Eltern das Problem oder ich ?

Hallo,

da ich ich momentan nicht weiter weiß, mag ich hier einmal um Rat fragen. Es könnte etwas länger werden.

Ich fange einfach mal mit der aktuellen Situation an. Jetzt alles ausführlich aufzuschreiben würde den Rahmen sprengen, also kurz : Meine Eltern und ich (31j)haben Streit. Meine Eltern finden, dass die Schwester meines Mannes auf seinem Geburtstag zu viel geredet hat, woraufhin meine Mutter uns, wenn wir sie in ein Gespräch verwickeln wollten, wenn überhaupt total schnippisch und garstig geantwortet hat. Teilweise hat sie uns nichtmal angeschaut wenn wir ihr eine Frage gestellt haben. Der Grund weswegen sie das gemacht hat kam aber erst raus, als sie mir "mal wieder" eine bitterböse Nachricht geschrieben hat, weil ich ihr nicht sofort auf eine Nachricht geantwortet habe, da ich an dem Tag länger gearbeitet und einen Migräneanfall hatte. Ich hatte mich zuvor zwar etwas zurück gezogen weil ich ihr Verhalten am Geburtstag nicht ok fand, ihr aber dennoch Fotos und Videos der Kinder geschickt und auch mal geschrieben. In ihrer Nachricht fragte sie was mit mir los sei, ob ich den Kontakt ganz abbrechen möchte, ob ich möchte, dass meine Kinder ganz ohne Großeltern aufwachsen.
Nachdem ich ihr geantwortet habe und auch geschrieben habe, dass ich ihr Verhalten nicht ok fand, schrieb sie wieder eine bitterböse Nachricht, dass meine Schwägerin so viel geredet hätte. Meine Schwägerin ist alleinerziehend mit 2 Kindern und war zu Besuch hier oben (sie wohnt in Bayern, wir in SH) und sie ist ziemlich einsam dort unten in Bayern.
Zu allem Überfluss hat meine Mutter mein Vater in unsere Streitigkeit eingeweiht und nun hagelt es von beiden Seiten böse Nachrichten. Von meinem Vater dass ich respektlos gegenüber meiner Mutter bin und mich gefälligst an das Gebot "du sollst Vater und Mutter ehren" halten soll (wir sind nicht gläubig), dass wir meiner Schwägerin zu verstehen hätten geben sollen dass sie mal aufhört zu reden und er nicht verstehen kann wie ich meine Schwägerin über meine Mutter stellen kann und von meiner Mutter dass ich gefälligst an die Gesundheit meines Vaters denken soll und dass ich den Kindern die Großeltern entziehen möchte, dass sie ja eh nie gut genug für meinen Mann waren (sie konnten immer zusammen lachen und haben sich verstanden) und dass mir mein Vater mit seiner Krankheit ja egal wäre und dass ich Schuld habe, dass er mitten in der Nacht wach liegt und grübelt und es ihm dadurch noch schlechter geht.
Bei meinem Vater wurde letztes Jahr im November ein Tumor in der Speiseröhre entdeckt, worauf er quasi im gesamten Dezember im Krankenhaus lag mit tagelangem künstlichen Koma. In der Zeit waren mein Mann und ich die einzigen, die ihn besucht haben und sind dafür jeden 2. Tag nach Hamburg gefahren ! Inzwischen ist er operiert, der Tumor weg. Nun darf ich mir anhören, er wäre mir egal. Und meine Eltern wären meinem Mann eh nie gut genug gewesen.Sobald ich nicht sofort antworte heißt es "siehst du, hatte ich ja doch recht dass du den Kontakt abbrechen willst"
Ich bin diese Art Nachrichten zwar von ihnen gewohnt, jedoch nicht in diesem Ausmaß und nicht,dass sie mir die sogar mitten in der Nacht schicken. Alle halbe/dreiviertel Jahr bekomme ich böse Nachrichten dass ich nichts mehr mit ihnen zu tun haben möchte weil ich mich dann mal nicht regelmäßig gemeldet habe. Dabei bin ich immer diejenige, die anruft. Von selbst haben sie mich noch nie angerufen um mal zu fragen wie es geht. Und auch wenn ich denke da stimmt doch was mit denen nicht, mache ich mir Gedanken, ob doch ich das Problem bin. Dabei reicht das schon in meine Kindheit. Wenn meine Eltern sich gestritten haben, hat meine Mutter sich seit ich denken kann immer bei mir über meinen Vater "ausgekotzt", während ich Angst hatte, dass Papa nie mehr nach Hause kommt weil er denkt dass ihn keiner mehr lieb hat. Als ich etwas älter war und einen Freund hatte, haben sie mich "runter gemacht" dass ich mich für was besseres halte weil er (wohlgemerkt noch zu Hause bei seiner Mutter)ja in einem Haus wohnt und meine Eltern in einer Wohnung.
Immer wieder habe ich in den ganzen Jahren allgemein zu hören bekommen dass sie mir ja peinlich wären und ich meine Familie leugnen würde
Als wir uns gestritten haben und ich deswegen geweint habe, haben sie mir gesagt ich würde aussehen wie jemand der Gras raucht. ( ich hab noch nie in meinem Leben auch nur mal an einer Zigarette gezogen)In meiner Teenie Zeit hat mein Vater mir mal eine auf den Hinterkopf gegeben weil ich ihn "provoziert" habe. Dass ich in meiner Schulzeit gemobbt wurde, habe ich mich nie getraut ihnen zu sagen, wobei ich sie sonst als fürsorglich empfand. Ich weiß momentan einfach nicht mehr wer "richtig" liegt und wer "falsch". Hab doch ich das falsch gemacht? Oder sind das ganz normale Familienstreitigkeiten?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

