Sauer auf Mutter - Gerechtfertigt?

Hallo zusammen.

Ich muss Mal meine Gedanken sortieren und bräuchte vielleicht ein paar neutral Meinungen wie ihr mit der Situation umgehen würdet.

Vorweg: Das Verhältnis zu meiner Mutter ist ohnehin schwierig. In meiner Kindheit ist viel vorgefallen und ich war auf ihrer Prioritätenliste stets weit unten.

Aktuell geht es um folgendes: Meine Mutter hat unserer großen Tochter zu Weihnachten einen Roller geschenkt. Natürlich nicht ein Puky wie ich sie gebeten hat sondern ein anderer. War OK es darf natürlich jeder schenken was er möchte (sie hat mehr als genug Geld und sich besagten Roller selbst vom Wunschzettel ausgesucht). Nun ist meine Tochter nach 2 Monaten mit dem Ding einmal hingefallen und Zack war die Bremse gebrochen. Das vordere Rad ließ sich nicht mehr drehen. Ich schickte meiner Mutter daraufhin Bilder und bat sie beim Hersteller anzufragen ob das ein Fall für die Garantie wäre. Sie versprach sich zu kümmern. Das war Mitte März. Sie hatte zu dem Zeitpunkt Urlaub. Semesterferien. Seitdem hat sie sich nicht mehr gemeldet. Nichts zum Thema Roller. Keine Frage nach den Kindern. Nichts. Sonst hat sie gelegentlich mit meiner Großen via Skype telefoniert. Aber auch daran bestand scheinbar kein Interesse. Ich hatte diesmal einfach keine Lust ihr hinterher zu rennen
Das habe ich in meinem Leben oft genug gemacht.

Als ihr Partner Anfang April Geburtstag hatte haben wir zusammen eine Karte gebastelt und geschickt. Da kam ein kurzes Dankeschön über WhatsApp. Ostern hat meine Tochter ebenfalls eine Karte für Oma gebastelt und zur Post gebracht. Es kam an Ostersonntag eine kurze SMS mit frohe Ostern und das war's. Keine Karte, kein Anruf für die Kids. Nichts. Da war ich mittlerweile wirklich verärgert.

Nun hat unserer Kleiner heute seinen ersten Geburtstag. Wir haben schon vor Monaten gesagt, dass wir an dem Wochenende feiern werden und sie herzlich eingeladen sind. Jetzt kam Dienstag eine kurze SMS mit der Frage ob wir denn nun feiern. Habe daraufhin geantwortet, dass wir wie seit langem geplant feiern. Gestern kam nochmal eine kurze SMS mit der Frage nach der Uhrzeit. Heute am eigentlichen Geburtstag kam dann eine kurze SMS, dass sie dann morgen irgendwann kommt. Wann genau weiß sie noch nicht. Kein Geburtstagsgruß für den Kleinen. Nichts.

Ich bin sauer über diese ganze Art und Weise. Dieses offensichtliche Desinteresse. Im Gegensatz dazu steht meine Schwiegerfamilie. Die sich wirklich engagiert und interessiert. Anruft. Mit den Kindern sprechen möchte. Einfach einen normalen Umgang pflegt.

Mit meiner Familie geht das nur, wenn ich dem ganzen ständig hinterherlaufen. Von sich aus kommt nichts. Dabei hat meine Mutter so viel Potential. Wenn sie Mal da ist spielt sie toll mit meiner Tochter und sie liebt sie dafür abgöttisch. Aber ich muss immer hinterher sein. Dabei hat sie neben ihrem Partner nur mich und meine Kinder. Ich bin Einzelkind und sie selbst hat keine Geschwister.

Jetzt weiß ich gar nicht wie ich mit dem Ganzen Morgen umgehen will. Mein Mann ist eher noch verärgerter als ich. Ich möchte keinen Streit. Es ist schließlich die Geburtstagsfeier vom Kleinen. So richtig freuen kann ich mich auch nicht auf den Tag.

Hat jemand einen guten Ratschlag?
Liebe Grüße

1

Nicht jede Frau will Bilderbuch Oma sein. Ich verstehe dienen Frust aber wenn sie nicht so involviert sein möchte dann lass sie doch. Sie kann auch später noch ein Verhältnis zu ihren Enkeln aufbauen.
Mit meiner Großmutter habe ich erst was anfangen können und vice versa als ich 16 war. Sie mag einfach Kinder nicht besonders.
Vielleicht ist das bei dir ähnlich bzw bei deiner Mutter.

2

bei mir ist es viel weniger krass und ich bin auch schon sauer 😅 also ich verstehe dich total!

3

"mich und meine Kinder. Ich bin Einzelkind und sie selbst hat keine Geschwister."

Das ist allein ihr Ding. Fühl dich doch nicht verantwortlich dafür.

Eine meiner Schwägerinnen ist ähnlich. Wenn sie da ist, it's echt toll (gewesen). Aber bis man dir Dame mal treffen konnte.. Irgendwann hatte Mein Mann (ihr Bruder) genug von dem Theater. Es fielen auch noch andere Sachen vor, und er setzte die Beziehung auf Eis. Ja, sie fehlt mit ihrer quirligen Art manchmal, aber die andere Seite ihres Charakters war nicht mehr auszuhalten.

