Nochmal so eine Frage: Auf dem Spielplatz

Hallo,
ich war gerade mit meiner Rasselbande (3,5J 1,5J und 3M) auf dem Spielplatz. Die Große ist relativ pflegeleicht, aber achtet irgendwie nicht auf ihr Umfeld, die Mittlere such sehnsüchtig nach anderen Spielkameraden, da wir irgendwie kaum Besuch haben oder zu Freunden kommen und ist sehr waghalsig auf Spielgerüsten, die sie eigentlich schon gut besteigen kann, aber sich jetzt ausprobiert. Naja, irgendwie bin ich aktuell noch überfordert alleine mit Dreien und ich war gerade das Baby am füttern und blöke nur ständig zur Mittleren "setz dich hin" , "vorsichtig", "pass auf", "lass das" etc.... irgendwie komme ich mir so wie ein alien vor, da ich gefühlt den ganzen Spielplatz unterhalte und mir selber sehr "unsympathisch" dadurch vorkomme, aber eigentlich habe ich ja keine Wahl? Aber irgendwie gaffen die mich alle an und irgendwie sind alle anderen nicht zu hören von den Erwachsenen. Ist es, weil ich die Konstellation von Kindern habe? Oh man. Eigentlich ist mir sonst egal, was andere von mir denken, aber irgendwie mag ich mich selber nicht leiden, aber qungelndes Baby und waghalsiges Kleinkind sind mir gerade zu viel und das bei der ersten Mens. oh Mann. Also an alle die sagen, Drei Kinder sind halt ein mehr als zwei.... Neee, ich finde bei dreien geht es erst richtig los...lg

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hallo,

nein, du bist garantiert kein Alien. Ich habe mich vor einigen Jahren genauso angehört und genauso über den Spielplatz gequakt. Wenn ich daheim war, war ich klatschnass geschwitzt. Ich denke, es kommt dir nur so vor, dass dich alle anstarren, weil es dir unangenehm ist. Aber das braucht dir wirklich nicht unangenehm sein. Du bist lediglich eine Mutter, die gleichzeitig nach 3 Kindern schaut. Und da man leider nur 2 Arme hat, bleibt einem nur die Stimme um zu rufen. Schlimmer finde ich Mütter, die mit Handy am Spielplatz sitzen und gar nicht mitbekommen, was der Nachwuchs treibt.

LG
Lotta

2

😂 ich hätte dich sympatisch gefunden. Vielleicht hätte ich deine mittlere ein wenig mitbetreut und ihr geholfen.
Drei so kleine Kinder sind eine Hausnummer. Ich habe nur zwei im Abstand von 15 Monaten. Ich war damit schon so manches mal mehr als ausgelastet. Ihr wachst da schon noch rein und das weißt du auch. Es wird dabei solche und solche Tage geben.
Mit so kleinen Kindern unterwegs allein ist viel.
Ich bin mir selbst manchmal auch unsympathisch 😄

3

Also an alle die sagen, Drei Kinder sind halt ein mehr als zwei.... Neee, ich finde bei dreien geht es erst richtig los...lg

Wenigstens ist hier mal jemand ehrlich. Wenn ich hier die threads manchmal lese, habe ich auch das Gefühl ich bin ein Alien. Auf urbia ist es auch mit 5 Kindern unter 10 noch easy.

Ich habe 2 Kleinkinder mit jetzt 2,4 und 4,6 Jahren. Dieses Jahr ist es schon entspannter auf dem Spielplatz. Letztes Jahr war es wesentlich schwieriger. Mein Respekt an dich das du überhaupt alleine raus gehst mit 3 so kleinen Kindern. Mach dich nicht verrückt. Das müssen die erstmal schaffen.

4

Meine Zwillinge sind 2 Jahre, der große 6; gefühlt Maßregel ich alle 3 Nonstop, wenn die kleinen nicht grad in verschiedene Richtungen abhauen oder versuchen auf irgendwas hochzuklettern, dann baut der große Blödsinn...sitze auf dem Spielplatz gefühlt nie auf der Bank 🙈
Gehe nur noch auf eingezäunte Spielplätze, mit möglichst „ungefährlichen“ Sachen 😬

5

Ich habe 3 aber nicht so einen. Kurzen Abstand, hier sind es immer. 2,7 Jahre. Sie sind jetzt. 5,5, nächste Woche 3 und 4, 5 Monate alt. Meine großem sind aufm. Spieli sehr selbstständig.
Y.
Hier ist es tatsächlich "nur einer mehr", aber auch nur, weil Nummer 3 so chillig ist (und wir gnz anderes gewohnt sind.)

Ich bin aksi nur in einer ähnlichen Situation, sver vllt helfen dir die Tipps, die mir spontan einfallen:
A) timing. Geh direkt nachm Stillen /Fläschchen los, sodass baby aufm Spieli schläft.
B) stillen in der trage. Braucht etwas Übung, sver dann kannst du der mittleren hinterher.
C) Kleinkind-gerechten Spieli suchen, wo es nucgt zu hoch ist usw.

6

Hahahaha 😂😂😂....kommt mir bekannt vor 🙈.
Wir haben 4 Kinder 🥰 (11 Jahre, fast 5, fast 3 und 1) und kenne deine Situation also zu gut 😅.
Über meinen fast 5-jährigen bin ich sehr froh, da ist schon „Verstand“ da und er ist äußerst gelenkig/geschickt - ja, geschmeidig wie eine Katze 👍, da brauche ich mir so gut wie keine Sorgen machen. „Sportlich“ ist es mit den anderen Beiden. Der fast 3-jährige ist ein kleiner Tollpatsch 🙈, zudem noch ängstlich und unsere Jüngste todesmutig und geschickt unterwegs 😂😂.
Eine tolle Kombi 🙈.
Spielplätze besuche ich nur mit unserem Großen oder halt als ganze Familie mit meinem Mann noch zusätzlich als Verstärkung 😅.
Alleine mit den Kids bleibe ich lieber daheim im großen Garten, wo allerhand Spiel-/Tobe-/Klettermöglichkeiten etc pp vorhanden sind.

Jaaaaaaa......so ein knapper Altersabstand kann manchmal schon ziemlich anstrengend sein 😅, aber die 3 Kleinen sind ein Herz und eine Kehle, pardon, Seele 😂😂😂 und verstehen sich echt gut. Wir würden es immer wieder so machen.
V.a. während des Lockdowns waren Geschwister echt Gold wert 👍.

7

https://youtu.be/bW0n_a0kXrA

:-)

11

Autsch ..... 😂😂😂😂😂😂...musst so lachen

13

;-)

8

"Vorsicht" zu rufen kannst du dir abgewöhnt, bringt eh nichts😉 Entweder du sicherst dein Kind händisch ab oder lässt sie machen (und im Fall der Fälle halt fallen🤷‍♀️).

Mein Kind kam nur da hoch, wo er selbst hin konnte, daher konnte er immer alleine wieder runter und hat ein gutes Körpergefühl entwickelt, dafür habe ich dann aber auch einige böse Blicke kassiert, schließlich saß ich "faul" auf der Bank und ließ mein Kind "in Lebensgefahr"😜

Drei so kleine Kinder sind bestimmt nicht leicht, dafür hat es später Vorteile😊👍

Ich stehe kurz davor herauszufinden, ob "Ein Kind ist kein Kind" gerechtfertigt oder total schwachsinnig ist😅

9

Vielleicht schauen die Leute auch nur weil sie denken „Oh Gott! Wie schafft sie das nur?“
Ich hätte auf jeden Fall größten Respekt vor dir 😊