte mal fragen, wie das bei euch so ist. Mein Mann und ich haben bereits eine Tochter (21 Monate) und sind nun im 9. ÜZ. Ich bin also ständig am hibbeln und zugegebenermassen langsam auch etwas frustriert. Fühle mich manchmal etwas allein damit, da mein Mann das alles sehr gelassen sieht. Er hat auch keine Ahnung wo ich z.b. im Zyklus stehe, wenn ich ihm nicht gerade sage, dass ich Eisprung habe. Ist ja eigentlich auch alles nicht schlimm, schön wenn er so entspannt ist. Aber ist das bei euch auch so? Oder sind eure Partner da involvierter?
Bin gespannt auf eure Antworten😊

1

Guten Morgen Liebes.
Mein Freund und ich haben schon länger das Thema Schwangerschaft im Raum stehen, mussten aber für uns den richtigen Zeitpunkt finden, wann wir wirklich starten, weil es ja eine sehr große Veränderung im Leben ist. Wir wurden dann im Dezember unverhofft schwanger und es endete leider in einer ELSS mit Op. Für mich ist damals die Welt zusammengebrochen, da mein KiWu sehr groß war und ist und ich das alles nicht gut akzeptieren konnte. In der Zeit war Jens für mich da, hat mich getröstet, gesagt, dass alles gut wird und 2023 unser Jahr wird. Wir dürfen erst seit letztem Zyklus wieder herzeln, aber jens ist da auch sehr entspannt. Er leidet mit meinen PMS mit und meinem kopfkino, ob ich schwanger sein könnte, sagt aber immer: ganz entspannt, wir werden schwanger, ob jetzt oder in ein paar Zyklen, es wird alles gut. 😃 ich bin froh, dass er mich da so auf den Boden zurück holt und mir viel Gelassenheit gibt, wenn sie mir manchmal fehlt. Er ist auch für testen, wenn ich über den NMT bin und kann nicht verstehen, wieso ich an es+10 den ersten Test wage 😃. Über die fruchtbaren Tage sprechen wir am Rande, er weiß - Sonntag fängt die fruchtbare Zeit an und dann war’s das auch. Drücke die Daumen, dass es bald bei euch klappt und denk daran - viele andere Frauen haben auch sehr gelassene Männer 😀

7

Dein Verlust tut mir sehr leid, ich habe selbst auch 3 Sternenkinder, kann es also ein Stück weit nachvollziehen. Aber schön, dass ihr jetzt wieder üben dürft😌 so wie es klingt hast du da einen wunderbaren Partner an deiner Seite. Ich habe meinen einmal gefragt, wie er denn damit umgehen kann, nicht zu wissen, ob es nochmal klappt. Da meinte er, er habe einfach diese Gewissheit. Also eigentlich auch optimistisch wie deiner.
Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr bald euer Regenbogenbaby im Arm habt😘

2

Guten Morgen,
Hmm also seit meiner stillen Geburt in der 39.ssw, ist mein Partner zurückhaltend.
Er hat Sorge vor einer frühen Fehlgeburt wofür es meiner Meinung nach keine Begründung gibt.
Er ist im Kinderwunsch noch nicht ganz angekommen fragt aber schon nach was der Ovulationstests sagt oder wenn ich ihn frage ob er denkt das er stärker wurde etc. „Hilft“ er schon mit.
Denke das ist bei den meisten Paaren so das die Frau da involvierter ist, da es bei Männern einfach Wurst ist wann sie Sex haben.

8

Es tut mir sehr leid, dass du das erleben musstest. Viele Männer kommen glaube ich erst richtig an, wenn das Kind dann da ist. Sie erleben das alles halt nicht gleich. Meiner zeigt auch Interesse, wenn ich ihn irgendwas dazu frage, aber von ihm aus würde wohl nichts kommen. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr bald euer Regenbogenbaby im Arm halten dürft😘

14

Ich danke dir von Herzen ♥️
Ja ich habe es schon bei unserem großen Kind gemerkt, er hat zwar jeden Tag den Bauch eingecremt aber so richtig wahrgenommen hat er es erst als er da war.
Reicht dir das oder brauchst du mehr ? Hast eh das mit ihm kommuniziert ? Ist ihm bewusst dass du ihn eher passiv wahrnimmst ?

3

Glaub bei uns ist es tatsächlich genau anders rum. Ich bin eher entspannt und lass es auf mich zukommen, mach ovus wenn es laut meiner app zeit wäre. Und er ist dann total hibbelig und sagt selber das er dann nach den fruchtbaren tagen am besten gar nicht drüber nachdenken darf weil er sich sonst verrückt macht. Und bei jedem Symptom was ich habe, wird er wieder ganz aufgeregt. Also wir sind jetzt im zweiten Zyklus wo wir nicht mehr verhüten. Und grundsätzlich sieht er es aber auch entspannt, macht sich/uns/mir da auch keinen Druck bei.

