Schwangerschaftsdiabetes und Geburt

Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich nun extra hier angemeldet, da ich extrem verunsichert bin.
Und zwar habe ich einen Diabetes Typ 2, der mit Metformin vor der Schwangerschaft, super eingestellt war.
Nun sind meine Werte in der Schwangerschaft leider trotz Metformin, schlechter geworden
Und ich spritze jeden Abend 28 Einheiten Langzeitinsulin (Levemir). Werte haben trotzdem nie gepasst.
Nun sagte mir meine Diabetologin, ich solle mit Einsetzten echter Geburtswehen, kein Insulin mehr spritzen. Ich hatte jetzt heute früh, schon Wehen im Rücken, jedoch noch keinen harten Bauch. Nun weiß ich nicht, wie ich heute Abend weiter spritzen soll. Habe Angst, dass es dann sehr schnell geht, da viertes Kind, und bei der letzten Geburt, dauerte es vom Blasensprung bis die Kleine da war, 45 Minuten. Der Oberarzt der Klinik, in der ich entbinden werde, sagte, ich würde mir ja eine große Dosis spritzen und er hätte auch Angst, wie es mir dann gehen würde, nach der Entbindung, falls ich nicht vorher absetzen konnte. Hilfe, hab furchtbar Angst deshalb. Hat jemand Erfahrung damit? Und kann mir Tipps geben?

1

Mit Erfahrung kann ich leider nicht wirklich dienen. Ich bin Typ 1 Diabetikerin, habe noch nie eine Geburt erlebt und spritze auch viel weniger als du. Aber ich kann dir zumindest sagen, wie ich es mit meiner Erfahrung handhaben würde.
Mein Diabetologe sagte mir ebenfalls, dass ich weniger spritzen soll, sobald die Geburt losgeht. Wie weit bist du denn? Könnte es theoretisch jederzeit losgehen? Dann würde ich mal die Hälfte an Insulin spritzen. Auf ein paar schlechte Werte zum Schluss kommt es ja auch nicht an. Unter der Geburt solltest du in jedem Fall viel Zucker parat haben - Saft, Traubenzucker, Obst…, da du evtl gegen essen musst.
Vielleicht hilft dir das ja :)

2

Ich hatte "nur" viermal Schwangerschaftsdiabetes. Habe tatsächlich abends noch gespritzt, auch wenn am nächsten Tag das Kind kam. Unter der Geburt war der BZ bei mir eher normal schwangerschaftshoch. Alle meine Geburten haben aber auch mindestens 4 Stunden gedauert. Hab also nichtmal 24 Stunden vor Geburt abends bei Nr. 1 44 Einheiten genommen, bei den nachfolgenden Kindern war es zwischen 24 und 30, weiss ich nicht mehr so genau.

Wenn du sehr unsicher bist,würde ich abends auch reduzieren, vielleicht 2/3 nehmen oder wirklich nur die Hälfte?

Unter der Geburt habe ich selbst gemessen und durch essen den BZ im Rahmen zwischen 90 und 120 gehalten.

Alles Gute!

3

Ich habe am Abend noch meine regulären 88 Einheiten Levemir gespritzt und um 1 Uhr in der Nacht fingen die Wehen an. Ich habe damals keine Info bekommen, dass ich nicht spritzen sollte.
Und es hatte auch absolut keine Auswirkungen. Die Hormone sind ja auch nicht innerhalb der Geburt wieder alle weg oä, sodass da eigentlich was passieren könnte.