Gehört hier nicht hin...

Hallo,

meine Frage gehört hier nicht hin aber ich bräuchte dringend Hilfe.
Ich bin (zum ersten Mal) rechnerisch in der 6.Woche schwanger. Mein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen.
Aufgrund von Ereignissen in meiner Kindheit verzichte ich komplett auf Frauenarztbesuche. Wegen der Schwangerschaft wird sich das jetzt ändern müssen. Ist es möglich während der Schwangerschaft/Geburt auf sämtliche Vaginaluntersuchungen zu verzichten? Also damit meine ich, ob ich das alles nur mit Bauchultraschall durchziehen kann? Denn wenn ich nur daran denke bekomme ich schlimme Panik.
Ich hoffe jemand kann helfen. Danke!

4

Hallo!

Ich würde Dir empfehlen, dass Du einfach mal bei einem Frauenarzt oder auch bei einer Hebamme anrufst und Dein Problem schilderst. Ich kann Dich verstehen - nach einem fiesen Erlebnis bei der Gynäkologin brach mir auch der Schweiß aus, wenn ich nur daran dachte, auf diesen Stuhl zu müssen - obwohl ich vorher immer ohne Probleme hingegangen bin. Die ersten Wochen der ersten Schwangerschaft gestalteten sich entsprechend...

Inzwischen geht es aber wieder.

In Deinem eigenen Interesse und in dem Deines Kindes solltest Du die Vorsorge in irgendeiner Form wahrnehmen. Ob es dafür der häufigen vaginalen Untersuchungen wirklich bedarf, weiß ich nicht - ich glaube, da gehen die Meinungen durchaus auseinander.

Ruf an und frag nach. Bei Zahnärzten gibt es doch welche, die auf Angstpatienten eingerichtet sind - vielleicht gibt es das bei Gynäkologen auch?

Alles Gute Dir!

1

Warum rufst du nicht einen FA an und lässt es dir genau erklären?

VG

2

Die ersten Untersuchungen wurden bei mir vaginal durchgeführt , die späteren Untersuchungen per Ultraschall auf dem Bauch.
Aber du wirst nicht darum herum kommen, dass auch vaginal untersucht wird, spätestens wenn der Muttermund untersucht wird....

3

Hallo,

ich denke das wirst du am besten mit (d)einem FA absprechen müssen. Sag ihm einfach das du da Panik bekommst.

Aber nachschauen wird er müssen. Aber ich bin mir sicher das du das schaffen kannst. Es geht ja vor allem um dein Baby.

Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft

LG
Corinna

5

es gibt auch weibliche Frauenärztinnen wenn dir das helfen würde.

6

Hallo,

ich würde die Homepages aller verfügbaren Frauenärzte ansehen und (nach Bauchgefühl) einen Termin vereinbaren. Über Deine Bedenken würde ich allerdings erst mit dem Arzt sprechen, nicht mit der Sprechstundenhilfe.

Jeder gute Frauenarzt spricht erst mit seinen Patientinnen, bevor er sie untersucht. Und ein richtig guter Frauenarzt wird Deine Ängste ernst nehmen.
Inwieweit eine vaginale Untersuchung "verpflichtend" ist, kann ich Dir leider nicht beantworten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man Dich dazu zwingen kann.

LG
Karin

7

"Ist es möglich während der Schwangerschaft/Geburt auf sämtliche Vaginaluntersuchungen zu verzichten?"

Ja, zumindest auf die auf dem Stuhl. Niemand wird Dich gegen Deinen Willen dort untersuchen.

Tu Dir und dem Baby aber den Gefallen und wende Dich umgehend an eine erfahrene Hebamme. Falls Du in einem Geburtshaus und nicht im Krankenhaus entbinden möchtest kannst Du direkt Kontakt aufnehmen. Das würde bedeuten, dass in der Schwangerschaft alle grundlegenden Untersuchungen, die keiner ärztlichen Aufsicht bedürfen, von der Hebamme selbst gemacht werden. Du hättest also eine feste Ansprechpartnerin, die dann auch die Geburt begleitet und Dich genau aufklärt, was an Untersuchungen nötig ist und was nicht. Wichtig ist auch, dass Du frühzeitig über die Vorgänge bei der Geburt aufgeklärt bist, damit Du Dich eventuell für eine operative Entbindung entscheiden kannst. Denn natürlich muss sich Deine Geburtshelferin bei einer Spontangeburt möglicherweise mit Deiner Vagina befassen.

Ich würde Dir genau das auch empfehlen, denn in einem Geburtshaus kannst Du auch eine Geburt erleben, die Dein Trauma nicht unbedingt aufrührt. Sei Dir aber im Klaren, dass das nur möglich ist, wenn Du keine Risikoschwangerschaft hast und kein Kaiserschnitt geplant werden muss.

8

Bei meiner dritten Schwangerschaft verzichtete ich auf die ständigen Untersuchungen bei der FA. (Grund war bei mir, dass ich den vielen US gegenüber skeptisch bin). Die Hebamme, die mich am Ende entbunden hat, führte alle notwendigen Untersuchungen durch. Bis zur Geburt selbst keine einzige vaginal.
Mein Rat ist auch, dich an eine Hebamme zu wenden, Ärzte tun sich manchmal schwer mit alternativen Wegen ...
Sprich dein Problem offen bei ihr an, sie wird dir helfen.

Alles Gute dir!

9

Ich möchte Dir keine Angst machen, aber ich denke, Du solltest die Erlebnisse vor der Geburt aufarbeiten und versuchen, ein normales Verhältnis zu Deinem Körper und den Frauenärzten aufzubauen.

Ich hatte eine wunderschöne Geburt. Bilderbuch. Alles verlief nach Plan und nach vier Std hielt ich unsere Maus in den Armen. Keine PDA, nichts. Wehen sind gut zu veratmen.

ABER ich fand es schon krass, wie man als Patientin begutachtet und ständig angefasst wird. Da geht es halt nicht ohne. Man kann nur erkennen, ob der Muttermiund sich öffnet oder ob das Köpfchen rausguckt, wenn man Dich "da" anfässt und "da" guckt.

Ich fürchte von der "bitte nicht vaginal untersuchen" Schwangeschaft und Geburt wirst Du Dich verabschieden müssen.

Dir alles gute!

#winke

11

Natürlich nicht ganz 100 % - aber man muss ja nicht zwingend die Vorsorge beim FA machen - ich denke aber, dass man da auch mit der FA reden kann.

Meine Hebamme, mit der ich auch eine ausserklinische Geburt plane macht gar keine vaginalen Untersuchungen.