Leben mit zweitem Kind

Wir haben ein anderthalb jähriges Kind, ich selbst wünsche mir ganz sicher ein zweites. Mein Mann sagt aktuell er möchte kein weiteres. Er hat Angst vor dem Leben mit zwei Kindern und meint, man habe dann keine Minute mehr Zeit für sich. Ich möchte betonen dass wir keine 50/50 Aufteilung haben was Kindererziehung und Haushalt angeht, eher so 80/20 für mich. Mein Mann sagt es gäbe keinen Grund fpr ein zweites, wir sind ja auch zu dritt eine Familie und alles passt so.
Meine.m beweggründe für ein 2. kind sind einerseits egoistischer Natur (ich würde gern nochmal ein eigenes kind aufwachsen sehen) als auch dass ich meinem ersten kind so gern ein geschwisterchen/ einen partner fürs leben schenken würde.
mein lebensziel ist irgendwie ins wanken geraten durch die diskussion. ich würde so gern nochmal mama werden.
wie war und ist denn euer leben mit mehr als einem kind? habt ihr in einem gewissen alter vlt sogar mehr zeit als eltern für euch, da die kids miteinander spielen können? ist ds wirklich sooooo viel stressiger mit zwei kindern?

5

Jetzt werden wohl einige kommen und dir sagen : mit zwei wurde es viel einfacher 😂😂 frage mich dann immer Was genau die meinen?! Was soll einfacher sein? Klar man weiss wie es geht aber 2 Kinder geben einfach mehr Arbeit.

Dein Kind ist noch klein . Warte noch und dränge nicht . Ihr habt doch Zeit . Vielleicht sieht dein mann es in einem Jahr ganz anders :)

21

:-)

Meine haben 2,5 Jahre Abstand und ich finde tatsächlich, dass manche Dinge einfacher geworden sind, andere dafür komplizierter/ anstrengender.
Zumindest nachdem die Kleine 10/11 Monate war, davor war es schon zum Teil sehr sehr anstrengend.

Einfacher geworden ist Beschäftigung, weil die zwei regelmäßig zusammen spielen und ich so viel schneller als beim ersten Kind was erledigen konnte oder einfach mal durchatmen. Auch im Urlaub sehe ich mich schon häufiger in mein Buch lesen als meine Freundin mit einem Kind, das häufiger ihr Mitspiel verlangt.

Dafür gibt es natürlich aber auch Momente, in denen ich sie davor bewahren muss, sich gegenseitig umzubringen wegen irgendeiner Kleinigkeit … das ist natürlich anstrengender.

Zwei Mal morgens anziehen, zwei Frühstücksdosen (natürlich andere Vorlieben), zwei Paar Handschuhe suchen, zwei Jacken anziehen etc.
Doppelt so viel Kinderwäsche.
Usw.

Aber auch: Doppelt so viel Liebe.
:-)

Jede Familie wie sie es braucht und will.

1

Es bringt dir nichts zu wissen wie bei anderen das Leben mit 2 Kindern verläuft, wenn dein Mann kein weiteres möchte.
Genau so könnte er hier fragen "Pro Einzelkind".
Natürlich bedeuten 2 Kinder weniger Freizeit als 1 Kind, 2 Kinder sind schwieriger untergebracht und man hat 2 Bedürfnisse zu erfüllen. Natürlich haben aber 2 Kinder auch ihre Vorteile ( die du ja auch aufgezählt hast ).

3

Danke für deinen Beitrag. Wir sind ja immer wieder im Gespräch darüber und ich würde schon gerne von anderen Erfahrungen berichten. Seine Kumpels haben alle keine Kindee (noch nicht) oder sich entschlossen keine kriegen zu wollen. Wir haben bisher im Freundeskreis ansonsten nur 1malige Eltern. Ich denke schon dass wir bzw die Diskussion von Erfahrungen anderer profitieren kann

9

Von Erfahrungen profitieren? Ich sag ja, dein Mann könnte auch einen Post machen "Pro Einzelkind" und ihr könntet auch von den Erfahrungen profitieren wie toll es ist ein Einzelkind zu haben. Von daher ist es sinnlos, denn Erfahrungen gehen in beide Richtungen aber du bevorzugst hier ja eine

weitere Kommentare laden
2

Hi,

ich kann dir garnicht sagen, wie das Leben mit nur einem Kind ist, aber wenn ich mal so überlege, würde es mich persönlich langweilen. Wir haben Zwillinge, ist anstrengend, aber ich würde es niemals anders wollen.

1-2 weitere Kinder sind geplant, Platz gibt es her. In dem finanziellen Teil steckt man eh nicht wirklich drinnen.

Ich finde, Kinder gewollt kriegen ist immer egoistisch egal ob 1 oder 5. Was wäre denn die Konsequenz, wenn dein Mann weiterhin nicht will? Es ist aufjedenfall ein schwieriges Thema, wenn einer nicht mehr will.

Viele Grüße

6

Ein klares ja, ist es 👍🏻 Und es lohnt sich. Wir sind darein gewachsen als Familie. Nun kommt es natürlich auch auch einige Punkte, die bei jeder Familie etwas anders sind- wie verläuft die Schwangerschaft, wie die Geburt, wie fühlt man sich, wie reagiert das erste Kind , wie ist das Baby, wie schläft es und später, wie vertragen sich die Kinder, welche Aufgaben gibt es noch- Haushalt, arbeiten ect.
Das kann dir keiner vorher beantworten.

