Bereitschaftspflege

Hallo,
wer von Bereitschaftspflegeeltern hatte schon einmal Herzschmerzen, ein Kind in Dauerpflegefamilie weiter zu geben?

Mir bricht im Moment das Herz. Eine kleine süße Maus muss uns verlassen.
Die neue Pflegefamilie ist so unkooperativ den Übergang gut zu meistern.
Essen, Schlafgewohnheiten Besonderheiten usw. Vom Kind interessieren nicht.

Ich könnte weinen.

Wer hat auch schon ähnliches erlebt.
Lg

1

Hallo.

Ich habe nicht ähnliches erlebt....Aber unser kleiner war 1 Jahr lang bei einer Bereitschaftspflege Mutter und ihr ist es sehr schwer gefallen das kind abzugeben. Das Herz hat geschmerzt. Man gewöhnt sich unheimlich an so ein kleines Menschlein. Tragisch für alle Seiten das viele Kinder mitunter sehr lange "zwischengeparkt" werden.

Als ich unseren kleinen abgeholt hatte stand die Bereitschaftsmutti verheult draussen, dem kleinen auf dem Arm und daneben seine Tasche. Ich habe ihn ohne große Worte so genommen wie er war, in hausschuhen,und ihn ins auto gepackt

Es hat mir sehr leid getan. Das kind hatte sein liebgewonnenes zuhause und seine wichtigste Bezugsperson verlassen müssen und die Bereitschaftsmutti ein kind was ihr schon sehr ans Herz gewachsen war.

Wir haben heute noch Kontakt.

2

Schwierig! Würde mich an deiner Stelle ans Jugendamt damit wenden. Die sind ja schließlich zuständig. Wird schwierig hier jemanden zu finden, der da helfen kann.

3

Hallo,


ja, habe ich. Ich habe mit einer Bereitschaftspflegemutter zusammengearbeitet und diese war z. T. recht unbequem. Daher es gibt auch abgebrochene Anbahnungen.

LG