1

Das sind keine normale Streitigkeiten, sondern das ist seitens deiner Eltern emotionale Erpressung vom Allerfeinsten.
Bei dem Grad an emotionaler Epressung würde ich mir wahrscheinlich therapeutische Hilfe holen und mich begleiten lassen. Du bist nach diesen vielen Jahren wahrscheinlich zu stark verstrickt, als dass du dich in gesunden Maß abgrenzen könntest, ohne dich ständig schuldig zu fühlen.

Grüße

2

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Emotionale Erpressung, dieses Wort hatte ich auch schon im Kopf. Mein Mann sagt wie meine Eltern sich verhalten ist nicht normal und ich seh das auch so, hab aber gleichzeitig Angst, dass es irgendwie andersrum ist. Auf den ganzen Terror habe ich auch keine Lust mehr, aber schaffe es einfach nicht, mich endgültig abzugrenzen. Gerade weil ich weiß, dass die Kinder Oma und Opa lieben. Ich werde mich demnächst aber auf jeden Fall mal ran machen, und mir therapeutische Hilfe suchen. Ich danke dir.

3

Was für eine dysfunktionale Familie.
Aber tröste dich, du bist keineswegs alleine damit. Viele deiner Schilderungen des manipulativen Verhaltens deiner Eltern haben mich sehr an die eigene Familie erinnert.

Ich denke, wahrscheinlich wird dir hier nur ein Versuch der Aufarbeitung in einer Therapie weiter helfen können.

Außerdem wäre es sicherlich hilfreich, räumliche Distanz zu deinen Eltern aufzubauen und die Kontakte zu reduzieren.

5

Ich werde mich ran machen und mir therapeutische Hilfe holen. Hast du das mit deiner Familie aufarbeiten können? Räumliche Distanz haben wir eigentlich genug, da sie 1 Stunde Autofahrt entfernt wohnen, aber Kontakt reduzieren muss wohl so kommen. Danke für deine Antwort.

7

So richtig aufarbeiten konnte ich das nie. Mir hat nur die räumliche Distanz zu meiner Mutter geholfen. Ich beschränke meine Besuche auf 2 pro Jahr und führe etwa 1 mal pro Woche ein Telefonat.
Damit kann ich in meinem inneren Gleichgewicht bleiben und werde nicht in den negativen, manipulativen Strudel hineingezogen.
Das ist keine schöne Lösung, aber es ist eine Lösung für mich.
Ich könnte es auch als "gesunden Egoismus" bezeichnen.

