Wie oft zum Gyn am Ende der ss?

Hallo ihr Lieben

Ich bin nun Ende 36.ssw und war heute bei der Vorsorge beim Gyn. Hat auch einen US gemacht und die Versorgung via Doppler gemessen.
Er meinte, es würde reichen, wenn wir uns in 3 Wochen wieder sehen. Sofern das Kind dann nicht schon da sei. Beim nächsten Termin bin ich dann Ende SSW 39. CTG macht er übrigens nicht. Vielleicht dann beim nächsten Mal in drei Wochen.

Ist das "normal", dass ich erst wieder in drei Wochen kommen soll?
Wie ist das bei euch?
Wie oft geht ihr zur Kontrolle am Ende der ss?

1

Huhu,
Also ich bin jetzt in der 30.Ssw und gehe jetzt alle 2 Wochen im Wechsel. 1 mal CTG und dann Ultraschall. Ab September 36.SSw bin ich wöchentlich im Wechsel beim FA mit CTG und Ultraschall geplant.

Liebe Grüße

2

Das klingt für mich sehr vernünftig und nach einer guten engmaschigen Kontrolle.
Bin Mal gespannt, was noch für Antworten hier kommen. Schlafe Mal eine Nacht drüber und werde sonst ggfs nochmal beim Gyn anrufen und sagen, dass ich sonst kein gutes Gefühl habe, wenn die Abstände so groß sind.

3

Also ich bin in der 34 ssw und seit der 32 ssw muss ich alle zwei Wochen zum Fa.
Ich glaub ab et jede 2 Tage 😊

4

Danke für deine Antwort.
Wird dann immer ein CTG gemacht bzw Ultraschall? Oder nur Urin und Blutdruck kontrolliert?

6

Also das ist natürlich über all anders
Ich hab aber seit Beginn der Schwangerschaft bei jedem Termin ein Ultraschall (umsonst)
Seit der 34 ssw hab ich jetzt immer ein CTG + Ultraschall:-)
Blutdruck und Urin natürlich auch.

weiteren Kommentar laden
5

In meiner Praxis wird ab der 32. SSW alle 2 Wochen kontrolliert, CTG wird auch jedes Mal geschrieben und ab ET alle 2 Tage.
US dann nur noch, wenn etwas sein sollte.

8

Also die neuen Leitlinien besagen, dass erst ab ssw 35 eine zweiwöchige Kontrolle stattfinden soll. Früher war das schon ab der 30. Woche aber das ist eigentlich veraltet.

Und auch besagt die Leitlinie das ein routinemäßiges ctg nicht mehr angebracht ist, wenn es keine Risikofaktoren gibt.

Dein Arzt wird sich einfach an die neuen Leitlinien halten. Manche sind da anders und machen ctg‘s weil man es abrechnen kann. Aber wenn bis jetzt alles maximal unauffällig ist, gibt es einfach keinen Grund für eine wöchentliche Überwachung und auch nicht für ein ctg.

9

Ich bin morgen in der 37ssw und hab nächste Woche noch den Termin im KH aber keine geplanten FA Termine mehr. Davor alle 4-5 Wochen. Bin aber such aus Österreich, da ist das allgemein ein wenig anders.

10

Ich bin aus der Schweiz. Hier läuft es glaub auch etwas anders 😅

12

Das ist schon sehr Länder abhängig. Ich hab heute sich gefragt was ich tun soll wenn ich über den Termin gehe beim FA, der meinte jedoch, dass das im KH besprochen wird 😅

weiteren Kommentar laden
11

1 schwangerschaft wegen Urlaubszeiten und allem Abstände der termine von 4 bis 7 wochen alles bei gewesen bei den 7 wochen wr ich mal zwischendurch krank das absagte und dann wieder urlaub war bei den. Und jetzt alle 4 wochen genau soweit gehe norgen in der 37 woche wieder hin dann mal sehen denke kind kommt aber diese woche eh noch. War sobst sehr sehr viel außer der reihe diesmal leider da.

Ctg seit der 26 ssw immer und Ultraschall haben wir eine flat

Bearbeitet von Cindy223
13

Ab der 30. SSW alle 2 Wochen und dann direkt am ET (auch wenn der Abstand da dann nur 10 Tage beträgt).

CTG wird immer gemacht, Ultraschall nur, wenn es einen Anlass gibt.

14

CTG hatte ich nie. Termine beim FA alle 4 bis 5 Wochen. Den letzten FA Termin hatte ich in der 36.ssw dann hätte ich in der 39.ssw einen Termin im Krankenhaus gehabt, aber Baby kam dann schon in der 38ssw.

15

Ab der 30 SSW, alle zwei Wochen. Im Wechsel Hebamme & FA.
CTG jedes Mal, aber kein Ultraschall