Urlaub ohne Kind 21 Monate

Hallo wir überlegen, mit Freunden einen 4-5 tägigen urlaub zu machen. Unsere Tochter wäre da 21 Monate alt. Sie liebt ihre Großeltern und Urgroßeltern über alles und sieht sie auch täglich. Meint ihr, es wäre zuzumuten, ohne sie zu fahren und sie bei den Großeltern zu lassen? Zwei davon hätten auch frei in der Zeit.
Oder ist sowas dramatisch? Ich dachte eigentlich, in ihrem Alter und weil sie die Familie so oft sieht und liebt, könnte man das machen. Sie hat dort auch schon oft geschlafen.
Nur ich habe auch schon gehört, dass so etwas unverantwortlich sei, nur damit man etwas trinken kann und Party machen kann…
Aber ich hätte schon mal wieder sehr Lust darauf

1

ja logisch geht das, vor allem wenn sie verlässliche Großeltern hat, die das auch gerne machen

2

Hallo,
wenn das für euch in Ordnung ist, dann macht es👍🏻
Für uns wäre das nicht passend.
Wir wollen die schönen Dinge mit unserem
Kind erleben 🥰

11

Also diese Antwort finde ich schon wieder richtig dreist: erst ein "Wenn es für euch passt, dann macht es" und dann dieses Nachtreten "aber für uns wäre das nichts. Wir wollen die schönen Dinge mit unserem Kind erleben" - das impliziert ja, dass die TE lieber die schönen Dinge ohne ihr Kind erleben möchte. Sie hat ja gar nicht gesagt, um welche Art von Urlaub es sich handelt. Vielleicht wollen sie 5 Tage saufen am Ballermann, vielleicht auch 5 Etappen eines Fernwanderwegs in Schweden laufen, vielleicht ne Kanutour machen oder einfach Istanbul besichtigen. Alles ist entweder keine Option für ein Kleinkind oder einfach deutlich entspannter ohne Kind...

13

Sie hat um Meinungen gefragt😉
Wenn dir meine Meinung dazu nicht passt, scrolle doch einfach weiter ☺️

weitere Kommentare laden
3

Ich denke das kommt ganz drauf an.

Ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen meinen Sohn länger wie 2 Nächte nicht bei mit zu haben.

Da sie die Großeltern sehr gewöhnt ist, hätte ich keine Bedenken.

2. Ausschlaggebende Punkte wären für mich:

-Wie weit ist euer urlaubsort weg, für den Fall das was wäre? (Für mich wäre Quasi alles was ich innerhalb weniger Stunden mit dem Auto erreichen kann ok, wäre es allerdings mit einem Flug etc verbunden, hätte ich ein ungutes Gefühl)

- vorab würde ich die Situation ohne Urlaub austesten, also würde das Kind für 3 ganze tage/Nächte zur Oma geben (während ich daheim in der Nähe bin, somit merkst du wie du damit zurecht kommst, und auch ob dein Kind damit zurecht kommt) und du wärst jederzeit vor Ort wenn es nicht funktionieren sollte.

Viel Glück und im Prinzip einen schönen Urlaub

4

Wäre es eine Möglichkeit, dass die Großeltern in den Urlaub mitkommen und dort auf die Tochter aufpassen?
Übernachtet hat sie ja bei den Großeltern schon, das hatte ich zuerst überlesen. Für uns wäre es keine Option und Paarzeit habt ihr ja öfter, wenn die Tochter bei den Großeltern schläft.

Bearbeitet von Preggi2
19

wir wollen tatsächlich auf ein Festival gehen, mit Großeltern mitgehen, bietet sich also eher weniger an😅
und sie hat dort vielleicht dreimal nachts geschlafen, oft Paarzeit eine ganze Nacht lang würde ich das also weniger nennen. Mittags hat sie schon öfters bei Großeltern geschlafen. Wenn sie dort ist, fragt sie auch meistens nicht nach uns, sondern spielt ganz vertieft und ist glücklich.

34

Alle die ich kenne, eingeschlossen uns, hatten in dem Alter noch gar keine ganze Nacht Paarzeit. Bei den meisten scheitert es schon an der Betreuungsmöglichkeit. Also finde ich schon, dass ihr nicht so schlecht dran seit.

weitere Kommentare laden
5

Freut euch, dass eure Eltern noch so fit sind und euch eine Paarzeit ermöglichen. Ich würde das sofort machen. Eure Tochter wird ganz bestimmt keinen Schaden nehmen.
Es ist mega wichtig als Eltern auch mal Kraft zu tanken.
Vg

Bearbeitet von basket
6

Ich bin skeptisch, es kann funktionieren, oder auch nicht.
Unsere Tochter war noch ein bisschen jünger (18 Monate), als sie ihren Vater eine Woche lang nicht gesehen hat - ich war bei ihr. Und da hat sie ihn schon wirklich sehr vermisst. Das habe ich sehr deutlich gemerkt und die Wiedersehensfreude war riesig.

7

Natürlich, warum nicht?

8

Das klingt doch toll. Würde ich sofort machen. Kind und Grosseltern kennen sich, sie hat schon dort geschlafen.

Bei uns ist es ähnlich. Das Haus meiner Eltern ist unser zweites Zuhause. Wir sind fast mehr dort als hier.

Wir wohnen sehr nah beieinander, deswegen ist übernachten eher selten. Aber bei einer Freundin wohnen die Schwiegereltern 300km weit weg und haben die Enkel von klein auf (so ab 2 Jahre) jedes Jahr mehrmals für eine ganze Woche genommen. Beim ersten Mal blieb sie in der Nähe im Hotel, falls was ist, aber die Kinder hatten nie Heimweh.

9

Mach ruhig! Finde ich nicht verwerflich!
Das Kind ist bei Menschen, die es lieben und die sich sicher auch freuen es mal längere Zeit am Stück zu haben.