4 Wochen nach der Geburt schmerzt die Dammnaht !

Hallo,

kennt sich da jemand mit aus ? Eigentlich dachte ich, dass mein genähter Damm und Scheidengewebe gut verheilt wäre, weil es schnell nicht mehr weh tat nach der Geburt, so 2-3 Tage tat es weh und dann verschwand es, aber jetzt, nach 4 Wochen tut es mir wieder weh. Die Hebi meinte, dass das ganz normal ist und mein FA meinte vor 2 Wochen, als ich mich mit ihm unterhalten habe (keine Untersuchung), dass es sein kann, dass die Fäden sich nicht von selber lösen und dann müßte man sie ziehen. Jetzt hab ich irgendwie Angst, dass sich da was entzündet hat. Ich hoffe doch nicht, und dass sich die Fäden von alleine gelöst haben.
Weiß jemand, wie lange das dauert, bis sich Fäden auflösen ? Ich hatte heute ein Stück Faden gefunden, der sich wohl gelöst hat.

Lg kuschelschnucki

1

Hallo!

Keine Ahnung, wann sich die Fäden auflösen. Es kann aber auch sein, dass das Gewebe vernarbt und daher schmerzt, so war es bei mir. Da ich auch einen tiefen Scheidenriss hatte, hat sich sozusagen wildes Fleisch in der Scheide selber gebildet (sorry, unappetittlich), das dann vom FA entfernt wurde. Habe heute noch manchmal mit Druckschmerzen am Damm zu tun, wird aber mit der Zeit besser. Beobachte am besten alles genau und lass dich vom FA aufklären, es gibt wohl auch Enzymtabletten, die man dann nach der Stillzeit nehmen kann, wenn es immer noch schmerzt. Habe ich selber nicht ausprobiert, weil ich von der Stillzeit in die Schwangerschaft übergegangen bin....

Alles Liebe, Nellie (32SSW)

2

Hallo!

Ich hatte weiter drin in der Scheide auch noch ein Fädchen. Das piekste da so ein bissel rum...alle anderen waren bereits verschwunden. Inzwischen ist aber auch der letzte weg. Ich hätte auch nicht gedacht dass das so lange anhält.

Bei mir ist es jetzt 5 Wochen her und ich habe auch so ein bissel brennen, pieksen an der Naht. Meine Hebi meint dass wäre normal und dass es aber besser wird. Wenn der Wochenfluss vorbei ist hat sie mir geraten den Damm mit Dammmassageöl zu behandeln. Also noch nicht richtig massieren sondern erst nur etwas drauftupfen, einreiben und später auch massieren. Ich bin Physiotherapeutin und kenne dass von anderen OPs so dass eine Narbenmassage sehr wichtig ist und meistens auch Schmerzen oder Überempfindlichkeit an der Narbe mindert.

LG Nicole

3

Danke für Eure Antworten. War auch beim FA und da war noch ein Fädchen, daran hat er gezogen, aber da es ein durchgängiger? Faden ist, konnte er den nicht raus ziehen und mußte ihn abschneiden. Er meinte, da wäre nix entzündet. Habe dummerweise Sitzbäder mit Tannolact gemacht, aber etwas überdosiert an dem Pulver, das ist jetzt schön gereizt (aua) #augen !
Na ja, jetzt heißt es abwarten, bis der Schmerz vergeht. Dann wird es ja wohl besser. Der FA hat mir noch Linola Fett Creme mitgegeben.

Lg Anja