4

Also wenn du es in „richtig“ oder „falsch“ einordnen möchtest: du bist richtig, deine Eltern falsch! Aber sowas von falsch … wie die Dame über mir schon schrieb, dass ist emotionale Erpressung vom Feinsten und schon richtiger „Psycho Terror“ meiner Meinung nach. Vielleicht solltest du die Befürchtungen deiner Mutter für eine Weile wahr werden lassen und den Kontakt erst einmal einfrieren um zur Ruhe zu kommen und über alles nachzudenken. Eventuell kannst du dir auch im Rahmen einer Therapie Hilfe holen um mit der Situation besser umgehen zu können. Wobei deinen Eltern eine Therapie auch sehr gut tun würde … Alles Liebe dir ❤️

6

Danke für deine Antwort.
Am liebsten würde ich den Kontakt auch einfrieren lassen, aber jedes Mal wieder hab ich dennoch auch wieder Angst davor. Gerade auch weil die Kinder natürlich Oma und Opa lieben. Wobei natürlich auch wieder die Frage ist wie "gesund" sie für die Kinder sind. Die therapeutische Hilfe werde ich mir holen. Vielen Dank, dir auch alles Liebe ❤️

19

Lieben denn deine Eltern ihre Enkel ebenfalls? Wirklich lieben, kein Überschütten mit Geschenken oder Fotos für die Verwandtschaft.

8

Ich empfinde das Verhalten deiner Mutter als total gehässig, das ist doch nicht normal im Sinne von geistig gesund.
Würdest du mit dieser Frau Kontakt haben wollen, wenn sie nicht deine Mutter wäre?
Falls nein, warum willst du deinen Kindern diese Frau zumuten?

10

Auch wenn die Situation gar nicht lustig ist musste ich bei deiner Antwort eben sehr schmunzeln, denn haargenau das Gleiche hat mein Mann gestern auch zu mir gesagt 🙈
Ich bin ehrlich, ich sehe dass das nicht geistig gesund ist und am liebsten hätte ich jetzt auch den Kontakt abgebrochen, damit ich mir das nicht immer wieder antun muss. Zwischen diesen Phasen ist sie allerdings ganz "normal" und auch fürsorglich. Und ich denke dann doch immer wieder daran wie es wäre wenn denn dann wirklich mal was ist. Ich sag ihr dann auch wie ich das empfinde aber irgendwie schafft sie es doch immer wieder, dass ich denke "nagut, dann vertragen wir uns jetzt".

20

>>>Zwischen diesen Phasen ist sie allerdings ganz "normal" und auch fürsorglich.<<<
Aber dieses Damoklesschwert, dass sie wieder Hassmails schreibt, schwebt doch permanent über dir.
Stehst du da nicht ständig in "hab Acht Stellung"?

>>>Und ich denke dann doch immer wieder daran wie es wäre wenn denn dann wirklich mal was ist.<<<
Sollte nicht eher SIE sich darum Gedanken machen?

Ich habe zwei erwachsene Töchter (älter als du). Unser Verhältnis ist liebevoll und respektvoll. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, derart auf meine Töchter loszugehen, warum auch?
Du bist da in einer ganz ungesunden Spirale gefangen. Du kennst es vermutlich nicht anders.
Aber du solltest dich davon befreien, du bist nicht der Fußabtreter deiner Mutter.

weitere Kommentare laden
9

Nein deine Eltern haben ein gewaltiges Problem mit sich und weil es einfach ist es auf andere zu projizieren als sich mit sich selber auseinander zu setzen, bist du leider die Leidtragende.

Ich bin ehrlich, ich wäre auch genervt gewesen von deiner Schwägerin. Ich bin da einfach so und es nervt mich halt auch einfach, wenn ich nicht zu Wort komme, weil jemand gefühlt Monologe führt.
Die Schwägerin meiner Schwester ist genauso.
Aber niemals würde ich da dann so ein Drama machen, sondern einfach versuchen Besuche zu vermeiden wenn ich weiß sie ist da.

Deine Eltern scheinen einfach immer im Mittelpunkt stehen zu wollen und kriegen wahrscheinlich nur bei dir die Zähne auseinander.
Schließlich bist du ja die Tochter und „musst“ dir sowas anhören.

