Auskotzen - Urlaub und Familienleben

Muss mich heute einfach mal auskotzen. Es läuft unsere 2. Ferienwoche. Die 1. Waren wir im Urlaub - Regen, Regen und nochmals Regen.
Jetzt sind wir zu Hause - Regen!
Naja macht man halt das Beste draus.

Dann will man dennoch abschalten von der Arbeit, kommen etliche Nachrichten in der WhatsApp-Gruppe Betriebsrat und dann ruft mich heute noch meine Kollegin an um mir mitzuteilen das sie im BV ist ab sofort.

Das es so kommt war klar, aber leider weiß ich auch jetzt schon was mich dann in 2 Wochen erwartet...

Und dann erzählt mein Bruder dass das Auto der Mutter wirtschaftlicher Totalschaden sei. Erzählt es ihr aber noch nicht, will auf das Schreiben der Versicherung bzgl. Hagelschaden warten.
Jetzt überlegen wir was wir machen. Auto abstoßen? Aber sie hat kein Geld für ein neues. Muss sie mit 75 noch Auto fahren? Ja denn ohne Auto kann sie nicht und ich weiß was dann auf uns zukommt zwecks Fahrerei, einkaufen, Ärzte usw.

Bin so genervt dass mein Urlaub wettermäßig so ätzend ist, man von der Arbeit nicht abschalten kann und jetzt wieder familiäre Probleme kommen. Noch dazu fährt mein Bruder nächste Woche in den Urlaub....

1

Hagelschaden am Auto?
Hatte ich auch mal... Das Auto war ca. noch 6000€ wert und ich hab über Teilkasko ca. 2000€ erhalten.
Was besseres hätte mir bei dem alten Auto nicht passieren können.
Wieso wollt ihr das Auto denn verkaufen? Wegen der Optik?

3

Das Auto wäre.vorher noch ungefähr 3500 Wert gewesen. Der Schaden über Hagel ist bei ca. 5000 wohl.
Problem.ist das nächstes Jahr TÜV ist und wir meinen das er da allein ohne größere Reparaturen auch nicht drüber kommt. Das Auto ist ca. 15 Jahre alt

8

Das mit dem TÜV könnt ihr doch abwarten...

weiteren Kommentar laden
2

Liebe TE,

sei mal fest gedrückt. Wir waren im Schwarzwald und es hat fast nur geschüttet. Und seit ein paar Tagen wieder zu Hause. Auch hier schüttet es.

Zu deinen Whatsapp-Gruppe Betriebsrat, da hätte ich eine Abwesenheitsnotiz gemacht, dass du nicht zu erreichen bist. Und wenn es das Diensthandy ist, wäre das bei mir komplett ausgestellt.

Wenn eure Mutter noch fit ist, würde ich an eurer Stelle das Auto reparieren lassen. Ich würde auf das Schreiben der Versicherung warten. Warum soll sich eure Mutter so abhängig machen? Lasst es reparieren und gut ist. Dann ist euch allen geholfen. Für die Mutter fahren und wenn es auch noch häufig ist, da kann man eine Menge Zeit verbrennen, die man vielleicht auch nicht hat.

Ich hatte auch mal eine böse Überraschung gehabt. Meine Mutter war leicht pflegebedürftig und hatte Schmerzen gehabt. Mein Bruder kümmerte sich hauptsächlich um sie. Ich kam aus dem Urlaub (ohne Regen allerdings) und meine Schwester sagte dann zu mir, dass unser Bruder ein Bandscheibenvorfall hatte und sie musste arbeiten. Von gleich auf jetzt musste ich mich um meine Mutter kümmern, d.h Frühstück machen, bei der Körperpflege helfen (Rückenwaschen, Schulter), beim Anziehen. Morgens und Abends. Und wenn man noch ein behindertes Kind hat, ein Teenager der Ansprache brauchte und mein Mann musste noch zu unserem Boot um den großen Urlaub vorzubereiten, da war die Erholung sehr schnell dahin, weil man soviel Arbeit hatte, wenig Zeit für die Kinder. Das fand ich damals ganz toll. Nach ein paar Wochen sagte ich zu meinen Geschwistern, sucht einen Pflegedienst für die Mama. Ich mache so nicht weiter. Machte ich auch nicht.

Kopf hoch, jeder hatte mal ein böse Überraschung gehabt. Ich denke dafür gibt es immer eine Lösung.

LG Hinzwife

4

Ja wetter ist halt wetter. Kann man ja nicht viel machen. ;-)

Es ist kein Diensthandy und die wissen das ich und 2 andere Urlaub haben. Entscheidungen können die ja auch ohne uns treffen. Werde es auch den Rest der Zeit jetzt Ignorieren.

