Zweites Kind ? Ja oder nein

Hallo ihr lieben ..
ich habe schon eine wunderbare Tochter von 10 Monaten
Mein Mann und ich haben eigentlich immer gesagt wir möchten 2 Kinder haben ,
Aber der Gedanke an ein zweites Kind macht mir Angst , erstens wegen der finanziellen Situation
Wir leben immoment in einer 3 Zimmer Wohnung haben ein ordentlichen Leben heißt nicht hungern oder wir können uns auch mal was in der Stadt kaufen aber 2 Kinder sind nunmal 2
Möchte ich beide in ein Zimmer stecken ?
Nein größere Wohnung ist natürlich auch teurer und auch wieder mit Kosten verbunden , wir haben für uns nach Abzüge unsere Fixkosten zwischen 1500 und 1800 mal mehr mal weniger .. reicht das für ein 2 Kind ? Darüber mache ich mir am meisten Sorgen ..

Aber dann denke ich mir sie hat keine Cousin oder Cousinen wird sie auch nie bekommen , soll sie immer alleine bleiben ? Wie doof ist es für ein Kind an Weihnachten immer alleine zu sein keinen in der Familie zu haben zum Spielen ..
ich habe eine tolle Zeit gehabt mit meinen Bruder und möchte das eigentlich meinen Kind nicht vorenthalten.
Vll versteht ja jemand meine Situation und hat Vll ein paar Tipps oder kann mir die Angst nehmen ..

1

Wir haben auch nur eine 3 Zimmer Wohnung und Kind 2 ist gerade unterwegs.

Haben die Wohnung auch nicht lange haben vorher mit Kind 1 in einer 2 Zimmer Wohnung gelebt.

Werden jetzt wegen Kind 2 keine neue Wohnung suchen, da das schwierig ist und finanziell noch mal ein großer Sprung ist. Heißt die beiden werden sich ein Zimmer teilen.

Ich hab mir früher auch das Zimmer mit meinem Bruder geteilt bis ich 10 war.

2

Am Anfang geht das alles... aber Babys bleiben halt nicht klein und je älter sie werden, desto teurer werden Kinder nunmal.
Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.

3

Hallo
Unsere kids haven ein altersabstand von 20 Monaten, ja gewollt und trotzdem die anstehenden gehabt dass es nicht funktioniert.
Der große hilft dem kleinen und somit auch mir.es ist schön die beiden so zu sehen.
Auch Kind 3 soll es mal geben...
Meine Gedanken sind eher: das letzte mal Schwangerschaft? Das letzte mal ein Kind bekommen? Das letzte mal alles von Anfang? Ich möchte noch nicht "ein letztes mal " erleben. "Dafür bin ich noch zu jung ( Ende 30)
Auch in einer 3 Zimmer Wohnung könnt ihr alle glücklich werden...
Aktuell merke ich keine "mehrkosten" außer den windelbedarf 😂 wie es später wird weiß ich noch nicht aber ich bin mir sicher wenn es soweit ist findet man eine Lösung.

Grüße
Mama mit 2 Kids die oft erschöpft ist aber überglücklich weil sie weiß die kids haben "sich" wenn wir ich nicht mehr da sind

10

So geht's mir auch, ich möchte irgendwie nicht dieses "das letzte mal schwanger sein, das letzte mal Tritte im Bauch spüren v das letzte mal eine Geburt erleben usw." ich bin 26 und hab letztes Jahr unser erstes Kind bekommen und dieses Jahr das zweite. Und eigentlich haben wir gesagt 2 Kinder wollen wir. Aber jetzt wo ich merkte das dass das letzte mal war, hab ich zu meinem Mann gesagt ich möchte noch ein drittes er ist sich aber leider nicht 100% sicher 😞😞 aber ich lass uns erst mal zeit und dann spreche ich das thema schon nochmal an ☺️☺️

11

Eine Bekannte merkte bei der 3 sa das es das "letzte mal" so sein wird etc und sie hat die ss sehr genossen und hatte zwischen Kind 2 und 3 einen GrößeRen altersabstand.
Nach der Geburt hat sie gemerkt "wir sind komplett "
Habe Kind 1 vor 2 1/2 Jahren bekommen
Kind 2 vor 9 Monaten
Rückblickend habe ich die letZTE ss einfach so nebenbei"erlebt "
Grüße

weiteren Kommentar laden
4

Huhu,

ob es finanziell bei euch passt oder nicht, kann man schlecht an Zahlen festmachen. Es hängt doch von euren Ansprüchen ab, ob da noch finanzieller Spielraum ist oder nicht.

Einen wahnsinnig schlechten Grund finde ich immer dieses "damit es nicht allein ist".
Ich kenne kein Kind, was keine Freunde hat ab 3 Jahren aufwärts. Dann nimmt man halt die beste Freundin mit auf Ausflügen etc.
Eine Garantie, dass sich Geschwister verstehen, bekommt man nämlich nicht. Es gibt Familien, da streiten die Geschwister nur und wünschen sich, dass es den jeweils anderen nicht gäbe.


Ich würde an deiner Stelle einfach noch abwarten.
Wenn man an den Punkt kommt, dass man sich wirklich ein (weiteres) Kind wünscht, dann findet man rasch Lösungen für jedes Problem.
Warte einfach noch ab, entweder stellt sich dieses Gefühl noch ein, dass DU dir noch so richtig ein weiteres Kind wünschst mit allen Konsequenzen oder es bleibt eben dabei, dass es eigentlich nicht so passt und es doch so perfekt ist, wie es ist.

