Nettes Grillen - nette Freunde - anstrengendes Kind

Hi,

ich freue mich schon die ganze Woche auf das Grillen mit einem Teil meiner Familie und einem Teil meines Freundeskreises - die sich alle bereits auf den Feiern des letzten Jahres kennengelernt haben und sich mögen.

Meiner Mutter habe ich heute gesagt, dass ich das befreundete Ehepaar dazu eingeladen habe. Ihre Antwort war "mit Nina?!". Und Absage.

Das befreundete Ehepaar es wirlich nett, wir haben einige Gemeisamkeiten wie Film, Theater, Musik, Konzerte und vor allem Kochen.

Aber Nina (4 wie meine Tochter) ist echt eine Klasse für sich..
Beispiele der letzten Besuche:
- wir setzten uns an den Tisch (alle) und essen gemeinsam. Nina schreit, weil sie nichts essen will und alle beschäftigt sind. Wir essen unter ihrem ständigen Protestgejaule. Als wir fertig waren, hat sie Hunger und will unbedingt auch noch einen Teller. Wir bleiben deswegen sitzen, sind aber fertig. sie schmeisst MEIN Essen in MEINER Küche herum. S. (Ninas Mama) hält still.

- ich habe wirklich teure (sauteuer, scheisse nochmal!) Gartenpolster mit je zwo Knöpfen in der Mitte eines jeden Kissens - Nina reisst sie ab, als sie wegen irgendwas sauer ist. S. hält wieder still, während ich kurz vor dem ausrasten bin.

Meine Tochter zeigt Nina ihre Steinesammlung - zusammengesucht mit Oma über 1,5 Jahre und in Gläser nach Farben sortiert. Nina schmeisst sie auf die Terrasse und sie zerbrechen - weil sie den Wettlauf zum Tisch nicht gewonnen hat. S. reagiert zwar mir gegenüber wie immer zerknirscht, sagt aber kein Wort zu Nina.

Da hab' ich mir Nina auch geschnappt und gesagt, dass es hier Regeln gibt - z.B. (die ganz einfache), dass man nix kaputt macht. Der Papa war auch mal dabei und versucht schon, zu reagieren - wirkt aber eher resigniert.

Nina schreit, sie macht kaputt, sie spielt nicht "lieb" wie alle anderen Kinder, die meine Tochter sonst hier am Start hat.

Ich hab S. beim letzten Besuch gesagt, dass ich Nina die Regeln erkläre, mit ihr schimpfe und auf unsere Hausregeln bestehe, wenn sie selbst es nicht macht. Damit muss S. einfach leben, wenn sie ihre Tochter bei uns selbst nicht reglementiert.

Ein paar Worte zu S.: sie kocht (wie ich) gern, kommt immer zu spät, verbaselt sich gern und ist wirklich einfach nett. Ich bin gern mit ihr und ihrem Mann zusammen. Der Mann greift auch härter durch und wirft S. vor, sich null durchsetzen zu können. Es ist S. einfach zu anstrengend. Nina läuft auch immer noch mit Schnuller und Windel durch die Gegend weil S. den Weg des geringsten Widerstands geht.

Ich bin total resolut und konsequent. Wenn meine Tochter sich nicht an die üblichen Regeln hält (nicht hauen, nichts kaputt machen, nicht aufstehen wenn alle noch essen usw.) nehme ich sie mir zum Gespräch. Aber die Regeln sind in jedem neuen Haus schnell erklärt: nicht mit Schuhen ins Haus, Sand bleibt in der Sandkiste, nicht schubsen usw. Dass Kinder sowas vergessen, ist ja völlig aussen vor. Klar. Trotzdem muss meine Tochter das nach wenigen Ermahnung einhalten - und macht's auch.

Aber Nina grinst mich noch frech an, während sie mein Wasserglas auf die Terrassenfliesen schmeisst.

Gaaaaanz lange Rede, kurzer Sinn. Das Ehepaar samt Nina ist zum Grillen eingeladen, ein paar meiner anderen Gäste kommen deswegen nicht (was ich zwar doof finde aber auch verstehe mittlerweile, weil nervlich nicht soo belastbar momentan).

Würdet Ihr die Eltern mal darauf ansprechen, dass das Kind Regeln einzuhalten hat? - nee, anders - das mache ich ja ohnehin schon... ich meine, S. ist das meist schon wirklich peinlich - aber SIE muss doch was machen. Andere Leute in ihre Erziehung reinquatschen ist ja auch banane - obwohl ich manchmal nicht drumherum komme - sogar G. (der Ehemann) sagt, dass S. die Kleine überhaupt nicht im Griff hat.

Deswegen nicht mehr einladen? will ich auch nicht. Ich will ja auch nicht nicht mehr eingeladen werden, weil jemand mein Kind nicht mag (stimmt ja so auch nicht, das Kind kann ja auch nix dafür).

Wenn ich schon zu der Einladung dazu sage, dass Nina sich benehmen soll, stehen die Eltern ja auch gleich total unter Druck= geht gar nicht!

Hach, ich bin so unentschlossen. Ich mag die Eltern, bin aber nicht die Erziehungspolizei. Will aber, dass die Kinder hier Raum für uns Erwachsene lassen, was man durchaus schon verlangen kann in dem Alter.

Ich hab' das Thema nach 'ner Flasche Wein vor einem halben Jahr mal angesprochen. Das ist total im Ehekrieg ausgeartet - er warf ihr vor, dass sie den Alltag und das Leben nicht im Griff hätte, sie zählte dann auf, was sie alles meistern muss, er erwiderte was er ihr ohnehin schon alles abnimmt neben VZ Job (was ausnahmsweise mal stimmt), dass sie sich für kochen z.b. mehr interessiert als für das Kind und ansonsten nachmittags schon angeschickert wäre. Ja doch, ich mag die beiden trotzdem! die sind ansonsten super.

Ach und was ich übrigens vergessen habe: S. sagt bei einem Ausraster von Nina immer, dass sie nach Hause gehen, wenn Nina sich nicht benimmt. Sie geht aber nie. Das habe ich auch schonmal angesprochen. Meine Tochter hat dann mal darum gebeten, ob S. und Nina jetzt bitte gehen können.

Und als S. meine Tochter vor dem Kindergarten fragte, ob sie mit Nina mal wieder zum spielen kommen soll, sagte meine Tochter glatt "nein, nie wieder". Aber heute war sie wieder Feuer und Flamme als sie hörte, dass die drei kommen wollen.

Himmel, ist das schwer.

1

Hallo???
1. was lässt du dir von einem 4jährigen Gör in deiner Wohnung bieten?
2. 4 Jahre und noch Schnuller und Windel?, da besteht Handlungsbedarf
3. S. reagiert nicht? Schick sie weg, und wenn es nur vorübergehend ist, samt Nina
4. Sprich das Thema nicht erst auf der Party an.
5....
der Reihe nach...
Thema Essen, ihr bleibt sitzen weil sich Prinzessin nach allen anderen entschließt doch noch essen zu wollen? Ich würde ihr klarmachen, entweder wenn andere essen oder garnicht mehr, und als Alternative alleine in die Küche setzen und da essen.
Gartenpolster, selbst schuld...wenn du weisst wie Nina ist, nimm die scheiß Dinger runter und tu andere drauf
Steinesammlung oder andere sachen zerstören...Nimmeines ihrer Dinge und zerstöre es vor ihren Augen, anders lernt dieses Kind anscheinend nicht.

Thema Windel und geringster widerstand...das grenzt an Gefährdung des kindeswohls, Entwicklung wird verzögert, weil die Mutter(S.) ihren Arsch nicht hochbekommt? Dann hast du die verd...Pflicht ihr klarzumachen, entweder sie sucht sich Hilfe(z.B. Familienhilfe durchs Jugendamt) oder du musst dem Amt einen Tip geben. Ich bin bei Gott kein Freund von linken Sachen, aber kindeswohl geht vor. Du kannst sie noch so mögen und schlimm genug das ihr Mann nicht manns genug ist, ihr Paroli zu bieten...aber du darfst nicht zugehen wie dieses Kind langsam aber sicher vor die hunde geht. Was ist sie mit 12? Chefin einer Jugendgang, die andere mit Spaß tyranniesieren und mit 14 in der Kiste. Ich weiss, ist noch lange hin, aber nicht utopisch.
Thema die anderen...willst du wegen einer vierjährigen langjährige Freundschaften zerbrechen lassen? Wenn schon Bekannte wegen Nina nicht mehr kommen, dann musst du anfangen nachzudenken.
Ich will mir kein Urteil über S. bilden, sage auch nicht, das sie eine schlechte Mutter ist, dazu habe ich nicht das Recht...aber sie ist schlicht überfordert und braucht Hilfe.
Wenn sie das selbst nicht sieht, dann muss es ihr jemand zeigen, und als Freundin solltest du da etwas tun.
Es gibt in jeder Stadt z.B. Kurse für Eltern z.B. zum Thema Grenzen setzen oder den Elternführerschein vom Kinderschutzbund. Erkundige dich mal bei Familienverbänden in eurer Stadt, wenn du nicht gleich den weg zum Jugendamt gehen willst.
So, das war viel Input, deshalb erstmal genug für heute. Schreib mir mal wenn du meine Antwort gelesen hast,
Lg, Nina

