Theodor, Theo oder Leonard

Hallo Ihr Lieben,

es ist zwar noch ein wenig hin, aber die Namensfrage ist natürlich schon hoch aktuell. Nach Marlene bekommen wir nun einen Jungen und schwanken zwischen

Theodor
Theo
Leonard

Zweitname soll in jedem Fall der Name des Opas Joachim sein. Mein Favourit ist derzeit Theo Joachim, was haltet ihr von diesem und den anderen Vornamen?!

Lieben Dank

1

Also da ich grundsätzlich auf kurze Namen stehe würde ich auch theo nehmen. Sich wenn ich da immer an das Lied : theo wir fahren nach lotsch“ denken muss. Aber da würde man wohl bei jedem namen ein passendes lied finden.

2

Huhu.

Mit dem zweitnamen würde ich dann den kürzeren vornamen wählen. Also theo.

Lg

3

Wir bekommen, wenn's ein Bubi wird, auch einen Theo.
Nach Schwiegerpapa

Beim Mädl wird's eine Eleni

4

Ich finde zu Marlene passt Theodor am Besten.

5

Wir hatten vor 5 Jahren die gleichen Namen auf der Liste, und dann ist es ein Leonard geworden! Zu dem Zweitnamen allerdings finde ich auch Theo am passendsten. Aber vermutlich wird der zweite Name ohnehin stumm oder?

Alles Gute weiterhin,
Tweety mit Leonard (4J) und Ü-Ei 6+0

6

Huhu ich finde es kommt immer auf den Nachnamen an. Ist er lang, dann kurzer Name. LG

7

Ich finde Theo passt am besten :)

LG

8

Ich finde es immer schöner den vollen Namen statt den Spitznamen zu vergeben. Meiner heißt Theodor und wird dennoch oft Theo gerufen . Bei Leonard finde ich klingt die endsilbe von Marlene dem Leo zu ähnlich. Daher natürlich Theodor mein Favorit. Allein weil meiner so heißt :))

9

Übrigens bedeutet nur die Langform von Theo , also Theodor , "Geschenk Gottes" :)