Beide würden von mir genau noch eine Nachricht mit dem Inhalt: „ Es tut mir leid, dass ihr so empfinden. Aber wenn ihr in euch geht, dann wisst ihr selber das dies nicht objektiv ist. Ich bin nicht mehr bereit mir dies anzuhören. Solltet ihr jedoch bereit sein wieder ein normales Verhältnis miteinander zu führen, so freue ich mich bald wieder Zeit mit euch zu verbringen.“

Man muss ja nicht respektlos werden, aber kann sich als Kind Grenzen setzen.

11

Danke für deine Antwort.

Ja, ich kann mir auch gut vorstellen dass man da echt genervt sein kann. Aber so wie du denke ich, dass man sich dann zusammen reißen und die nächsten Besuche so legen kann, dass sie nicht da ist. Das war jetzt sowieso eine Ausnahmesituation, dass alle hier sind. Denn meine Schwägerin hatte genau in der Woche Urlaub hier oben gemacht und das war der einzige Tag, an dem wir uns sehen konnten. Daher verstehe ich das Problem meiner Eltern noch weniger.
Du hast Recht, sie bekommen nur bei mir die Zähne auseinander. Bzw. hab ich ja auch Geschwister, ich bin die jüngste. Mit meiner Schwester haben sie schon seit über 15 Jahren keinen Kontakt mehr. Ich leider dadurch, dass ich da noch sehr jung war und meine Eltern bis heute einfach sauer wären wenn wir wieder Kontakt hätten auch nicht.
Über meine beiden Brüder beschweren sie sich auch ständig, dass die Familien ihrer Frauen ihnen ja wichtiger wären denn die sind jeden Tag da und meine Eltern eben nicht. Meine Brüder bekommen auch solche Nachrichten, allerdings glaube ich nicht in diesem Umfang. Ich hab das Gefühl, dass ich immer ihr "Hoffnungsschimmer" war. Und sobald es nicht so läuft wie erhofft, machen sie mehr Druck.
Deine verfasste Nachricht fand ich sehr gut und hab es meiner Mutter genau so geschrieben. Dazu werde ich mich aufmachen und versuchen mir therapeutische Hilfe zu holen. Vielen Dank !

14

Hättest du denn gern Kontakt zu deiner Schwester? Dann nimm das in Angriff!

12

Du bist 31 und lässt dir das noch gefallen? Wow!

Deine Eltern manipulieren dich ganz schön, drücken auf die Tränendrüse und bauen Druck auf. Und du überlegst, ob wirklich was dran ist (nein, ist es nicht!).

Was kannst DU dafür, wenn deine Schwägerin viel redet? Dich hat es ja nicht mal gestört? Wieso können deine Eltern (die erwachsen sind) nicht selbst was sagen?

Ich würde ihnen ganz klar sagen, dass sie SO nicht mit dir kommunizieren brauchen. Auf so einen Kindergarten hast du keine Lust. Wenn sie wieder normal sind, wirst du wieder antworten, auf ihre Unverschämtheiten wirst du künftig nicht mehr reagieren, egal, was sie dann denken.

Du WEIßT, dass es nicht stimmt, also zieh dir den Schuh gar nicht erst an!

Ich denke, du solltest deine Kindheit therapeutisch aufarbeiten, dann kannst du deinen Eltern bestenfalls selbstbewusster gegenüber treten!

22

Danke für deine Antwort.

Genau, wieso können sie nicht selbst etwas sagen ? Das hab ich mich auch gefragt. Oder sich einfach ins Gespräch einbringen, das Thema wechseln oä.
Mein Vater ist ja der Meinung mein Mann als Gastgeber hätte seine Schwester beiseite nehmen und ihr ins Gewissen reden müssen. Aber so wie du geschrieben hast, UNS hat es ja nicht gestört. Mir ist es ehrlich gesagt auch nicht wirklich aufgefallen. Da wir uns ja sehr selten sehen empfand ich es als normal. Erst als ich gemerkt habe wie abweisend meine Mutter ist, hab ich mir schon gedacht was los ist. Nach Feiern von meinen Brüdern, wenn wir nicht dabei sind, beschweren sie sich im Anschluss auch jedes Mal bei uns darüber, dass sie da saßen wie bestellt und nicht abgeholt, weil sich von den anderen Gästen keiner mit ihnen unterhalten hat. Darauf, dass sie selbst mal auf jemanden zugehen und eine Unterhaltung anfangen können, kommen sie gar nicht.
Ich habe meiner Mutter genau das geschrieben. Dass ich in Zukunft nie wieder auf solch gehässige Nachrichten antworten werde und sie sich gerne wieder melden kann sobald sie vernünftig mit mir kommunizieren kann. Daraufhin ist sie jetzt etwas "zurück gerudert". Ich fürchte aber, dass sie es nicht allzu ernst nimmt.
Therapeutische Hilfe wäre wohl das Beste, ich werd mich morgen direkt ran machen und die ersten Schritte dazu einleiten. Ich danke dir.