Naja fit ist so ne Sache. Sie ist schon öfters gestürzt und eigentlich sehe ich sie nicht mehr so fit das sie sicher Auto fährt. Aber sie braucht das um zum Friedhof zu fahren ihre Freundinnen zu besuchen usw.
Wäre es nur Hagelschaden soll es aussehen wie es aussieht. Aber ein paar tausend Euro für Reparatur hat meine Mutter nicht und können wir ihr halt auch nicht "leihen".
Na mal schauen. Mein Bruder muss mit ihr sprechen weil wir nochmal ein paar Tage rauswollen.

5

Wir hatten auch mal Hagelschaden am Auto - haben uns das Geld von der Versicherung auszahlen lassen und damit andere Reperaturen bezahlt - geht das bei euch nicht?

weitere Kommentare laden
11

Um die Probleme bei der Arbeit kannst Du Dich in 2 Wochen auch noch kümmern, davon würde ich mir den Urlaub nicht vermiesen lassen.

Wirtschaftlicher Totalschaden wegen Hagel ist doch gar nicht schlecht. Selbst wenn das Auto aussieht wie ein Golfball, fährt es in der Regel ja noch und ist verkehrssicher. Also: Geld nehmen, TÜV abwarten und dann entscheiden ob man das Geld für einen neuen gebrauchten verwendet oder in Reparaturen investiert. Ohne TÜV ist das Auto sowieso einigermaßen wertlos, durch den Hagelschaden kommt zumindest etwas Geld rein.

Grüsse
BiDi

16

Also die Versicherung zahlt 1500 Euro. Der Schaden liegt über 5000 Euro und somit über dem Wert des Autos.

Dann müssten wir jetzt den TÜV abwarten, wohlwissend was da in etwa gemacht werden muss. Und uns bis dahin überlegen ob sie fährt oder nicht.

12

Genau darum stelle ich sämtliche Verbindungen zu der Arbeit ein wenn ich im Urlaub bin. WA-Gruppe wird stummgeschaltet, Mails werden garantiert nicht abgerufen/gelesen. Ich informiere auf der Arbeit, dass ich lediglich im äussersten Notfall kontaktiert werden darf, andernfalls will und werde ich 2 Wochen nichts hören/lesen.

Auch andere Probleme - wie das mit dem Auto deiner Mutter, würde ich einfach beiseite schieben. Du hast Urlaub, du bist weder verfügbar noch hast du Zeit dafür. Das muss alles warten bis nachher. Organisation ist das A und O.

15

Die Gruppe ist schon stumm. Trotz allem sieht man ja das dort die Luzie abgeht. Allein diese Tatsache nervt mich.
Meine Kollegin sollte mich informieren ob sie ins BV kommt. Da hätte allerdings eine einfache Nachricht gereicht.

17

Dann archivier die Gruppe. Nach dem Urlaub holst du sie in die normale Übersicht zurück.
Mache ich grundsätzlich so. Eine Kollegin von mir geht für die Zeit ihres Urlaubs aus der Gruppe, am letzten urlaubstage oder ersten Arbeitstag holen wir sie zurück.
Letztendlich ist dieses Problem vom dir hausgemacht. Wenn du nicht abschalten kannst, musst du Wege finden, dass es klappt. Besorge dir notfalls für deine Arbeit ein eigenes Telefon, dass du dann ausschaltest.
Sich dann aber zu beschweren, dass da so viel los ist, ist dann aber auch nicht gerechtfertigt. Du hast es in der Hand.

14

Unser Urlaub war auch verregnet aber mei, was soll’s. Für unsere Umwelt ist es ja nicht so verkehrt und es gibt ja auch so schöne Aktivitäten 😊

Wir sind sogar das erste mal seit 3 Jahren wieder in Holland ans Meer, es war aber eigentlich zu kalt zum reingehen - waren einfach trotzdem drin 😂😂 hatten den Stand für uns 💪 klar, waren nicht lang und nicht tief im Wasser, aber schön war’s trotzdem :)

Und familiäre Probleme nerven doch immer, egal ob im Urlaub oder wenn man arbeitet 😂

Vielleicht solltest du für den Urlaub die Arbeitsnummern blockieren… verstehe gar nicht, warum deine Kollegin dich da überhaupt anruft. Das ist echt ein Unding! Aber jetzt ist es ja so. Atme tief durch, verbiete dir selbst, dich jetzt drüber zu ärgern und denk dran: du kannst dich immer noch drüber aufregen, wenn du wieder arbeiten gehst!