15

"Nimmeines ihrer Dinge und zerstöre es vor ihren Augen, anders lernt dieses Kind anscheinend nicht."

da lernt sie ja wohl nur, dass erwachsene sich auch nicht im griff haben...

lg
mona

25

So sehe ich das auch - da wäre/ist zwar dringend eine Strafe angebracht, aber mit Sicherheit nicht die, indem man selbst ihre Sachen ebenfalls kaputtmacht.

Gruß

2

Hallo,

das ist heftig. Ich sehe da ein Riesengroßes Problem und zwar für deine Freundin S.
Du schreibst, daß ihr Mann bei dem streit vorgeworfen hat sich nur fürs Kochen zu interessieren und teilweise nachmittags schon angeschickert ist.

Genau da liegt der hase im Pfeffer. Deine Freundin ist dabei ein mächtiges Suchtproblem zu bekommen. Deshalb ist sie so hilflos und wird ihrer Tochter nicht Herr ( im Sinne wie es sein sollte - bitte nicht falsch verstehen ) Okay Augen mal zudrücken ist ja schön, mache ich bei meinen 5 Kids auch mal, aber die eigentliche Regellinie sollte schon gelten und auch, trotz Gemotze, befolgt werden von den Kids.
Nur hat deine Freundin zu große Probleme mit sich selbst, oder ist in die diese Probleme rein gewachsen -weil sie nicht klar kommt mit ihrer Tochter...................das ist eine nie endende Spirale die in ganz schlimmen Maße enden könnte.
Auf der Party.............du stellst die Regeln auf.....wenn die Kleine meint sich nicht daran halten zu müssen...........dann muss ihr eben vor Augen geführt werden, daß sie dann mit ihren Eltern oder Mama/Papa gehen muss.......................................und dann muss das aber auch umgesetzt werden.!!! Dann schick einen mit hir wirklich heim. ( kannst ja vorher mit dem Papa reden oder hinterher ausdiskutieren )
Das Kind ist irgendwie doch total unglücklich, denn eigentlich wollen Kinder doch regeln haben, sie testen halt nur immer wieder aus und probieren wie weit sie gehen können und wie die " dummen Erwachsenen " reagieren.
Es kann nun wirklich nicht angehen, das eine 4 jährige eine ganze Party in Atem hält und ihr euch nach ihr richtet.
Ich weiß erziehungstechnisch bist du nicht dafür verantwortlich, aber wenn es euch betrifft und die Mutter es nicht schafft ihre Tochter zur Raison zu bringen, dann hilf ihr und handel. Vielleicht braucht sie auch einfach einen Blickpunkt wie man das anstellt, vielleicht ist sie wirklich hoffnungslos überfordert und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und schämt sich deswegen mit Sicherheit.
Hilf ihr mit Gesprächen, sprich sie direkt darauf an ohne zu verurteilen, schlag ihr die Familienhilfe vor vom Jugendamt - die sind wirklich da um zu helfen. Vielleicht ist sie ja einsichtig. Denn im Grunde genommen sit die Kleine die Leidtragende die die Unzulänglichkeiten der mama ausbaden muss und sie brauch die Hilfe, wenn Mama und auch Papa es nicht schaffen. Das ist ansich nichts schlimmes, nur muss man das einsehen und Hilfe annehmen können, dann bekommt man die Kuh schon noch vom Eis. ( Sprichwörtlich ). Ansonsten sehe ich schwere Probleme auf deine Freundin zu kommen mit dem anschickern und dergleichen.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen. Ihr seid doch ganz viele Erwachsene da auf der Party, nehmt euch die Kleine gemeinsam liebevoll-konsequent zur Brust und macht ihr klar, daß wenn sie nicht aufhört, sie sonst gehen muss - die Party verlassen muss. Mals ehen was sie sagt, ob ihr das gefallen würde.
Das es doch eigentlich viel schöner ist zusammen was machen zu können usw.

