Leben Retten ? Kann es dem Kind schaden ?

Hallo zusammen,
also wie ist es eigentlich wenn man mal wieder in eine Situation kommt wo ein Menscch in Gefahr schwebt. Ich meine z.B Hezinfarkt ? Die Gedanken beschäftigen mich jetzt schon länger ...rettet man einem das Leben verliert man durch die anstrengung beim helfen sein Baby ? Oder wenn jemand ohnmächtig wird ? Und ihr seid allein für ein paar minuten,oder da stehen nur schaulustige rum ? Stabile Seitenlage mit einem schweren Patienten trotz ss ? Naja sind gestern wieder in einer blöden situation gekommen wo einem älteren was passiert ist , und ich war soooo froh das es viele gab die sofort geholfen haben. Ich hatte mich nur um den Krankenwagen gekümmert.
Es macht mir trotzdem sorgen .

lg Sly22SSW mit Baby-Boy

1

...und wenn niemand geholfen hätte, du wärst auch nur telefonierenderweise mit dem handy rumgestanden?????
sorry, geht gar nicht!
hab am wochenende auch einem alten mann aufgeholfen, den es übel vom fahrrad runtergeworfen hatte, hab dabei KEINE SEKUNDE daran gedacht, mein baby deshalb zu verlieren!!!!!!

kopfschüttelnde tetris 25+0

5

Nein sicher nicht , deswegen habe ich ja geschrieben das ich froh war als ich schon helfer gesehen habe die um den mann standen ...habe den mann dann auch erst bemerkt. War nur meine befürchtung.
Wollte sogar einem unterstützen der ins Krankenhaus gehumpelt ist, mein Freund hatte mich zurück gehalten . In den Situationen vergisst man das man schwanger ist ...ist zumindest bei mir so .

7

achso ich hatte kein Handy mit , bin zur verkäuferin Info gelaufen ....

weitere Kommentare laden
2

Hallo!
Wie du ja weißt, bist du nicht verpflichtet zu helfen, wenn du dich und andere in Gefahr dabei bringst. Das gilt soch hoffentlich auch für eine Schwangere, die z.B. durch die Anstrengung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen die Schwangerschaft in Gefahr bringen würde (das ist jetzt meine Theorie).
Wie man es mit dem eigenen Gewissen hält, ist natürlich eine andere Sache. Ich denke, die Situation entscheidet. Aber die Vorstellung, dass man auf Grund der Schwangerschaft im Notfall sogar jemanden sterben lassen muss, ist nicht wirklich prickelnd. Ich hoffe nicht, dass ich jemals in eine solche Situation komme.

LG, Bettina

3

Vielleicht sollte man nicht unbedingt schwer heben, aber gegen lebensrettende Maßnahmen ist nichts einzuwenden. Und das man bei blutenden Leuten Handschuhe trägt ist ja wohl ganz klar. Aber ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas fürs Kind schädlich ist.


Am Anfang meiner 1. SS haben mein Mann und ich einer Frau geholfen, deren PKW brannte. Mein Mann hat versucht den Wagen zu löschen und ich bin mit der Dame (die war zum Glück nicht verletzt) ein paar Schritte weiter weg vom Auto gelaufen, damit man den Qualm nicht so einatmet (von dem ist mir am Anfang auch schlecht geworden).

Dem Kind ist nichts passiert. Und man kann ja auch so helfen, dass man sich nicht unnötig selbst in Gefahr bringt.

LG
Melanie, Leon (1) + #baby 14. SSW

4

Also, ich finde telefonieren immer noch besser als gar nichts zu machen !!!!

Aber ich denke man kann da schon helfen, weil

1. gibt es ja auch schwangere Sanitäter, Ärzte, Krankenschwestern usw.

2. gibt es viele Berufe, wo Schwangere noch ganz schön hart arbeiten müssen

3.es ja meistens eine kurze Belastung ist (schließlich kommen ja die Rettungskräfte meistens sehr schnell) und kein Marathon

4. meldet sich das Baby ja (z. B. wird der Bacu hart usw.),wenn es ihm zu viel wird

LG
antita79 (23.SSW)

P.S. Wenn es dir wirklich zu anstrengend werden würde, könntest Du die "Gaffer" immer noch ansprrechen und bitten dir zu helfen.