LG

5

Dein Kind ist erst 10 Monate alt.
Besteht die Aussicht, dass sich in ein paar Jahren an eurer Situation etwas ändert?
Dann müsstet ihr die Entscheidung ja nicht sofort treffen.

6

Wir haben 2 Kinder und eine 4 Zimmerwohnung auf 80 qm. Wobei das 4. Zimmer sehr klein ist und lediglich ein Büro und Ankleidezimmer. Derzeit schlafen alle im Schlafzimmer und das Kinderzimmer ist nur ein Spielzimmer. Teilen werden sich die jungs das Zimmer aber noch mindestens 6-8 Jahre ehe jeder sein eigenes bekommt (vorausgesetzt das sie zu zweit bleiben), wenn der erste mit 11/12 in die Pubertät kommt. Sollte es wieder erwarten noch ein 3. Geben, würde dieses nach der Familienbettzeit das Schlafzimmer bekommen. So oder so werden wir langfristig auf die Couch auswandern. Denn zu was nutzt ein Erwachsener das Schlafzimmer?! Eh nur zum schlafen, Kinder halten sich hingegen auch darin lange auf. Büro bleibt Büro und Umzug ist keinesfalls geplant. Eher das abkaufen der Wohnung in 2 Jahren wenn alles nach Plan läuft. Jedes Kind sein eigenes Zimmer zzgl Eltern. Ist nice to have, aber im Grunde in meinen Augen kein Standard sondern ein Luxus"problem". Mein Mann kommt aus Polen. Da ist es nur der Oberschicht vergönnt, dass Eltern ihr eigenes Schlafzimmer haben. Eltern schlafen fast alle im Wohnzimmer auf der Couch und Kinder teilen sich ein Zimmer. Bei einer 4 köpfigen Familie sind 2 Zimmer auf 60qm üblich. Und auch wenn es hierzulande üblich ist das Eltern ihr Schlafzimmer ihr eigen nennen. Ist es auch hier nicht ungewöhnlich wenn sich Kinder ein Zimmer teilen. Gerade die Jahre bis zur Pubertät ist das so Wurst egal und bei engem Abstand sowieso nur wenn man ein Pärchen hat statt das selbe Geschlecht.

Wir haben aktuell nach Abzug aller Kosten it 2 Kindern 1000 Euro über. Das liegt aber an der elterngeldzeit. Wenn ich arbeite sind das auch eher 1600-2000 Euro zum Leben und da man ohne Probleme nur 1000 zum Leben benötigt ist der Rest für rücklagen oder Investitionen geeignet.

Wichtig ist das ihr ein zweites wollt. In Schieflage kann man immer geraten und raus kommt man da in der Regel auch aus eigener Kraft wenn man das will. Bei uns hängt der Gedanke für oder gegen weitere Kinder nicht am Geld sondern am energiehaushalt. Ob wir einem weiteren Kind vor allem nervlich stand halten können. Denn wirtschaftlich gibt es immer wieder Momente die richtig gut und richtig schlecht sind.

7

„ich habe eine tolle Zeit gehabt mit meinen Bruder und möchte das eigentlich meinen Kind nicht vorenthalten. “
Ob dein Kind mit einem potentiellen Geschwisterkind eine tolle Zeit hätte, kannst du doch gar nicht wissen.
Ich finde es durchaus wichtig, sich über Finanzen und die Wohnsituation Gedanken zu machen. Kommt doch erst einmal im Leben mit Kind an. So ein Baby verursacht ja keine großen Kosten. Bei älteren Kindern läppert es sich schon schneller,ganz ohne ein luxuriöses Leben zu führen.

8

Ich verstehe nicht was die Leute immer für einen Stress haben. Dein 1. Kind ist ERST 10 Monate alt.
Mein Sohn ist auch ein Einzelkind, 7 Jahre alt und bekommt erst jetzt im Frühjahr seinen 1. Cousin. Na und? Was nützt es auf Biegen und Brechen noch ein Kind zu kriegen wenn jede Vernunft dagegen spricht?

9

Ob es finanziell passt oder nicht, müsst ihr selbst wissen.

Ich möchte dir nur raten, mach deine Entscheidung nicht davon abhängig, wie toll deine Zeit mit deinem Bruder war.

Ich habe auch zwei Schwestern und fand die Vorstellung eines Einzelkindes komisch. Dann kam meine Tochter und aus verschiedenen Gründen war lange Zeit eigentlich klar, dass sie ein Einzelkind bleibt. Eine Trennung und einen neuen Mann später ist sie nun doch große Schwester geworden.

Und was soll ich sagen? Sie liebt es. Sie ist die tollste große Schwester, die man sich vorstellen kann.

Aber:

1. Die Kinder sind fast 5 Jahre auseinander. So miteinander spielen, wie meine Schwestern und ich, werden sie vermutlich nie. Ist aber auch ok, sie sind eigenständige Menschen mit einer eigenen Geschichte.

2. Jetzt, wo die Kleine da ist, ist es wunderbar. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass der Großen was fehlt. Sie war als Einzelkind nicht unglücklicher oder gar einsamer als jetzt.

Ich möchte dir damit sagen: mach dir nicht zu viel Druck. Dein Kind ist gerade mal zehn Monate alt und es kann noch so viel passieren. Du musst jetzt gerade gar nichts entscheiden.