GLG Gabi

3

Hallo

Ja das ist schwer.

Ich denke, die Familie, besonders die Mutter braucht dringend Hilfe. Vielleicht schafft ihr es, mal mit dem Vater drüber zu reden? Du oder Dein Mann oder auch zusammen? Das Gespräch zu viert ist ja auch ziemlich in die Hose gegangen (obwohl es ein super Versuch war).
Und ich würde Ninas Vater in so einem Gespräch eine Weile jammern lassen (das steht im wahrscheinlich zu) und dann aber überlegen, was jeder von Euch machen kann, damit es anders wird. Leider kann man Menschen nicht ändern, indem man sagt, mach mal dieses oder jenes, sondern nur, indem man sich selbst anders verhält.
Als Beispiel: ihr sagt Ninas Mutter, dass sie bei schlechtem Benehmen ihrer Tochter beide nach Hause gehen müssen, sie sozusagen Hausverbot für die Party bekommt. Das ist schon eine harte Massnahme, aber dann versteht sie vielleicht das erste Mal, was Konsequenz bedeutet.
Es ist ja alles im Sinne der Tochter, die wirklich Regeln lernen muss, damit sie im Leben klar kommen wird!!
Alles Gute, Paula

4

Also meine Wohnung ist größtenteils kindersicher - aber nicht "rabaukensicher" - und ich habe auch nicht vor, das zu ändern. Hab ich bei meinen Kindern nicht gemacht, mach ich nicht für Enkelin und schon garnicht für Kinder von Freunden/Verwandten. Wenn die bei mir zu Besuch sind, haben sie sich verflixt nochmal so zu benehmen, dass ich nicht dauernd Scherben zusammenkehren müsste. Das haben bisher bei mir ALLE Kinder begriffen - und das waren massig im Lauf der vielen Jahre #schwitz
Deine Freundin ist offensichtlich überfordert und trinkt auch noch - da KANN das Kind nicht erzogen werden. Und wenn sie noch so nett ist, die hat ein dickes Problem ! Mach ihr klar, dass sie Hilfe braucht - und zwar schnellstens, die Kleine sch**** ihr doch schon lange auf den Kopf, wie ist das in wenigen Jahren ? Hilfe !!! Ich würde der Mutter schon vor der Feier sagen, was ich erwarte - es geht nicht anders - denn die Freundschaft geht so oder so sonst den Bach runter, denn dauernd runtergefressener Frust, wenn diese tolle Nina wieder was demoliert hat, ist auch nicht freundschaftsförderlich. Und wenn Nina sich wirklich wieder so grauslich benimmt und ihre Mutter sagt, wir gehen heim, dann stell Dich hin und sag "tschüß".... ICH möchte nicht alle Freunde verlieren, weil das Kind eines Paars ein Alptraum für alle ist....
LG Moni

5

Sorry aber "fremde" Kinder haben sich, wenn sie zu Besuch sind, an MEINE Regeln zu halten.

Du lässt Essen in deiner Küche herum schmeißen?? Ich hätte gesagt: Bitte nimm dein Kind und geh.

Freundin hin oder her.

lg

6

oh super!!!

endlich wieder ein "ach-sind-eltern-und-kind-scheiße"-abläster-thread!

ist ja echt herrlich, wenn man selbst eine perfekte übermama ist, die komplett ihr kind im griff hat und sich di zeit nehmen kann, über alle unfähigen rumzulästern.....


#gaehn

7

Ich habe sicher nicht die "Erziehungsweisheit" mit Löffeln gefressen und ich mache sicher auch nicht immer alles richtig.

ABER:
ich stehe NICHT stillschweigend daneben, wenn mein Kind absichtlich irgendwelche Sachen kaputt macht (egal, ob seine eigenen, meine oder fremdes Eigentum).

Und in dem oben beschriebenen Fall hätte sich nicht nur mein Kind deutliche Worte anhören dürfen, ich hätte selbstverständlich angeboten, den angerichteten Schaden zu ersetzen (eine Haftpflichtversicherung hat ja wohl jeder).

Und auch wenn wir beide meistens unterschiedlicher Meinung sind:
ich bin 100%ig sicher, daß DU nicht still daneben gesessen wärst, wenn eines deiner Kinder sich so aufgeführt hätten.