6

ja klein Baby hatte sich auch heftig gemeldet ...aber denke das war nur wegen der aufregung .
Wären da nicht schon menschen um ihn herum /er war bei bewusstsein / wär ich auch hin und hätte geholfen . Wollte ja nur wissen was ihr darüber denkt was schadet.

10

wen ich sehe es ist jemand in not dann helfe ich egal in was für einem zustand ich bin , natürlich sofern es mir möglich is!!!!!

ich hätte auch keine sekunde daran gedacht das meinem kind etwas passieren könnte dennich denke der körper hat intuitiv eine schutzfunktion die in so einem fall eingeschaltet wird!!!!

einem menschen vom boden aufhelfen ist das gleiche wie zu hause einen ach so leichten schrank zu verschieben.
treppen laufen ist auch anstrengend genau wie herzmassage und dergleichen dennoch verlierst du nicht dein kind!


liebe grüße

11

Danke , das beruhigt einen . Würde auch nicht zögern .

12

Hallo sly,
also ich bin in einer freiwilligen Feuerwehr, und da gilt ein absolutes "Beschäftigungsverbot", sobald man weiß, daß man schwanger ist. Aber ich denke, es ist auch ein Unterschied, ob ich mit schwerem Atemschutz in verrauchten Wohnungen rumkrabbel, oder ob ich jemandem beim aufstehen helfe. Zu der einen Antwort, ob du "nur" telefoniert hast, muß ich sagen, daß es in der Feuerwehr so gelernt wird: Phone first!. Denn die Nachalarmierung ist sehr wichtig, und ich finde daß Du das vollkommen richtig gemacht hast. Zur stabilen Seitenlage, finde ich, Du mußt den Patienten ja nicht aufheben, sondern nur bissl drehen. Ich glaub, daß das auch noch in der 40.Woche drin sein müßte. Und die Wahrscheinlichkeit, daß gar niemand anderer da ist, ist doch sehr gering. Man muß die Leute einfach ansprechen, dann helfen sie schon. Und es kann ja auch sinnvoll sein, wenn Du ihnen erklärst, was sie tun sollen, wenn Du dich selbst dazu nicht in der Lage fühlst. Ich finde, soviel zu machen, wie man kann ist immer noch besser als gar nix zu tun.
Alles Gute noch und lg
Mangi78

13

Also ich hatte vor ein paar Tagen so eine Situation. Bin mit meinem Hund Rad gefahren und dabei auf eine Bekannte getroffen, die nach einem schlimmen Verkehrsunfall ebenfalls mit dem Rad unterwegs war.
Von weitem sah ich schon, das sie ziemlich wackelig auf dem Drahtesel saß...#augen
Sie schloß sich mir an und wir fuhren durch einen kleinen Wald und da passierte es. Sie stürzte vom Rad..#schock
Sie blieb erstmal benommen auf dem Rücken liegen und ich hatte Mühe, die Hunde (die besorgt waren ) von ihr loszukriegen.
Weit und breit natürlich kein Mensch, der uns hätte helfen können.
Da sie keine leichte Person ist, ich tippe mal so auf 80 kg und zudem sich kaum bewegen kann, kriegte ich sie aus eigener Kraft nicht vom Boden hoch...:-[
Nach ca. einer Viertel Stunde kam ein Jogger des Weges, mit ihm zusammen hiefte ich sie dann hoch...#augen

Man sollte tun, was man kann. Wenn ich nicht schwanger gewesen wäre, hätte ich mich sicherlich mehr anstrengen können, aber bei den Versuchen sie allein hochzukriegen merkte ich schon Schmerzen im Bauch...#schmoll
Aber ist ja letzendlich noch gut gegangen...

lg
ela ET-13

14

Ein bißchen kann man sich schon anstrengen. Jemand in stabile Seitenlage zu bringen, ist ja nicht so schwierig. Ich denke, man weiß ja auch, wo die eigenen Grenzen liegen. - Mit dickem Bauch kann man sich nur noch bedingt nach vorne beugen usw., das geht eben nicht. Vielleicht kann man manche Dinge auch nicht so schnell machen, aber was wirklich nicht geht, muss man in der Situation selber abschätzen.
Katrin

15

Einer stabilen SS kann sowas nichts anhaben!

LG

Gabi