31

Das sind doch gute Schritte in die richtige Richtung 😊

Deine Eltern haben sicher auch irgendwelche (psychischen) Probleme, welche sie aber nicht aufarbeiten, sondern zu Problemen anderer machen. Und dem würde ich mich entziehen.

Solche Dinge sind NICHT dein Problem 😜

13

Für mich klingen deine Eltern auch nicht ganz normal. Mag ja sein, dass die Schwägerin nervig ist, oder auch nicht, aber das hat ja überhaupt nichts mit dir zu tun. Deine Eltern sind erwachsen und sollten im Tischgespräch selbst in der Lage sein, sich abzugrenzen, das Thema zu wechseln, auf Durchzug zu stellen, sich auf die Couch zu setzen oder sonst was. Es gibt immer mal Leute, die einem was erzählen, was man nicht hören wollte, aber meiner Meinung nach sollten mündige Erwachsene dafür selbst eine Lösung finden und nicht im Anschluss so einen Kindergarten veranstalten.

Und der Rest ist einfach emotionale Erpressung. Nee, das ist nicht normal, sie können dir nicht diktieren, wie schnell du auf irgendwelche Nachrichten antwortest. Ich antworte meinen Eltern auch nicht immer sofort, manchmal vergesse ich es oder ich komme nicht dazu. Allenfalls fragt meine Mutter dann mal nach, ob alles okay ist, aber sie käme nie auf die Idee, dass ich jetzt den Kontakt abbrechen wollte oder ist beleidigt oder macht größeres Drama. Das finde ich auch eher einen normalen Umgang damit. Es liest sich ein bisschen so, als hätten sie da auch irgendwelche irrationalen Minderwertigkeitskomplexe oder Verlustängste. Aber es sollte nicht deine Aufgabe sein, das auszubügeln.

23

Danke für deine Antwort.

Es tut wirklich so gut zu lesen, dass andere das genau so sehen wie man selbst.
Genau, sie hätten selbst handeln können, sich ins Gespräch einbringen, Thema wechseln usw.
In der Antwort oben hab ich es auch geschrieben. Wenn sie ohne uns auf Feiern von meinen Brüdern sind, wo dessen Familien und Bekannte sind, beschweren sie sich im Anschluss auch jedes Mal darüber, dass sie da saßen wie bestellt und nicht abgeholt weil sich keiner groß mit ihnen unterhalten hat. Aber dass sie selbst wenn ihnen nach Unterhaltung ist mal auf jemanden zugehen und eine Unterhaltung anfangen könnten, darauf kommen sie gar nicht.
So wie deine Mutter es macht empfinde ich auch als normal. Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, so zu meinen Töchtern zu sein wie meine Mutter zu mir.

33

Dann klingt es ja nochmal mehr so, als hätten deine Eltern generell ein Problem damit, nicht im Mittelpunkt zu stehen. Aber das Problem gehört zu ihnen und nicht zu dir. Der Podcast "Stahl aber herzlich" würde ja schon empfohlen, kann mich da anschließen, der hat das oft als Thema.

Und jetzt klingt es ja sogar so, dass die Schwester deines Mannes gar nicht generell zu viel erzählt, sondern dass es deine Eltern nicht so interessiert. Das ist ja okay, aber andere Leute, vielleicht dein Mann, der ja Geburtstag hat, da schon Interesse haben, oder? Noch weniger Grund, dass ihr da was unternehmen sollt, deine Eltern sind halt nicht der Stargast auf allen Feiern. Wenn sie damit nicht leben können, wenn sie im Mittelpunkt stehen, dann können sie halt nicht kommen.