Und nochwas:
worüber darf man in dieser Rubrik deiner Meinung nach den diskutieren, wenn nicht über Erziehung bzw. Erziehungsversagen?

9

##
ich bin 100%ig sicher, daß DU nicht still daneben gesessen wärst, wenn eines deiner Kinder sich so aufgeführt hätten.
##
du hast vollkommen recht, sowas kann man nicht stillschweigend durchgehen lassen.


##
Und nochwas:
worüber darf man in dieser Rubrik deiner Meinung nach den diskutieren, wenn nicht über Erziehung bzw. Erziehungsversagen?
##
was ist denn hier eine diskussion?
nichts.
alle wissen, daß es absoluter mist ist, daß die TE sich zurecht aufregt.
wenn sie ihren nerv loswerden mußte, okay.

aber nun geht ja wieder das große ablästern lso, wie scheiße solche eltern und kinder sind.
und wie toll man das selber alles griff hätte.


ich würde den eltern einfach sagen, was ich nicht okay finde und was ich nicht akzeptieren will, daß ich sie eigentlich mag, aber unter diesem bedingungen einen nervenzusammenbruch bekomme und fertig.
wo ist das problem????

weitere Kommentare laden
8

Hallo mentira,

sei mir nicht böse, aber bisher hast du dich doch keinen Deut besser verhalten als deine Freundin S.
S. läßt sich von ihrer Tochter Nina auf der Nase rumtanzen, ohne einzugreifen, und du läßt dir von deiner Freundin S. und ihrer Tochter auf der Nase rumtanzen ohne ernsthaft einzugreifen.

Ernsthaft eingreifen heißt bei solchen Härtefällen:
"du kannst mich gerne besuchen kommen, aber nur noch ohne dein Kind. Außerdem wirst du mir den entstandenen Schaden ersetzen"

Übrigens, du betonst immer, wie nett S. ist.
Nein, deine Freundin ist nicht nett. Im übertragenen Sinn mißhandelt sie ihr Kind (so nenne ich das, wenn man aus seinem Kind aus bequemlichkeit ein kleines Monster macht, was nicht fähig ist, sich in der Öffentlichkeit halbwegs zu benehmen).

Sie hat dir offensichtlich nicht angeboten, den entstandenen Schaden zu ersetzen - seeeeehr nett #klatsch

Ich konnte auch nichts davon lesen, daß sie die Schweinerei in der Küche, die ihre Tochter verursacht hat, beseitigt hat.

"Nett" ist was anderes.

Es ist zwar traurig, wenn man sich jahrelang gut mit einem kinderlosen Ehepaar verstanden hat und die Freundschaft nur daran zerbricht, weil plötzlich ein Kind da ist, welches sich durch die Schuld der Eltern schlecht benimmt, aber das kann vorkommen.

Und der Mann von S. wirkt auch nicht besonders nett, wenn er gegenüber von Außenstehenden erwähnt, daß seine Frau nachmittags angeschickert ist.

Wenn du dieser Familie helfen willst, lege ihnen dringenst eine professionelle Erziehungsberatung/-hilfe nahe.

LG,
J.

10

Sowas geht mal gar nicht #schock
Ich sehe das alleinige Problem bei den Eltern dieser Nina, aber jeder würde in der jeweiligen Situation so reagieren wie du - und das mit Recht!
Ich für meinen Teil würde den Eltern sagen, dass andere Gäste nicht kommen wegen Nina und abwarten, wie sie reagieren!
Entweder sie ändern etwas oder werden nicht mehr eingeladen - Freunde hin oder her, was nützt es, wenn ich so andere (längere) Freunde verliere?

14

Nochmal ich:
du hast geschrieben, daß der Vater eher durchgreift bei der Erziehung seiner Tochter.

Ja, wo war denn sein Durchgreifen an dem Grillabend?
Hätte er durchgegriffen, hätte er erstmal dafür gesorgt, daß sein Kind sich auf den Stuhl setzt (beim Essen und als Strafe für ihr schlechtes Benehmen) und letztendlich hätte er den Besuch bei euch abbrechen müssen.

Besagter Vater hätte auch alleine mit dem Kind nach Hause gehen können, so daß wenigstens seine Frau noch einen schönen Abend bei euch hat.

Na ja, das sind meine Gedanken.