9

Da klingt dein Partner tatsächlich so, wie ich mich verhalte😂 Beim ersten Baby war ich im 2. ÜZ allerdings auch noch wesentlich entspannter, wenn ich mich recht erinnere. Aber ist doch süss, wenn er da so mitfiebert! Ich wünsche euch alles Gute☺️

4

Mein Freund hibbelt nicht mit mir mit, aber wahrscheinlich auch nur nicht weil ich nicht sage was ich für Symptome habe oder teste 😉 Möchte ihn da schützen da ich mich selber ja schon wahnsinnig mache…

Ich erwähne auch nie (oder versuche es nicht zu erwähnen 😁) wann die fruchtbare Phase ist, da er sich dann selber, vorallem am Tag des ES zu sehr unter Druck setzt und es dann mit dem Herzen setzen nicht klappt…

10

Hut ab, dass du das so für dich behalten kannst. Ich muss jedes Symptom teilen mit ihm, sonst würde ich wohl platzen vor Aufregung. Er interpretiert dann aber auch nicht zu viel rein, darum passt es wohl so😃 Ihm zu sagen, wann ich Eisprung habe versuche ich mir zukünftig aber wohl auch zu verkneifen. Das Druckthema ist hier nämlich auch bekannt... ich wünsche euch alles Gute!

5

Hallo Wasabi,

mein Mann hibbelt nicht im klassichen Sinne mit mir, aber inzwischen fragt er öfter nach, wo ich im Zyklus stehe, wie meine Kurve ist und nach dem ES ist er auch gespannt auf die Tests. Auch wenn er das frühe Testen eigentlich nicht möchte. Er fängt mich mental und auch so auf ist umsichtig und einfühlsam mit mir. Er nimmt inzwischen auch von sich aus NEMs und manchmal guckt er auch bestimmte Sachen nach oder guckt, woran was liegen könnte.
Am Anfang war das nicht so. Da war er noch sehr entspannt und hat meinen Frust nicht so ganz nachvollziehen können. Fand den ganzen Aufwand, den ich hier betreibe auch als "Geldverschwendung", weiß es inzwischen aber besser. Gut, aber inzwischen wissen wir, dass es hauptsächlich an ihm liegt und ich habe gemerkt, dass er nun auch bei den negativen Tests traurig und enttäuscht ist, dass es nicht geklappt hat.
Diesen Zyklus haben wir unsere erste IUI, mal sehen, wie die Reise zusammen wird.

11

Das stelle ich mir schön vor, wenn der Partner sich da auch so "reindenkt", wenn man ohnehin selber gedanklich so involviert ist. Wenn es an ihm liegt, sieht er sich jetzt vielleicht auch mehr in der Verantwortung. Es ist ja auch ein gemeinsames "Projekt". Ich wünsche euch bei der IUI viel Glück und dass alles gut klappt☺️

13

Ja, es ist auf jeden FAll ein besseres Gefühl "im selben Boot" zu sein.
Aber wie gesagt, ich musste mir das ein bisschen "erkämpfen". Hab oft mit ihm darüber gesprochen wie und warum ich mich so fühle wie ich mich fühle (oft mit der Thematik allein) und habe ihm wissenschaftlich fundiertes Wissen aufgedrängt. Peu a peu führte es jetzt dazu, wo wir sind.
Auch zur KiWu Klinik zu gehen war gut, weil alles von der Ärztin aufgetragene mehr Strahlkraft für seine Wahrnehmung hatte.

Ich glaube, wenn es dir wichtig ist dass dein Freund da mehr präsent für dich ist, würde ich ihm mehr sagen, wie du dich fühlst, was du und dass du einfach mehr Halt und Aktion (oder was auch immer) von ihm brauchst. 🧡🧡🧡

6

Ist bei uns genauso. Wir haben ja den Zyklus und die „Kontrolle“. Von mir kommt nur der Plan vor Eisprung 🤣 und am Ende das Ergebnis. Leider bisher immer negativ. Ich würde mir manchmal auch etwas mehr wünschen. Aber so sind manche Männer halt vermutlich 🤷🏻‍♀️ Aber die spüren auch nicht das was wir spüren.

12

Das mit dem mehr wünschen kenne ich. Er muss sich von mir aus nicht um meine Basaltemperatur o.ä. scheren aber vielleicht mal von sich aus die Frage, wann ich denn meine fruchtbaren Tage habe oder so würde ja schon reichen als Zeichen des Interesses. Aber was solls😆 Unsere Männer sind wohl wie sie sind, und das ist ja auch gut so. Ich wünsche euch alles Gute und dass es bald klappt!

15

Mein Partner findet es eher nervig ^^ er möchte definitiv ein drittes Kind, aber er sieht das entspannter und gelassener als ich.

Auch ein Forum oder diese Hibbelei vor NMT findet er unnötig. Bzw belächelt er mich da sehr.

Als ich im Juni positiv getestet habe war er sehr Verhalten ... hat sich dann nach dem ersten US mega gefreut. Als ich es verloren habe war er trauriger als ich.