15

"...Hab doch ich das falsch gemacht? Oder sind das ganz normale Familienstreitigkeiten?..."

Scheinbar hast Du weder was falsch gemacht, noch sind das "normale" Familienstreitigkeiten. Das ist manipulativ, dysfunktional und emotionale Erpressung vom Feinsten.
Und das Du Dir überhaupt solche Fragen stellst zeigt wie tief Du da drin steckst.

Ich kann mich nur anschliessen - Du solltest das therapeutisch aufarbeiten, denn Du hast (vermutlich schon lange) keinen gesunden Blick darauf was Deine Eltern da eigentlich mit Dir veranstalten. Du solltest Dich dringend abgrenzen.
Deine Kinder lieben ohre Grosseltern, aber mit denen werden sie das gleiche Spiel womöglich auch früher oder später abziehen. Schütz Dich und Deine eigene kleine Familie vor so ungesunden Strukturen und hol Dir Hilfe dazu.
Irgendwann passiert einem von beidem mal was Schlimmeres und DU bist "Schuld" daran. Du würdest daran zerbrechen. Lass solche oder ähnliche Szenarien nicht zu!

24

Danke für deine Antwort.
Ich werde mir therapeutische Hilfe holen und daran arbeiten mich abzugrenzen.

28

Du kannst über den Terminservice unter der 116117 um einen Termin für eine therapeutische Sprechstunde bitten. Innerhalb von 4 Wochen bekommt man in der Regel schon was. Das ist erstmal nur für ein Gespräch zur Diagnose, aber du bekommst einen Code und kannst dann wieder dort anrufen und die schauen nach dem schnellsten Termin für alles weitere. Ich hatte das Glück, dass meine Therapeutin gerade eine Gruppentherapie startete und ich nicht 1,5 Jahre warten musste.

weitere Kommentare laden
16

Willst Du die kurze oder die Lange Antwort?

Kontrolle!

In lang. Du kannst nach Manpulation, Guilt Tripping etc. googeln.
Was Deine Eltern machen ist, dass sie Dich in den Senkel stellen oder Dir was vorwerfen, das kann situationsbezogen oder völlig willkürlich sein, mit dem Vorsatz dass Du diesbezüglich zurück ruderst, also so reagierst wie du es bisher tust.
“Nein, natürlich schätze ich Euch wert, auch wenn ihr in einer Wohnung wohnt. Nein, natürlich breche ich den Kontakt nicht ab.” Du gibst ihnen Bestätigung und Liebe wenn sie Dir vorwerfen sich ungeliebt zu fühlen. Du hältst extra engen Kontakt wenn sie dir vorwerfen du würdest sie abschneiden. Zum Kontaktabbruch z.B, eigentlich rechtfertigt ihr Verhalten ein Timeout. Sie werfen Dir das vor, um den Reflex zu hemmen, dass Du sie tatsächlich mal ins Timeout stellst für ihre Auftritte. DAs ist ein ganz ganz perfides Spiel was sie da treiben.

Das ganze ist eine Masche, dich zu kontrollieren. Sie halten Dir einen brennenden Reifen hin und du springst durch. Jedes Mal.
Ich finde das Level das sie fahren bedenklich. Sie sind sich nicht zu fein dass ganze öffentlich auf einer Familienfeier aufzuführen. Und sie versuchen aktiv z.B. Deine Schwägerin ins Off zu stellen. Ich meine, sie hätten sich auch einfach wegsetzen können, oder sich mit jemand anderem unterhalten, wenn sie von der Frau genug gehört haben. Ne, sie haben eine weitere Situation draus gebaut, in der Du Dich ihnen beweisen musst. Wenn man es so anschaut ist es ziemlich krank, oder?
Ihr Verhalten war unter aller Sau… und nun legen sie einen drauf und machen dir wieder einen brennenden Reifen draus.

Lösung? Keine leichte. Verhalten benennen, wenn möglich im Keim abwürgen. Dafür musst Du merken, wenn das Muster wieder startet. Aufhören, durch ihre Reifen zu springen. Und v.a. AUSHALTEN dass sie Dich wunder was heissen werden wenn du nicht mehr durch ihre brennenden Reifen springst.
Eure Kommunikation ist übelst kaputt. Wenn Du Zugang hast würde ich mir das Muster mit professioneller Hilfe anschauen… es wird dich einiges kosten, an Zeit und Energie, es zu durchbrechen.