Zurück zu dir: Stell deine Erwartung innerlich auf Null. Kommt sie, ok. Kommt sie nicht, ok. Nach dem Geburtstag würde ich ihr niemals mehr nachlaufen und ihr nur noch kurz auf ihre Nachrichten antworten. Keine Karten mehr, einfach schleifen lassen - wie sie.

Steckt eure Energie und Freizeit lieber in die Familie deines Mannes. Dort ist die echte Familie. Deine Mutter ist Kategorie 'Maintenance' (Wartung). Sie ist aber wirklich selber Schuld.

4

Entschuldige die Fehler im Text..

5

Ja, da kannst Du zu Recht enttäuscht sein.
Mein Rat für die Zukunft wäre ebenso: Erwartungshaltung = Null.

Wenn sie sich meldet ok, wenn nicht auch ok.
Wenn sie zum Geburtstag kommt gut, wenn sie nicht kommt auch gut.

6

Fühl dich gedrückt🌸
Einen Rat kann ich dir da leider auch nicht geben..ich habe wirklich 1 zu 1 dasselbe Problem mit meiner Mutter und ich kann es wie du auch einfach nicht nachvollziehen.
Alles andere ist wichtiger,aber gleichzeitig dann auf die andere Oma eifersüchtig sein die ihre Kinder vergöttert und sich gerne um Sie kümmert🤷🏻‍♀️
Ich hab immer Verständnis gezeigt wenn Treffen abgesagt wurden oder garnicht erst zustande gekommen sind.Aber irgendwann gibt's halt auch ein Limit.Es müssen beide Seiten wollen und von der Seite meiner Familie kommt einfach so gut wie nichts.
Ich kann nicht mehr machen als es anzubieten.Kontakt ist auch seit gewisser Zeit deutlich runtergefahren.Schade ist es aufjedenfall.Vielleicht werden irgendwann auch wieder andere Zeiten kommen🍀

7

Enkelkinder statt Kinder 🤣

8

Ich habe es schon oft hier zitiert und auch in diesem Fall kann ich nur sagen:

"Wenn dich jemand behandelt als seist du ihm egal, dann glaub ihm!"

Es ist traurig, für dich unverständlich, natürlich.
Aber es ändert nichts. Ihr Verhalten sagt mehr als jedes Wort es jemals könnte...

9

Da hilft nur ein Gespräch, sodass alle mal auf den Tisch legen, wie sie sich fühlen und was sie sich wünschen würden.
Wenn deine Mutter nicht involvierter sein möchte, dann gilt es das zu respektieren. Wie schon geschrieben wurde, nicht jeder will die klassische Oma sein. Das ist zwar schade für die Kids, aber in der Pflicht ist sie ja nicht. Und wenn deine Kindheit auch nicht so der Brüller war, würde ich persönlich da auch keinen großen Wert drauf legen und würde mich auf die Schwiegerfamilie konzentrieren und diese wertschätzen.
Und ich würde dem Kind einen neuen Roller kaufen.

10

Ich kann dich total gut verstehen! Bei mir ist es mein Vater, der unseren Sohn in seinen 3 Monaten trotz knapp 15min Fahrtzeit nur 3 Mal gesehen hat, obwohl er mir seit 10 Jahren in den Ohren liegt, wie sehr er sich Enkel wünscht.

Letztens wollte er vorbei kommen und wir waren 10min zu spät zuhause. Er hatte sich weder telefonisch noch per Nachricht gemeldet, wo wir seien, sondern ist abgefahren und schmollt seitdem.

Und ja, natürlich ärgert mich sein Verhalten, aber unterm Strich hab ich vor allem Mitleid. Wenn er so weitermacht, dann wird er keine richtige Beziehung zu seinem Enkel aufbauen und die gleichen Fehler wiederholen, die schon seine Eltern gemacht haben. Ich renne ihm nicht mehr nach, aber wenn er sich überwindet zu kommen, dann steht ihm immer eine Tür offen.

11

Ich schliesse mich dem „setz die Erwartungen auf 0“ an.
Kauf dem Mädel das Puky, 6 Wochen ohne ist doch doof, da würde ich gar nicht lang rum tun. Und in Zukunft behältst du solche Teile bei dir oder sie kann dir das Geld geben und du besorgst es.
Lad ein und wenn sie nicht kommt kommt sie nicht.
Sonntag wäre ich persönlich nicht verfügbar. Aquarium oder was auch immer. Geladen war sie schliesslich auf Samstag. Dann steht sie halt vor der Tür und ihr seid unterwegs.

Ich kenn das Gefühl. Und das wirst du auch bei 0 Erwartungen noch haben. Wir haben Sommer/Herbst mehrfach informiert dass unser Kind eine grosse OP im Februar hat. Es kam - nichts. Wir sind dann in die OP und mein Mann hat als wir wieder daheim waren alle informiert dass es gut lief. Ich hätte gar nichts gesagt aber er wollte ein Statement setzen.
Schönwetteroma ist ja was unterhaltsames. Zur Familie zählt es aber nicht, und das merkt man besonders wenn der Himmel mal nicht voller Glitzereinhornpupse ist.
Mach nen Haken an sie dran…