Es ist vielleicht nicht 100 % mehr, weil machen Dinge wie zusammen essen oder kochen machst du sowieso, aber von der Betreuung her, vom persönlichen Einsatz und Leistung sind es 100 % mehr.
Wenn ihr jetzt 80/20 habt und das so weiter macht, dann habt wird es schwierig ehrlich gesagt. Bei einem Kind konnten wir und so ganz gut unsere Auszeiten planen, mal zur Oma auch über Nacht. Das ist jetzt nicht mehr so einfach

7

Da können dir ja jetzt alle berichten, wie sie wollen, keiner kann dir sagen, wie es bei euch sein wird.

Meine persönliche Meinung: ich würde kein zweites Kind mehr bekommen, wenn mein Partner nicht voll dahinter stehen würde.

Aber euer erstes Kind ist ja noch klein, vielleicht ändert dein Mann seine Meinung.

8

Unser erstes Kind ist aktuell 2 Jahre 10 Monate. (Geht noch nicht in den Kindergarten) Unser zweites ist 7 Monate.
Zwei so kleine Kinder ist wirklich nicht ohne. Wir sind momentan oft am Limit und haben wirklich absolut keine Zeit für uns selbst geschweige denn als Paar, das muss man können und wollen. Ich sage ehrlich es ist hart. Wir wussten aber worauf wir uns einlassen und würden es wieder so machen. Die ersten Jahre bei geringem Abstand sind selten leicht. Dasselbe sehe und ich auch bei Freunden. Später wird es besser und man hat in der Tat mehr Zeit wenn die Kinder sich mögen und gerne miteinander spielen.
Aber erstmal kommen die harten Jahre und das muss durchgehalten werden. Wie hart sie werden kommt natürlich auch auf viele Faktoren an. Wie einfach/schwierig sind die Kinder, wie belastbar sind die Eltern, hat man Hilfe von Großeltern und Co, gibt es Eifersucht zwischen den Kindern usw.usf
Ihr könnt nur ehrlich darüber reden und schauen was für eure Familie der richtige Weg ist. Halbe Kinder gibt es einfach nicht.

11

Also ich finde es soo viel anstrengender mit zweien. Beim ersten war mein Mann oft raus, ich habe eigentlich die Nächte übernommen…als das zweite dann da war (2 Jahre Abstand) war mein Mann dann nachts für die große verantwortlich. Die Zeit zu zweit ist weniger geworden - jetzt ist meine Tochter 5, der kleine 3, es ist toll, wie die beiden den Spielplatz unsicher machen und mutig durch die Gegend laufen. Zuhause wird aber viel gestritten und oft nimmt dann jeder ein Kind, d.h. Die Pausen mit einem sind raus.
Man muss doppelt zum Arzt, hat öfter ein krankes Kind zu Hause, jeder hat irgendwann seine Hobbys/Verabredungen, man muss 2 brotdosen packen, doppelt Wäsche waschen….ich sehe den Punkt hier zumindest noch nicht, dass es mit zweien einfacher werden soll.
Wir haben aber auch 2 schlechte Schläfer und beide sind sehr aktiv und wild!

12

Die große ist fast 3,5 und die kleine 4 Monate, sie ist mega entspannt aber im Alltag muss ich mich dennoch nach ihren Bedürfnissen richten und mit einem Kleinkind mitten in der trotzphase nicht immer einfach.

Ja es ist verdammt anstrengend beiden gerecht zu werden, aber mich persönlich erfüllt es total.

14

Hier ist es ähnlich 3,5und 9monate. Es ist immer ein Spagat beiden gerecht zu werden.
Die Geschwister zusammen sind total süß ,aber die Paarzeit leidet natürlich extrem,sowie die Kraft füreinander (Eltern untereinander)

Aber es wird sicher besser wenn die Kids älter sind,der kleine besser schläft und sich mitteilen kann.

Ich möchte sie nicht missen.😍

13

Ich bin stimme...es ist einfacher ...aber auch nur, weil Kind 2 und 3 so nah beisammen sind.

Meine Große ist raus,sie wird jetzt 15.

Meine beiden Kleinen sind 3 und fast 2 (18 Monate auseinander)

Hier ist es wirklich einfacher, wenn beide daheim sind ,als wenn nur einer da ist .
Sie spielen halt wirklich viel und eigentlich immer zusammen,oder zumindest nebenher
Sie schlafen in einem Zimmer,in einem großen Bett ..beruhigen sich gegenseitig....machen ihre eigene Einschlagbegleitung ....dadurch haben wir abends ab 19.30 Zeit für uns...meist melden die sich dann wieder so zwischen 23/24 Uhr...genug Zeit für uns und für die Große

Ich würde (wenn ich genau die Kinder nochmal bekommen würde) wieder 2 so kurz nacheinander nehmen...und definitiv 2

Meine Freundin hat 1 Jahr und 18 Monate zwischen...da ist es wieder schwierig mit zusammen spielen und co. Da sind die Interessen ganz anders


Also du merkst, ..es ist total individuell.

Und ja,du hast mehr wäsche,mehr Dreck und mehr Fahrerei .Mal eben 2 unter bringen ist schwer,und einer ist irgendwie immer krank .

23

1 Jahr und 18 Monate? Also 2,5 Jahre? Sorry, ich stehe auf dem Schlauch...

24

Ja,versteh ich...hab da blödsinn geschrieben 🤣zu viele zahlen im Kopf.

Die von meiner Freundin sind 3 Jahre auseinander. Da ist es deutlich komizierter als bei uns mit den spielen .
Da ist es einfacher,wenn nur ein Kind da ist 😅

Bearbeitet von 3Kids87