25

Wow !
Vielen Dank für deine Antwort.
Das was du geschrieben hast ist wahnsinnig Augen öffnend. Darf ich mal fragen, ob du da beruflich mit zu tun hast ? Es liest sich auf alle Fälle so.
Ich werde mich morgen ran machen und die ersten Schritte einleiten um mir professionelle Hilfe zu holen und in Zukunft immer daran denken, was du geschrieben hast. Vielen Dank !

34

Wenn ich dir damit am sonnigen Sonntag Morgen eine Freude machen oder eine kleine Hilfe sein konnte, dann freut mich das.
Hach, das ist eine gute Frage… auch… und genug verhaltenskreative Menschen in meinem Umfeld. 🤷🏻‍♀️

Das Spiel sieht man noch vergleichsweise häufig finde ich. Manchmal mit einer Note „sich klein reden/Opfer“, merke, das Opfer ist oft die mächtigste Position im Spiel. Weil es macht doch zum Täter. oder mit dem Versuch zu isolieren (Schwägerin vergraulen), oder schlicht weg das Ekelpaket raushängen lassen.
Das spannende ist, deine Eltern zeigen die ganze Klaviatur, kann das sein? Heisst du hast mehrere Varianten, die es zu erkennen und zu verkloppen gilt, das vielleicht noch am Rande. Und was ich wirklich bemerkenswert finde, sie haben ausgetestet ob sie euch so weit im Griff haben dass sie deinen Mann gg seine Schwester ansetzen können. Das ist… eine ordentliche Liga.

Ich wünsche dir gute gute Nerven. Du wirst sie brauchen. Es wird erst mal schlimmer vor (oder sogar falls es überhaupt) besser wird. Je renitenter die andere Seite desto mehr Gegenwind wirst du kriegen. Du wirst sehr bei dir bleiben müssen dabei. Anstrengend….

Ziel ist nicht, dass du das Spiel gewinnst, sondern Grenzen implementieren kannst die die Teile des Verhaltens deiner Eltern blocken, die dir nicht gut tun und Kommunikation auf neutrales Terrain zu bringen.
Also da ansetzen wo sie anfangen sich daneben zu benehmen (Beispiel Schwägerin, „Ich wünsche mir einen netten Nachmittag mit der ganzen Familie. Wenn dir das gerade nicht möglich ist wäre es mir lieber ihr würdet heim gehen.“ und dann konsequent rauskomplementieren wenn sie weiter stänkern. Das heisst es passiert genau das Gegenteil von dem was sie wollen, sie statts der Schwägerin werden isoliert).
Du hast anderswo auch noch einen Tipp zu Nachrichten bekommen. Hart auf hart kannst du sie blocken. Oder du spielst es sanfter, gibst eine (!) Ansage wenn es los geht, dass jetzt Schluss ist mit den hässigen Nachrichten, und dann „organisierst du sie weg“ und reagierst nicht mehr drauf und liest sie auch nicht mehr. Muss nicht blocken sein. Bei WhatsApp zB reicht meist schon archivieren und stummschalten für ne Woche. Zwei Tage liegen lassen. Anrufen, „Ich möchte nicht dass du so einen Terror veranstaltest wenn dir was nicht passt und mein „Stopp“ respektierst. Ich werde auch in Zukunft die Kommunikation einstellen wenn sie so eine Wendung nimmt.“
Beispiele. Wie du es konkret mit den deinen spielst musst du sehen.
Wenn das nicht klappt - oder in Kombi - kann es sein dass du nur Ruhe hast wenn du den Kontakt zu deinen Eltern reduzierst. Das kann zeitlich sein, dass man sich seltener sieht, dass sie zB zu bestimmten Events nicht mehr dazu kommen. Oder auch dass sie bestimmte Informationen gar nicht mehr erhalten. Denn ggf wirst du ihr Verhalten nicht ändern können. Und wenn das so ist musst du die Situationen modellieren in denen du sie siehst und sprichst.
So. Genug lamentiert. Geniess die Sonne heute. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg.